Suche

Ergebnisse (566)

Nachricht
Copyright: Team des Kinderbibelpodcasts

"Was glaubst du denn?"

Ob beim Hausputz, auf dem Weg zur Arbeit oder bei einer Tasse Tee: Podcasts hören geht so gut wie bei jeder Gelegenheit. Zur Auswahl an Themengebieten gehören auch Glaube, Religion und Evangelium. In einer Serie stellen wir Podcast-AutorInnen aus der evangelischen Kirche ein Hamburg vor. Diesmal:…

"Was glaubst du denn?"
Nachricht
Copyright: Lucas Lütz

Der Podcast-Pastor

Ob beim Hausputz, auf dem Weg zur Arbeit oder bei einer Tasse Tee: Podcasts hören geht so gut wie bei jeder Gelegenheit. Zur Auswahl an Themengebieten gehören auch Glaube, Religion und Evangelium. In einer Serie stellen wir Podcast-AutorInnen aus der evangelischen Kirche ein Hamburg vor. Diesmal:…

Der Podcast-Pastor
Nachricht
Copyright: Müttertelefon

Über die zu tragende Last sprechen

Die Kinder schlafen, der Tag mit Kinderbetreuung, Arbeit, Organisation von Terminen sowie Einkäufen und Haushalt, liegt hinter ihnen. Was viele Mütter dann brauchen ist Ruhe – und zuweilen jemanden, der ihnen zuhört. Das Müttertelefon ist seit 20 Jahren für sie da. Jeden Abend von 20 bis 22 Uhr ist…

Über die zu tragende Last sprechen
Nachricht
Copyright: Marcelo Hernandez, Nordkirche

„Wir geben keinen einzigen Menschen verloren“

Bischöfin Kirsten Fehrs warb in der „Feierlichen Stunde zum Advent“ für die Impfung, dafür, Kindern und Jugendlichen mehr Gehör zu schenken sowie für eine gemeinsame Wertebasis und die Fähigkeit zum offenen Dialog in Kirche und Politik, Staat und Zivilgesellschaft. „Wir geben keinen einzigen…

„Wir geben keinen einzigen Menschen verloren“
Nachricht
Copyright: Unsplash

Es leiden die sozialen Kontakte

Wie es den Studierenden aktuell gehe, diese Frage beantwortet Pastor Christof Jaeger mit einer einsilbigen, aber klaren Antwort: „Schlecht.“ Viele Studierende seien erschöpft, berichtet der Leiter der Studentischen TelefonSeelsorge, kurz STUTS. Die Zahl er Anrufe hat während der Pandemie stark…

Es leiden die sozialen Kontakte
Nachricht
Copyright: Pixabay

Geschichten statt Schokolade

Um „Mutgeschichten“ geht es im diesjährigen Adventskalender von Pastorin Dietlind Jochims, Flüchtlingsbeauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche). Unter dem Motto „Geschichten statt Schokolade“ verbergen sich hinter den Türchen 24 Geschichten. Geflüchtete Menschen…

Geschichten statt Schokolade
Nachricht
Copyright: Bundeswehr/Marc Tessensohn

Familien in Sorge und Angst   

Nach dem Einmarsch der Taliban in Kabul und ihrer Rückkehr an die Macht, versuchen viele Afghan*innen außer Landes zu kommen. Von Zehntausenden ist die Rede. Einige Bundesländer, darunter auch Hamburg und Schleswig-Holstein haben die Aufnahme Geflüchteter angekündigt und bereits gestartet. Doch es…

Familien in Sorge und Angst   
Nachricht
Copyright: Unsplash

Mehr Mitbestimmungsrechte für Geflüchtete gefordert

„Nachdem die Politik in den vergangenen Wochen die Themen Migration und Flucht aus dem Wahlkampf herausgehalten hat, ist sie nun mit aller Wucht damit konfrontiert“, sagte Landespastor Dirk Ahrens in seinem Begrüßungswort. „Wir wollen politisch und gesellschaftlich mitreden“, hob Bettina Clemens vom…

Mehr Mitbestimmungsrechte für Geflüchtete gefordert
Nachricht
Copyright: Diakonisches Werk Hamburg

Jeder Kilometer zählt – egal wo und wie

Der Weggefährt*innen-Lauf kommt Kinderrechtsprojekten von Brot für die Welt zugute. Am Samstag, 21. August von 9 bis 18 Uhr können alle teilnehmen und individuell auf ihrer eigenen Lieblingstrecke in Hamburg oder an einem anderen Ort für den guten Zweck laufen. Anmeldungen sind bis zum 20. August…

Jeder Kilometer zählt – egal wo und wie
Nachricht
Copyright: hamburgasyl

Wie Geflüchtete „zu-recht-kommen“

Kurz vor der Bundestagswahl rückt in Hamburg das Thema Flucht und Migration in den Fokus – eine Woche lang, vom 23. bis 29. August 2021 gibt es Musik, Filme, Stadtrundgänge, Ausstellungen, Workshops, Sprachkurse (Arabisch und Rumänisch), Kunst, Spiele, Sportangebote, Theater und Diskussionen an…

Wie Geflüchtete „zu-recht-kommen“

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen