Suche

Ergebnisse (868)

Nachricht
Copyright: Hauptkirche St. Jacobi | Foto: Michael Bogumil

Kirchenmusiker komponiert für ersten bundesweite Frauengottesdienst

Altstadt – Der erste bundesweite Frauensonntagsgottesdienst findet in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi statt. Bis zum Reformationsjubiläum 2017 folgen zwei weitere zentrale Gottesdienste – jeweils zum Thema des Reformationsjahres passen. Der Gottesdienst am 31. Mai steht unter dem Motto „Marthas…

Kirchenmusiker komponiert für ersten bundesweite Frauengottesdienst
Nachricht
Copyright: Commons Wikimedia

Als der Krieg zu Ende ging ...

Altstadt – Am 4. Mai endete der 2. Weltkrieg in Hamburg mit der friedlichen Übergabe der stark, zerstörten Stadt. Offizielles Datum für das Kriegsende und die damit verbundene Befreiung Deutschlands von der Macht der Nationalsozialisten ist der 8. Mai. Einige Beispiele für die Erinnerung daran in…

Als der Krieg zu Ende ging ...
Nachricht
Copyright: Graphies.thèque - fotolia.com

Mit Kerzen und Blumen auf den Rathausmarkt

Hamburg – Die Flüchtlingsbeauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Dietlind Jochims, hat angesichts der Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer für den kommenden Sonnabend (25. April) zu einer Mahnwache vor dem Hamburger Rathaus aufgerufen. „Es ist fünf nach…

Mit Kerzen und Blumen auf den Rathausmarkt
Nachricht
Copyright: Archiv deutsches auswärtiges Amt / Quelle: Wikipedia

100 Jahre Völkermord an den Armeniern

Vor genau 100 Jahren begann der systematische Völkermord an den christlichen Volksgruppen im damaligen Osmanischen Reich. Den Auftakt bildete am 24. April 1915 die Ermordung führender armenischer Politiker in Konstantinopel. In der Folge fielen etwa 1,5 Millionen Menschen dem Morden zum Opfer. Eine…

100 Jahre Völkermord an den Armeniern
Nachricht
Copyright: Gütersloher Verlagshaus

Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer

Hamburg – Nur wenige Tage vor dem Ende des Krieges, kurz vor der Befreiung Deutschlands von der Macht der Nationalsozialisten wurde Dietrich Bonhoeffer am 20. April 1945 im KZ Flossenbürg hingerichtet. Der evangelische Theologe hatte sich am politischen Widerstand gegen Hitler beteiligt. 70 Jahre…

Erinnerung an Dietrich Bonhoeffer
Nachricht
Copyright: Christina Henke

Neue Töne in Glashütte

Norderstedt – Es kommt nicht mehr sehr oft vor, dass eine Kirche eine Orgel bekommt. Schon gar nicht, wenn es sich um ihre erste Kirchenorgel handelt. 1972 wurde die Thomaskirche in Glashütte gebaut. Eine Orgel war eigentlich immer geplant. "Zuerst scheiterte der Bau einer Orgel am Geld, dann nahm…

Neue Töne in Glashütte
Nachricht
Copyright: Martin Perscheid / MOGO Hamburg

"Gib mir 5" – Spendenaktion für den MOGO Hamburg

Hamburg – Die rund 30.000 Teilnehmer des Hamburg Motorradgottesdienstes MOGO haben es jetzt selbst in der Hand, dass Ihr Fest so bleibt, wie es in der Vergangenheit war. "Wenn jeder sich an der SMS-Aktion beteiligt, sind alle Sachkosten gedeckt," sagt MOGO-Pastor Lars Lemke. Der Hamburger MOGO geht…

"Gib mir 5" – Spendenaktion für den MOGO Hamburg
Nachricht
Copyright: Andreas-M. Petersen

Selbstverständlich ist nichts

Zwar ist die Ernte noch nicht überall eingebracht – hier und da steht noch auf dem Land der Mais, die Obsternte ist noch nicht abgeschlossen – aber es ist schon abzusehen, dass auch in diesem Jahr genug Lebensmittel für alle geerntet werden können. Dabei sind die Landwirte zufriedener als die…

Selbstverständlich ist nichts
Nachricht
Copyright: Sergey Nivens/Fotolia.com

Hamburger Popband gewinnt kirchlichen Bandcontest

"Me And My Boombox" habe sich als gute Nachwuchsformationen herauskristallisiert, sagte der Til von Dombois, Popkantor der Hannoverschen Landeskirche. Die Band mache "mit Bläsern, einem Rapper, einer fabelhaften Sängerin und unglaublichem Groove einfach nur Spaß". Der Bandcontest wurde in diesem…

Hamburger Popband gewinnt kirchlichen Bandcontest
Nachricht
Copyright: Nordkirche

Künftige Leitung des Nordkirchen-Frauenwerks kommt aus Hamburg

"Ulrike Koertge wird in ihrer sehr wachen und aufmerksamen Art dazu beitragen, das klare Profil des Frauenwerks zu erhalten," meint die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs. "Und sie wird darauf hinwirken, dass Frauen in der Kirche theologisch fundiert auf gesellschaftliche und soziale Entwicklungen…

Künftige Leitung des Nordkirchen-Frauenwerks kommt aus Hamburg

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen