Suche

Ergebnisse (868)

Nachricht
Copyright: Hauptkirche St. Jacobi | Foto: Michael Bogumil

Kirchenmusiker komponiert für ersten bundesweite Frauengottesdienst

Altstadt – Der erste bundesweite Frauensonntagsgottesdienst findet in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi statt. Bis zum Reformationsjubiläum 2017 folgen zwei weitere zentrale Gottesdienste – jeweils zum Thema des Reformationsjahres passen. Der Gottesdienst am 31. Mai steht unter dem Motto „Marthas…

Kirchenmusiker komponiert für ersten bundesweite Frauengottesdienst
Nachricht
Copyright: Commons Wikimedia

Als der Krieg zu Ende ging ...

Altstadt – Am 4. Mai endete der 2. Weltkrieg in Hamburg mit der friedlichen Übergabe der stark, zerstörten Stadt. Offizielles Datum für das Kriegsende und die damit verbundene Befreiung Deutschlands von der Macht der Nationalsozialisten ist der 8. Mai. Einige Beispiele für die Erinnerung daran in…

Als der Krieg zu Ende ging ...
Nachricht
Copyright: Alekss - fotolia.com

Aktuell: Solidaritätsgottesdienst für Maidanopfer

Pfarrer Stefan Vorotnjak betont: „Wir laden alle Angehörigen anderer Konfessionen herzlich ein, sich uns anzuschließen und mit uns zu beten.“ Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen. Gottesdienst mit Gedenken an die Toten des Maidan Zeit: Freitag, 21. Februar 2014,…

Aktuell: Solidaritätsgottesdienst für Maidanopfer
Nachricht
Copyright: Nataraj / Fotolia.com

Kofferversteigerung bei der Seemannsmission

Die Hamburger Seemannsmission versteigert liegen gebliebene Koffer. Häufig werde ein Teil der persönlichen Habe im Seemannsheim zur Verwahrung abgegeben und nicht mehr abgeholt, teilte die Seemannsmission mit. Der Erlös der Versteigerung kommt der Betreuung der Seeleute in der Mission zugute.…

Kofferversteigerung bei der Seemannsmission
Nachricht
Copyright: S.Vogler / KKVHH

Aus Hamburg zum Kirchentag

Arnd Schomerus, zurzeit Leiter des Hamburger Kirchenkreisverbands, wird neuer Kirchentagspastor. Zum 1. Oktober übernimmt er die Leitung Pfarramts beim Deutschen Evangelischen Kirchentag. Er ist damit schon für den Kirchentag 2015 in Stuttgart umnter anderem verantwortlich für die Gestaltung der…

Aus Hamburg zum Kirchentag
Nachricht
Copyright: © Matthias Krüttgen / Fotolia.com

Juden, Christen, Muslime beten gemeinsam für den Frieden

Nicht nur im Vatikan, auch in Hamburg ist das gemeinsame Gebet von Juden, Christen und Muslimen möglich. Anlass dazu bieten die erschütternden Bilder von Krieg, Bürgerkrieg und Gewalt im Nahen Osten, einer Region, die als Wiege der drei Religionen gilt. Die Flut der erschütternden Bilder reißt nicht…

Juden, Christen, Muslime beten gemeinsam für den Frieden
Nachricht
Copyright: Picture-Factory - Fotolia.com

Pilgerhauptstadt für ein Wochenende

Hamburg – Wenn am Sonnabend, den 21. Februar, die Türen der Hauptkirche St. Jacobi geöffnet werden, sind es vor allem die rund 2.000 Pilger aus Deutschlang und dem europäischen Ausland, die auf ihre Kosten kommen. 36 Markt- und Informationsstände informieren über Ausrüstung, Literatur, Pilgertouren…

Pilgerhauptstadt für ein Wochenende
Nachricht
Copyright: Andrew Buckin - Fotolia.com

Bestes Wetter zum Stadtparkpilgern

Hamburg - Der Sommer geht langsam zu Ende. Die herbstlichen Sonnenstrahlen bieten noch einmal die Möglichkeit, die Schuhe zu schnüren und sich pilgernd auf den Weg zu machen. Kurze Touren liegen an, nahe Ziele sind gefragt, zum Beispiel der Stadtpark. Seit drei Monaten gibt es dort den…

Bestes Wetter zum Stadtparkpilgern
Nachricht
Copyright: Kirchengemeinde Blankenese

"Was macht Macht?" - Fernsehgottesdienst aus Blankenese

Gehen Frauen anders mit „Macht“ um als Männer? Antonia Baitz ist weiblicher Sanitätsoffizier bei der Bundeswehr. Sie wird im Fernsehgottesdienst am kommenden Sonntag ihre Sicht auf das Thema Macht und Machtgefüge zur Sprache bringen. Der Gottesdienst wird aus der Blankeneser Kirche übertragen.…

"Was macht Macht?" - Fernsehgottesdienst aus Blankenese
Nachricht
Copyright: Jan Husack und Linus Özkök, Guck ma

"Guck ma" - Jugendliche fotografieren für Gerechtigkeit

Hamburg – 750 Jugendliche mit Kamera und vielen Ideen, 500 Fotos zum Thema „Gerechter Handel“ – das ist „Guck ma“. Seit drei Jahren gibt es diese Kooperation von Fotografen, Lehrern und Schülern. Die besten Bilder der Aktion werden jetzt im Hamburger Rathaus ausgestellt. Kann eine Banane unfair…

"Guck ma" - Jugendliche fotografieren für Gerechtigkeit

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen