Suche

Ergebnisse (566)

Nachricht
Copyright: Thomas Krätzig

PastorInnen-Team gestaltet Planung von Taufe, Hochzeit und Bestattung neu

Was in der evangelischen Kirche in Hamburg seit fast zwei Jahren unter dem Arbeitstitel „Ritualagentur“ geplant wird, hat jetzt einen Namen, ein Team und einen Ort. „st. moment“ heißt die neue Agentur der evangelischen Kirche in Hamburg für Taufe, Hochzeit und Bestattung. In der Apostelkirche…

PastorInnen-Team gestaltet Planung von Taufe, Hochzeit und Bestattung neu
Nachricht
Copyright: Unsplash

Hier wird geimpft

Wer eine Auffrischungsimpfung bekommen will, soll nach Empfehlung der Stadt wie folgt vorgehen: Erst den Haus- oder Facharzt kontaktieren. Falls keine Termine verfügbar sind, bei anderen Praxen im Stadtteil nachfragen. Ergänzend dazu stehen die Impfzentren sowie weitere Impfangebote, auch bei…

Hier wird geimpft
Nachricht
Copyright: Hamburger Angehörigeschule/Annette Schrader

Mehr Unterstützung und größere Lobby gefordert

68 Prozent der jungen Menschen zwischen 16 und 39 Jahren können sich vorstellen, einen Familienangehörigen zu pflegen. Das ergab eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach für den DAK-Pflegereport 2021 . Unter denjenigen, die bereits pflegen oder gepflegt haben, sind es sogar 84 Prozent.…

Mehr Unterstützung und größere Lobby gefordert
Nachricht
Copyright: Yvonne Nadler

Ein Tauschregal mit Erfolgsgeschichte

Was vor sechs Jahren als Tauschregal startete, ist mittlerweile zu einem Treffpunkt für unterschiedlichste Menschen im Stadtteil geworden: An der Bramfelder-Laterne, einem Weltladen in einem ehemaligen Pastorat, läuft das Projekt „Tauschregal“ mittlerweile wie von selbst. Maria Härtel und Günter…

Ein Tauschregal mit Erfolgsgeschichte
Nachricht
Copyright: Unsplash

Es leiden die sozialen Kontakte

Wie es den Studierenden aktuell gehe, diese Frage beantwortet Pastor Christof Jaeger mit einer einsilbigen, aber klaren Antwort: „Schlecht.“ Viele Studierende seien erschöpft, berichtet der Leiter der Studentischen TelefonSeelsorge, kurz STUTS. Die Zahl er Anrufe hat während der Pandemie stark…

Es leiden die sozialen Kontakte
Nachricht
Copyright: Yvonne Nadler

Nun beginnen die vorbereitenden Maßnahmen

Zweieinhalb Jahre soll es noch dauern, dann wird an der Hauptkirche St. Trinitatis eine neues Quartier im Herzen Altonas entstanden sein. Bei einem Ortstermin stellten die Beteiligten nun die Pläne für dieses Quartier vor. Bei diesem Termin gab die Finanzbehörde außerdem bekannt, dass die Hansestadt…

Nun beginnen die vorbereitenden Maßnahmen
Nachricht
Copyright: Bethany Beck/Unsplash

„Die Kapazität ist durchgehend erschöpft“

Was macht die Corona-Krise mit unserer Gesellschaft? In einer Reihe wollen wir im Wechsel negative Auswirkungen und positive Begleiterscheinungen aufzeigen. Es geht um die Sollbruchstellen und Lücken, aber auch die Lichtblicke und Brücken, die die gegenwärtige Situation mit sich bringt. Es ist etwas…

„Die Kapazität ist durchgehend erschöpft“
Nachricht
Copyright: Jenna Christina/Unsplash

„Die Not ist extrem groß“

Was macht die Corona-Krise mit unserer Gesellschaft? In einer Reihe wollen wir im Wechsel negative Auswirkungen und positive Begleiterscheinungen aufzeigen. Es geht um die Sollbruchstellen und Lücken, aber auch die Lichtblicke und Brücken, die die gegenwärtige Situation mit sich bringt. Es ist etwas…

„Die Not ist extrem groß“
Nachricht
Copyright: © KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Emily Mohney)

Wie die evangelische Kirche den NS-Staat unterstützte

Dass die evangelische Kirche den nationalsozialistischen Staat bei seiner Entrechtung, Verfolgung und Deportation von Juden unterstützt hat, ist bekannt. „Aber die Dimension, dass die Kirche an einer zentralen Stelle geholfen hat, ist im kulturellen Gedächtnis noch nicht sehr breit angekommen“, sagt…

Wie die evangelische Kirche den NS-Staat unterstützte
Nachricht
Copyright: Sebastian Fuchs

„Die Intensität der Gespräche hat zugenommen“

Normalerweise können Andreas Fraesdorff und Frauke Rörden sich frei durchs Krankenhaus bewegen. Als Krankenhausseelsorgende suchen sie Patientinnen und Patienten auf und zeigen Präsenz. Sie sind da, Gespräche ergeben sich eher zufällig. Doch seit der Corona-Pandemie ist alles etwas anders. In…

„Die Intensität der Gespräche hat zugenommen“

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen