Nachricht
Gedenken an Deportation Altonaer Juden
Hinter der deutsch-polnischen Grenze kamen die später in Ghettos oder Konzentrationslager. Die meisten Deportierten wurden dort ermordet. Als Gäste der Gedenkveranstaltung haben zugesagt: Michael Batz, Autor, Dramaturg und Lichtkünstler Propst Dr. Horst Gorski, Kirchenkreis…
Gedenken an Deportation Altonaer Juden
Nachricht
Ausstellung: Lutherischer Kirchbau im Kreis Pinneberg
Rechtzeitig zum Reformationstag eröffnet der Kulturverein TOrnescher ALL erlei“ der Stadt Tornesch die Ausstellung über lutherischen Kirchenbau im Kreis Pinneberg in der Galerie für Kunst und Kultur in der Firma IEN. Auf Bildtafeln werden die Besonderheiten der Kirchbauten gezeigt. Die meisten…
Ausstellung: Lutherischer Kirchbau im Kreis Pinneberg
Nachricht
Wertvollworte in der Hamburger U-Bahn
Das Kleingedruckte enthält einen den passenden Bibelvers. Die Bibel ist voll von Überraschungen und hilft, das eigene Leben in einem neuen Licht zu sehen“, sagt Michael Stahl, Pastor und Vorsitzender des ökumenischen Christlichen Plakatdienstes. Die Plakatserie deute die Bibel mit einem…
Wertvollworte in der Hamburger U-Bahn
Nachricht
Für Familien und KiTas: AdventsZeit für Kinder
Das Buch hat eine feste Rahmenhandlung; doch jede Geschichte ist in sich abgeschlossen. Die beiden Hauptfiguren, Lars und Franzi, erleben die Wochen vor und nach Weihnachten gemeinsam in ihrem Wohnhaus und in ihrer Kita. Für diese Lebensräume ist das Buch auch gedacht. Es kann in den Familien und in…
Für Familien und KiTas: AdventsZeit für Kinder
Nachricht
Jeden Tag ein bisschen mehr
Die Besucher erfahren Hintergründe zum Ursprung adventlicher Bräuche sowie Neues über fliegende Tannenbäume und nähern sich Tür für Tür jeden Tag ein bisschen mehr“ dem Weihnachtsfest. Am Heiligabend wird dann die Weihnachtsgeschichte auf unkonventionelle Weise erzählt. Einer der Höhepunkte ist…
Jeden Tag ein bisschen mehr
Nachricht
Erste kirchliche App ihrer Art startet in Hamburg
Die evangelische Kirche in der Hansestadt betritt damit deutschlandweit Neuland. Sie ist die erste kirchliche App im Norden und die erste evangelische App in Deutschland in diesem Umfang. Einen Gottesdienstfinder gibt es schon in Bayern, auch einige Apps von Kirchengemeinden. Wo immer Nutzer sich…
Erste kirchliche App ihrer Art startet in Hamburg
Nachricht
"Eine ist immer die Erste ..."
Von einem „epochalen Einschnitt“ spricht Bischöfin Kirsten Fehrs, wenn sie auf die Wahl ihrer Vorgängerin Maria Jepsen am 4. April 1992 zur Hamburger Bischöfin zu sprechen kommt. Sie sei eine „mutige Vorkämpferin für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Kirche“. Mit dieser Wahl vor…
"Eine ist immer die Erste ..."
Nachricht
Deutschland muss seine Werte verteidigen
„Weil ich Jesidin bin und die demokratischen Werte verteidige, erhalte ich Todesdrohungen.“ Mit diesem schockierenden Satz beginnt Düzen Tekkals aktuelles Buch „Deutschland ist bedroht. Warum wir unsere Werte jetzt verteidigen müssen“? Die in Deutschland geborene Fernsehjournalistin und…
Deutschland muss seine Werte verteidigen
Nachricht
Hamburger spenden mehr
In einer Jahresbilanz hat Brot für die Welt das Spendenaufkommen der Hamburger im Jahr 2016 vorgestellt. Rund 1.282.000 Euro sind dem evangelischen Hilfswerk in Hamburg gespendet worden, das sind ca. 20.000 Euro mehr als im Jahr davor. Fast die Hälfte davon (520.400 Euro) kam in den Gottesdiensten…
Hamburger spenden mehr
Nachricht
Hamburger Lehrer beginnen mit Gottesdienst
Bereits zum sechsten Mal beginnt das Schuljahr für viele Lehrerinnen und Lehrer mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Dazu hat Bischöfin Kirsten Fehrs alle Hamburger Lehrkräfte am Nachmittag nach dem ersten Schultag in die Christuskirche in Eimsbüttel eingeladen. Thema des Gottesdienstes: „Siehst Du…
Hamburger Lehrer beginnen mit Gottesdienst
-
Zurück
Ergebnisse 411 - 420 von 868
-
Vorwärts