Suche

Ergebnisse (882)

Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

"Grenzen schließen für Waffen"

Hamburg - "Grenzen öffnen für Flüchtlinge, Grenzen schließen für Waffen" unter diesem Motto hat am Freitag eine Protestaktion gegen Rüstungsexporte aus dem Hafen für Aufsehen gesorgt. Mehrere hundert Menschen trugen 101 symbolische Munitionscontainer durch die City. Zum Abschluss übergaben die…

"Grenzen schließen für Waffen"
Nachricht
Copyright: Sabine Henning

Halt auf freier Strecke

Wer ins Krankenhaus kommt fühlt sich häufig ausgeliefert. Was kann Halt geben - in einer Umgebung, in der sich der Einzelne den Abläufen unterordnen muss und vielleicht nicht absehen kann, wohin die Reise geht? Ein Gespräch mit der Krankenhausseelsorgerin Pastorin Bettina Kolwe-Schweda Frau…

Halt auf freier Strecke
Nachricht
Copyright: Africa Studio

Liebe liegt in der Luft

Der Heilige Valentin soll Paare zu ihrem Glück verholfen haben, die eigentlich nicht heiraten durften. Was Frisch- und Altverliebte, lose und fest Verbandelte und Suchende sind an diesem Valentins-Wochenende erwartet und wie sie beschwingt hineinkommen Auf zum Swing-Tanzen in die Rathauspassage Lust…

Liebe liegt in der Luft
Nachricht
Copyright: kirche-hamburg.de

Hexen, Teufel und der liebe Gott

Karneval in Köln, Mainz, Moorrege. Und in Hamburg? Feierflaute. Was der Protestantismus mit dieser Nüchternheit zu tun hat und warum einige fundamentalistische Gruppen Hexenkostüme verteufeln – ein Gespräch mit Jörg Pegelow, dem Beauftragten für Weltanschauungsfragen der Nordkirche. Herr Pegelow,…

Hexen, Teufel und der liebe Gott
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Neue Lieder braucht das Land

Wenn Menschen verschiedener Religionen gemeinsam singen wollen, fehlen ihnen häufig die Lieder. Teilnehmer eines Workshops in Mümmelmannsberg haben sich auf die Suche danach gemacht - Auftakt für ein vielversprechendes Projekt von Kirche und Stadtteil Kerstin Lipke, 55, unterrichtet Musik und…

Neue Lieder braucht das Land
Nachricht
Copyright: lightpoet/fotolia

Stark für ihr eigenes Leben

Mit jemandem reden, erstmal anonym. Gehört und anerkannt werden in seinem Leid. Sich gemeinsam weitere Schritte überlegen. Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle „Patchwork“ sind für Frauen da, die von Gewalt in ihrer Partnerschaft betroffen sind „Frauen brauchen häufig Zeit, sich einzugestehen,…

Stark für ihr eigenes Leben
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Die Neue in St. Jacobi

Als Schülerin sang sie in der Kantorei von St. Jacobi in der City. Am Montag legt Lisa Tsang, 55, dort los – als neue Gemeindepastorin Sie will zu Fuß ihr neues Arbeitsfeld erkunden. Denn St. Jacobi ist zwar eine Citykirche. Doch das Münzviertel südlich des Hauptbahnhofs und der gesamte Stadtteil…

Die Neue in St. Jacobi
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Was wir uns wünschen

Ein Wunsch ist Ali Ferdows, 34, und Atena Baghian, 32, im fast vergangenen Jahr bereits wahr geworden: Seit drei Monaten wohnen sie zusammen. Davon konnten sie drei Jahre lang nur träumen: Ali war in Nordrhein-Westfalen registriert, Atena in Hamburg. Geheiratet haben sie 2004 in Teheran. Aus…

Was wir uns wünschen
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Gerapptes Gotteslob

Sie ist eine vielseitige Songwriterin: Miriam Buthman schreibt christliche Popsongs und plattdeutsche Lieder. Jetzt hat sie zwölf Psalmen vertont – und wirft einen „anderen Blick“ auf die über 2000 Jahre alten Texte der Bibel Die Haare sind ab: 800 Gramm Rastazöpfe, die zehn Jahre lang ihr…

Gerapptes Gotteslob
Nachricht
Copyright: aiaikawa/fotolia

"Es bleibt immer etwas offen"

Was wünschen sich Menschen am Ende ihres Lebens – und wie wichtig ist es, Wünsche zu erfüllen? Ein Gespräch mit Dr. Hella Lemke, Pastorin für Hospizarbeit im Kirchenkreis Hamburg-Ost Frau Lemke, sie begleiten Sterbende unter anderem im „Hospiz für Hamburgs Süden“ in Harburg. Was wünschen sich…

"Es bleibt immer etwas offen"

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen