Nachricht
"Moin Welt!" - 500 Taufen an der Elbe in Hamburg
Bald ist es soweit. Am Pfingstsamstag findet das wahrscheinlich größte Tauffest in der Geschichte der Evangelischen Kirche Deutschlands direkt am Elbstrand Rissener Ufer statt. 500 Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene werden wahlweise an der Elbe oder an Taufstationen am Strand von 93…
"Moin Welt!" - 500 Taufen an der Elbe in Hamburg
Nachricht
"Moin Welt!" – Eindrücke vom #Elbtauffest 2019
An diesem Pfingstsamstag findet unter dem Motto „Moin Welt!“ das vermutlich größte Tauffest in der Geschichte der evangelischen Kirche direkt am Elbstrand Rissener Ufer statt. 500 Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene empfangen den Segen Gottes unter freiem Himmel. Auf der Bühne läuft der…
"Moin Welt!" – Eindrücke vom #Elbtauffest 2019
Nachricht
Interview mit Propst Thomas Drope
Herr Drope, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Wiederwahl! Warum wollten Sie vor 10 Jahren eigentlich Propst werden? Drope: Ich war zu dem Zeitpunkt schon zweieinhalb Jahre „amtierender Propst“ des Kirchenkreises Pinneberg gewesen. Nun wollte ich der ländlichen Region unseres Kirchenkreises…
Interview mit Propst Thomas Drope
Nachricht
Christi Himmelfahrt unter freiem Himmel - Open-Air-Gottesdienste
40 Tage nach Ostern wird Christi Himmelfahrt gefeiert. Vielen ist der gesetzliche Feiertag, der immer auf einen Donnerstag fällt, eher als Vatertag bekannt. Das ist auch gar kein Widerspruch. Denn laut biblischer Überlieferung ist Jesus Christus nach seiner Auferstehung zu seinem Vater aufgefahren…
Christi Himmelfahrt unter freiem Himmel - Open-Air-Gottesdienste
Nachricht
Chancen und Gefahren von Künstlicher Intelligenz
Das ARIC (Artificial Intelligence Center Hamburg) ist das neue Kompetenzzentrum für Künstliche Intelligenz in Hamburg. Es soll Know-how bündeln und KI in der Metropolregion weiter voranbringen. Doch was bedeutet das für unsere Arbeitswelt und Gesellschaft, wenn Künstliche Intelligenz mehr und mehr…
Chancen und Gefahren von Künstlicher Intelligenz
Nachricht
Zu Besuch bei Najwa im Libanon
Für Kinder bietet die Fastenzeit eine gute Gelegenheit, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken und andere Lebensrealitäten besser kennenzulernen. In diesem Jahr stellt Misereor mit den Ländern Syrien und Libanon eine Region in den Mittelpunkt, die von großer ethnischer, religiöser und…
Zu Besuch bei Najwa im Libanon
Nachricht
7 Wochen ohne Pessimismus
Angst und Sorgen sind für viele Menschen ständige Begleiter im Alltag. Gibt es ein Gegenmittel für die schon fast typisch deutsche Eigenschaft der Verzagtheit? Die evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ will im Sinne Jesu Christi dazu beitragen, Zukunftsängste und Misstrauen zu überwinden. Das…
7 Wochen ohne Pessimismus
Nachricht
#klimafasten: für einen klimafreundlicheren Lebensstil
Sieben Wochen lang – von Aschermittwoch bis Ostern – dauert in der christlichen Tradition die Fastenzeit. Durch den bewussten Verzicht auf Gewohntes entstehen Freiräume für Einkehr und Besinnung. Die Aktion #klimafasten lädt unter dem Motto „So viel du brauchst…“ dazu ein, sieben Wochen lang – und…
#klimafasten: für einen klimafreundlicheren Lebensstil
Nachricht
Vielfalt, Sinnhaftigkeit und Wertschätzung
Ein Job in der Kirche? Viele denken dabei in erster Linie an Pastoren, Diakonen und Kirchenmusiker. Doch was die Kirche – einer der größten Arbeitgeber der Region – auszeichnet, ist vor allem die Vielfalt an Berufsmöglichkeiten und Themenfeldern, die es hier gibt. Über 7.100 Menschen sind aktuell in…
Vielfalt, Sinnhaftigkeit und Wertschätzung
Nachricht
"Ein Kampfroboter kann nicht bereuen."
Werden Maschinen durch die Entwicklung Künstlicher Intelligenz uns Menschen immer ähnlicher? Und was bedeutet das für unser Menschsein? Kirche-Hamburg fragt im Interview (Teil 1) den Theologen Christoph Seibert. Kirche-Hamburg: Der Mensch ist als Gottes Ebenbild erschaffen… Jetzt machen wir Menschen…
"Ein Kampfroboter kann nicht bereuen."
-
Zurück
Ergebnisse 31 - 40 von 172
-
Vorwärts