Nachricht
Bischöfin Fehrs in 15köpfiges Führungsgremium gewählt
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs ist in den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. Die Mitglieder der in Bremen tagenden Synode und Kirchenkonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) entschieden sich im zweiten Wahlgang für die 54 Jahre alte Theologin. Sie…
Bischöfin Fehrs in 15köpfiges Führungsgremium gewählt
Nachricht
Sonne, Mond und Sterne
Wenn Ihnen am Mittwoch verstärkt menschliche Wesen mit seltsam leuchtenden Kugeln, Tieren und anderen Figuren entgegenkommen – wundern Sie sich nicht. Sie können am Mittwoch auch gehäuft auftauchen. Es ist nämlich Martinstag. Immer wieder sieht man sie schon die vergangenen Wochen: Kinder, die im…
Sonne, Mond und Sterne
Nachricht
Klosterküche - Kochen mit Leib und Seele
Kochen und Glauben – passt das zusammen? Hervorragend, meint Wort-zum-Sonntag-Pastorin Annette Behnken. Entstanden ist daraus eine neue TV-Sendung, die der NDR gemeinsam mit evangelischer und katholischer Kirche produziert. Pastorin Behnken besucht Klöster in Norddeutschland, kocht mit den Bewohnern…
Klosterküche - Kochen mit Leib und Seele
Nachricht
Kofferversteigerung bei der Seemannsmission
Die Hamburger Seemannsmission versteigert liegen gebliebene Koffer. Häufig werde ein Teil der persönlichen Habe im Seemannsheim zur Verwahrung abgegeben und nicht mehr abgeholt, teilte die Seemannsmission mit. Der Erlös der Versteigerung kommt der Betreuung der Seeleute in der Mission zugute.…
Kofferversteigerung bei der Seemannsmission
Nachricht
Aus Hamburg zum Kirchentag
Arnd Schomerus, zurzeit Leiter des Hamburger Kirchenkreisverbands, wird neuer Kirchentagspastor. Zum 1. Oktober übernimmt er die Leitung Pfarramts beim Deutschen Evangelischen Kirchentag. Er ist damit schon für den Kirchentag 2015 in Stuttgart umnter anderem verantwortlich für die Gestaltung der…
Aus Hamburg zum Kirchentag
Nachricht
Juden, Christen, Muslime beten gemeinsam für den Frieden
Nicht nur im Vatikan, auch in Hamburg ist das gemeinsame Gebet von Juden, Christen und Muslimen möglich. Anlass dazu bieten die erschütternden Bilder von Krieg, Bürgerkrieg und Gewalt im Nahen Osten, einer Region, die als Wiege der drei Religionen gilt. Die Flut der erschütternden Bilder reißt nicht…
Juden, Christen, Muslime beten gemeinsam für den Frieden
Nachricht
Jahrestag der Erdbebenkatastophe um Fukushima
In vielen Gottesdiensten und Predigten werden am Sonntag die Katastrophe und ihre Folgen thematisiert. Der Nordelbische Bischof Gerhard Ulrich hob vor allem die atomare Bedrohung heraus, die die Bilder aus Fukushima vor Augen geführt hatten. Zwar sei nun in Deutschland der Ausstieg aus der Nutzung…
Jahrestag der Erdbebenkatastophe um Fukushima
Nachricht
Woche der Brüderlichkeit in Hamburg
Die zentrale Eröffnungsveranstaltung steht unter dem Jahresthema In Verantwortung für den Anderen“. Der Präsident des Koordinierungsrates für die christlich-jüdische Zusammenarbeit in Deutschland Ricklef Münnich schaut auf 60 Jahre Versöhnungsarbeit zurück. Die Gesellschaft für christlich-jüdische…
Woche der Brüderlichkeit in Hamburg
Nachricht
Bürgerschaftsabgeordnete beeindruckt von entwicklungspolitischem Engagement
Schwerpunkte der Reise waren die Städtepartnerschaft Hamburgs zu Dar es Salaam und die Gesundheitspolitik. "Ziel war, mit unseren Partnern vor Ort ins Gespräch zu kommen und die Gestaltungsräume für zukünftiges Engagement der Diakonie auszuloten", sagt Gabi Brasch vom Vorstand und…
Bürgerschaftsabgeordnete beeindruckt von entwicklungspolitischem Engagement
Nachricht
Kraniche für Fukushima können nachbestellt werden
Wir hätten mit einer solchen Bereitschaft auch ein Jahr nach der Katastrophe zu Helfen nie gerechnet.“, sagte Norbert Wulff, Sprecher der Innung Sanität-Heizung-Klempner in Hamburg. 1.450,- kamen durch die Aktion vor dem Hamburger Michel zusammen. Wahrscheinlich wird deutschlandweit die…
Kraniche für Fukushima können nachbestellt werden
-
Zurück
Ergebnisse 391 - 400 von 868
-
Vorwärts