Nachricht
Neuer Online-Wegweiser zu Friedensaktionen in Hamburg
Hamburg - Menschen leiden: in der Ukraine, in Syrien, Israel und Palästina, im Nordirak. Angesichts der kriegerischen Gewalt in diesen Ländern hat das Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche zu Aktionen und Gebeten für den Frieden aufgerufen. Das interreligiöse Friedensgebet vor der Blauen…
Neuer Online-Wegweiser zu Friedensaktionen in Hamburg
Nachricht
Geboren um zu leben
Hamburg – Ihre Rettungsanker waren Freunde und die Musik. Am Mittwoch wird sie in der Hauptkirche St. Jacobi singen: den Song „Geboren um zu leben“ von der Band Unheilig. Birgit Abrameit hat ihren Mann 2009 durch Suizid verloren. Heute engagiert sie sich bei Agus, einem Verein für Suizidtrauernde.…
Geboren um zu leben
Nachricht
Eine Kirche wird zum Club
Hamburg – Bands rocken bei der Nacht der Kirchen an diesem Sonnabend die Jugendkirche in Flottbek. Mit dabei: „beige“, die gerade den ersten Preis beim Bandwettbewerb des Stadtmagazins OXMOX abräumten. „beige“ gibt sich alles andere als farblos. Bei Konzerten nehmen die Musiker um Sängerin Mandi…
Eine Kirche wird zum Club
Nachricht
Fastenaktionen: anders essen, anders denken
In zwei Wochen beginnt die Fastenzeit. Sieben Wochen auf dem Weg zu Ostern. Sieben Wochen, um etwas anders zu machen als sonst - beim Essen, Trinken und Denken. Sie haben Lust mitzumachen? Wir stellen Ihnen drei Aktionen vor Sieben Wochen Ohne Der Klassiker: Seit mehr als 30 Jahren lädt die…
Fastenaktionen: anders essen, anders denken
Nachricht
"Lux aeterna": Das Musikfest lässt die Seele klingen
Mit der „Water Passion“ des chinesischen Komponisten und Dirigenten Tan Dun wird am kommenden Dienstag das Festival „Lux aeterna“ in der Hauptkirche St. Katharinen eröffnet. Bei dem „Musikfest für die Seele“ stehen bis zum 2. März insgesamt 25 Konzerte und Aufführungen in Hamburger Kirchen, der…
"Lux aeterna": Das Musikfest lässt die Seele klingen
Nachricht
Der Reformator und die Juden
Hamburg/Pinnberg - Wer war Martin Luther, was dachte er und wie sind seine judenfeindlichen Schriften zu verstehen? Eine Ausstellung in Niendorf beschäftigt sich ab Dienstag mit dem Wirken und den Ideen des Reformators - und den Kehrseiten. Sie ist Teil der „Lutherdekade“ auf dem Weg zum…
Der Reformator und die Juden
Nachricht
„Flüchtlinge sind auch Niendorfer“
Prall gefüllte Plastiktüten liegen auf dem Rasen. Ein Jackenärmel mit Fellbesatz quillt aus einer Tasche, Handtücher sind sorgfältig in eine Kiste gestapelt. Mittwoch morgen vor dem Gemeindehaus der Kirche am Niendorfer Markt. Die Menschen stehen Schlange, weil sie Kleidung und Schuhe für…
„Flüchtlinge sind auch Niendorfer“
Nachricht
Stunde der Kirchenmusik: zum 3.333. Mal in St. Petri
Musikfreunden gilt sie als fester Termin: die „Stunde der Kirchenmusik“ in der Hauptkirche St. Petri. Seit 1948 präsentieren Hamburger Kirchenmusiker und Gastkünstler jeden Mittwoch um 17.15 Uhr eine Dreiviertelstunde lang geistliche Musik. Am 28. Januar feiert die „Stunde der Kirchenmusik“ ihr…
Stunde der Kirchenmusik: zum 3.333. Mal in St. Petri
Nachricht
Nordkirche startet Fotoaktion für mehr Toleranz
Unter dem Motto „#nichtinmeinemnamen“ hat das Zentrum für Mission und Ökumene der Nordkirche ein Fotoaktion für mehr Toleranz gestartet. Sie soll ein Zeichen für ein gutes Miteinander unter den Religionen, für Freiheitsrechte und gegen islamfeindliche „Pegida“-Demonstrationen setzen. Wer mitmachen…
Nordkirche startet Fotoaktion für mehr Toleranz
Nachricht
Krankenhausseelsorge online: leicht Ansprechpartner finden
Die evangelische Krankenhausseelsorge in Hamburg und Umgebung präsentiert sich mit einem neuen Auftritt im Internet. Die Kontaktdaten und Profile der evangelisch-lutherischen Krankenhausseelsorger im Netz lassen sich jetzt schnell und einfach unter krankenhausseelsorge-hamburg.de online finden.…
Krankenhausseelsorge online: leicht Ansprechpartner finden
-
Zurück
Ergebnisse 411 - 420 von 882
-
Vorwärts