Nachricht
Juden, Christen, Muslime beten gemeinsam für den Frieden
Nicht nur im Vatikan, auch in Hamburg ist das gemeinsame Gebet von Juden, Christen und Muslimen möglich. Anlass dazu bieten die erschütternden Bilder von Krieg, Bürgerkrieg und Gewalt im Nahen Osten, einer Region, die als Wiege der drei Religionen gilt. Die Flut der erschütternden Bilder reißt nicht…
Juden, Christen, Muslime beten gemeinsam für den Frieden
Nachricht
Bestes Wetter zum Stadtparkpilgern
Hamburg - Der Sommer geht langsam zu Ende. Die herbstlichen Sonnenstrahlen bieten noch einmal die Möglichkeit, die Schuhe zu schnüren und sich pilgernd auf den Weg zu machen. Kurze Touren liegen an, nahe Ziele sind gefragt, zum Beispiel der Stadtpark. Seit drei Monaten gibt es dort den…
Bestes Wetter zum Stadtparkpilgern
Nachricht
"Was macht Macht?" - Fernsehgottesdienst aus Blankenese
Gehen Frauen anders mit „Macht“ um als Männer? Antonia Baitz ist weiblicher Sanitätsoffizier bei der Bundeswehr. Sie wird im Fernsehgottesdienst am kommenden Sonntag ihre Sicht auf das Thema Macht und Machtgefüge zur Sprache bringen. Der Gottesdienst wird aus der Blankeneser Kirche übertragen.…
"Was macht Macht?" - Fernsehgottesdienst aus Blankenese
Nachricht
"Guck ma" - Jugendliche fotografieren für Gerechtigkeit
Hamburg – 750 Jugendliche mit Kamera und vielen Ideen, 500 Fotos zum Thema „Gerechter Handel“ – das ist „Guck ma“. Seit drei Jahren gibt es diese Kooperation von Fotografen, Lehrern und Schülern. Die besten Bilder der Aktion werden jetzt im Hamburger Rathaus ausgestellt. Kann eine Banane unfair…
"Guck ma" - Jugendliche fotografieren für Gerechtigkeit
Nachricht
Diakonie bittet weiter dringend um Spenden
"Die Menschen in Somalia verhungern", sagen die Helfer. Zu Tausenden fliehen Menschen auf der verzweifelten Suche nach Wasser und Nahrung. Die extreme Trockenheit hat in Somalia, Kenia und Äthiopien zu massiven Ernteausfällen und zu Tiersterben geführt. Die Preise für Getreide sind in den…
Diakonie bittet weiter dringend um Spenden
Nachricht
Info-Stelle zur Umwelthauptstadt in der HafenCity
Die Informationsstelle in der HafenCity soll den zentralen Infopavillon am Hauptbahnhof ergänzen. Das mehrfach preisgekrönte Unilever-Gebäude werde täglich von rund 2.000 Besuchern besichtigt und sei daher "ein idealer Standort", erklärte Stadtentwicklungssenatorin Jutta Blankau (SPD). (Adresse:…
Info-Stelle zur Umwelthauptstadt in der HafenCity
Nachricht
Hamburger Diakonie legt Fünf-Punkte-Plan vor
Angesichts der Ankündigung eines Hamburger Arbeitsmarktprogrammes durch die Sozialbehörde stellt die Hamburger Diakonie einen Fünf-Punkte-Plan für eine aktive Arbeitsmarktpolitik in Hamburg vor. Dieses Programm soll vor allem den 54.000 Hamburgern zugute kommen, die trotz guter Konjunktur erwerbslos…
Hamburger Diakonie legt Fünf-Punkte-Plan vor
Nachricht
Freiwilliges Jahr erhöht die Berufschancen
Im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahrs arbeitete Nadine zwölf Monate als Freiwillige im Seniorenheim Fallen Anker“ in Hamburg-Othmarschen. Das war für sie nach allen negativen Erfahrungen der Einstieg ins Berufsleben: Am 1. August hat sie im Fallen Anker“ eine Ausbildung zur Gesundheits- und…
Freiwilliges Jahr erhöht die Berufschancen
Nachricht
Meditieren vor der HSH-Nordbank
Zum Zelten ist der Gerhart-Hauptmann-Platz mitten in der Innenstadt eigentlich nicht gedacht. Dennoch steht dort seit dem 15. Oktober eine kleine Zeltstadt. Angeregt von den Aktivitäten der Occupy Wall Street Bewegung in New York haben sich auch in Hamburg Menschen zusammengefunden, die hier ein…
Meditieren vor der HSH-Nordbank
Nachricht
Die geschenkte Stunde Themennacht zur Stille
Zum Programm: Beginn: 22:00 Uhr 22:15 Uhr Chorprobe des Gehörlosenchors 23:15 Uhr Talkrunde: Rollen der Kirchen für Stille in der Stadt“: 00:15 Uhr Talkrunde: Bedeutung der Stille in Musik: 01:15 Uhr: Lyriklesung und Filme 01:45 Uhr Begrüßung der geschenkten Stunde“ Die Hamburger…
Die geschenkte Stunde Themennacht zur Stille
-
Zurück
Ergebnisse 401 - 410 von 868
-
Vorwärts