Nachricht
Flüchtlingspolitik in Europa
Am Mittwoch den 29. August beginnt ab 20 Uhr die große Online-Debatte zur europäischen Flüchtlingspolitik mit dem Ratsvorsitzenden der EKD, Heinrich Bedford-Strohm. Unter dem Motto „Erst stirbt das Recht, dann der Mensch“ wollen die Organisatoren für eine humanitäre Flüchtlingspolitik werben und…
Flüchtlingspolitik in Europa
Nachricht
Christentum ist Vielfalt
Der Umgang mit einer immer vielfältiger werdenden Gesellschaft steht im Zentrum der „Zukunftskonferenz zur interkulturellen Öffnung der Nordkirche“, die heute in Hamburg stattfindet. Dabei geht es neben Akzeptanz und Wertschätzung anderer Traditionen auch um die Stärkung der eigenen…
Christentum ist Vielfalt
Nachricht
Kunst von Geflüchteten
Zwanzig Künstlerinnen und Künstler aus Ländern wie Afghanistan, Syrien und Tschetschenien präsentieren aktuell ihre Texte und Bilder im Altonaer Museum. Unter dem Motto „Lichtblicke“ setzen sich die Geflüchteten mit den Themen „Ankommen“ und „Leben im Exil“ auseinander. Organisiert wird die…
Kunst von Geflüchteten
Nachricht
Predigt zum WM-Finale
Egal ob sportlich in Wilhelmsburg oder musikalisch auf St. Pauli, am Wochenende gibt es rund um unsere Kirchen wieder viel zu erleben, in Hamburg und Umgebung. Predigt zum WM-Finale Zum Finale der Rollstuhlbasketball-WM hält Bischöfin Kirsten Fehrs eine Predigt unter dem Motto „Helden“. Der…
Predigt zum WM-Finale
Nachricht
Feste Unterkunft für Obdachlose
Die Flüchtlingsunterkunft in der Kollaustraße wird umgebaut. Die Räume sollen dann als Teil des Winternotprogramms zur Unterbringung von Obdachlosen genutzt werden. Da immer weniger Geflüchtete neu nach Hamburg kommen, kann die Einrichtung anders genutzt werden. Insgesamt werden in den kommenden…
Feste Unterkunft für Obdachlose
Nachricht
Blind Date mit der Bischöfin
Mit „Blind Date mit der Bischöfin“ starten das Hamburger Abendblatt und die evangelische Kirche einen gemeinsamen Podcast. In der Sendung trifft Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs einen prominenten Gast, erfährt aber erst kurz vorher, wer es sein wird. Acht Folgen im Jahr sind geplant. „Meine…
Blind Date mit der Bischöfin
Nachricht
Cornelia Poletto „Ich wollte Nonne werden“
Eines haben Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs und Starköchin Cornelia Poletto gemeinsam: beide Frauen fasten mindestens einmal im Jahr. Im Podcast „Blind Date mit der Bischöfin“ geht es natürlich viel ums Essen, wenn die Geistliche auf die Gourmet-Köchin trifft. „Was Kochen angeht, bin ich…
Cornelia Poletto „Ich wollte Nonne werden“
Nachricht
„Stilles Örtchen“ für die Kirche
Es steht eher im Hintergrund und hat doch eine große Wirkung: das neue Sanitärhaus an der Kreuzkirche in Ottensen. Drei Toiletten gibt es, eine mit einem Wickelraum, das Schlange-Stehen auf der Treppe zum winzigen Organistenklo gehört damit der Vergangenheit an. Für die Kirchengemeinde ein wichtiger…
„Stilles Örtchen“ für die Kirche
Nachricht
Apfelbaum pflanzen zum Reformationstag
"Wenn morgen die Welt unterginge, dann würde ich heute noch einen Apfelbaum pflanzen", soll Martin Luther einmal gesagt haben. Auch wenn nicht ganz gesichert ist, ob der Spruch so wirklich von ihm stammt, gibt es schon seit langem die Tradition, zum Reformationstag Apfelbäume zu pflanzen. Pastor…
Apfelbaum pflanzen zum Reformationstag
Nachricht
ARCHE NOAH – NEU VERFRACHTET!
Das Hamburger Schietwetter haut echte Norddeutsche normalerweise nicht so schnell um. Beim biblischen Noah sah das schon etwas anders aus. Nur die Arche rettete den frommen Mann, seine Familie und die Tiere, die er mit auf das Schiff nahm. Die klassische Geschichte von der Sintflut gibt es jetzt als…
ARCHE NOAH – NEU VERFRACHTET!
-
Zurück
Ergebnisse 381 - 390 von 1072
-
Vorwärts