Suche

Ergebnisse (566)

Nachricht
Copyright: Jakob Henschen

Eine Diskussion um Erinnerungskultur

Um die Pläne zum Wiederaufbau der Bornplatz-Synagoge ist eine Diskussion entstanden. Worum es im Kern geht, wer hier mit wem diskutiert und welche offenen Fragen es gibt ­– darüber haben wir mit Pastorin Hanna Lehming gesprochen, Referentin für christlich-jüdischen Dialog. Worum geht es in der…

Eine Diskussion um Erinnerungskultur
Nachricht
Copyright: Unsplash

„Bis es gar nicht mehr geht“

Papierlose Menschen leben unter ständigem Druck. Die Angst, von der Ausländerbehörde entdeckt zu werden, oder im Fall von Obdachlosigkeit die Sorge, keine Bleibe für die Nacht zu finden, gehört zu ihrem Lebensalltag. Faktisch haben sie oft keinerlei soziale Absicherung. In Hamburg gibt es eine Reihe…

„Bis es gar nicht mehr geht“
Nachricht
Copyright: © Chris Grodotzki

„Teil einer Politik der Abschreckung“

Seit dem 4. September 2020 liegt das Rettungsschiff Sea-Watch 4 im Hafen von Palermo fest. Unter dem Vorwand, gegen geltende Sicherheits- und Umweltstandards zu verstoßen, darf sie nicht weiter ausfahren und Flüchtende vor dem Ertrinken retten. „United 4 Rescue“ ist ein Bündnis zur Unterstützung der…

„Teil einer Politik der Abschreckung“
Nachricht
Copyright: © Annette Schrader (Hamburger Angehörigenschule)

Angehörigenschule mit neuem Standort und Angebot

Die Hamburger Angehörigenschule hat einen neuen Standort. Dort kann sie nun mehr Beratungen für pflegende Angehörige, ehrenamtliche Pflegende und Menschen mit Pflegebedarf anbieten. Außerdem veranstaltet die Diakonie-Einrichtung ab sofort Online-Live-Kurse. Seit dem 1. September 2020 arbeiten die…

Angehörigenschule mit neuem Standort und Angebot
Nachricht
Copyright: © Oliver Fantitsch

Das war die digitale Nacht der Kirchen

Unter dem Motto „Berühr' den Himmel“ ist am Samstag die Nacht der Kirchen in Hamburg digital gefeiert worden. Haupt-Programmpunkt war ein Film im Internet. Daneben gab es Interviews mit Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und Pröpstin Ulrike Murmann. Den Auftakt machte ein Live-Dialog auf…

Das war die digitale Nacht der Kirchen
Nachricht
Copyright: Belinda Fewings/Unsplash

Von rührenden Bildern und zunehmender Normalität

Der Sommer 2015 ist in die Geschichte eingegangen: In den ersten Septembertagen kamen zehntausende Flüchtlinge über die Balkan-Route nach Deutschland. Dietlind Jochims, Flüchtlingsbeauftragte der evangelischen Kirche in Norddeutschland, blickt für uns zurück, ins Jetzt und nach vorn. Welche Bilder…

Von rührenden Bildern und zunehmender Normalität
Nachricht
Copyright: Simon Rae/Unsplash

Erholung in Zeiten der Pandemie

Die Nachricht kommt einer Hiobsbotschaft gleich: Mutter-Kind-Kur abgesagt. Viele Kurhäuser mussten wegen der Pandemie zeitweise schließen, doch mittlerweile entspannt sich die Lage wieder. Die Evangelische Müttergenesung Hamburg berät rund um das Thema. Der Spagat zwischen Beruf und Familie, der…

Erholung in Zeiten der Pandemie
Nachricht
Copyright: Lili Kovac/Unsplash

Patchwork startet neue Projekte

Stalking, toxisches Verhalten oder physische und psychische Misshandlungen – Gewalt innerhalb von Beziehungen zeigt sich auf unterschiedliche Weise. Hilfe für Frauen, die sich in solchen Situationen verhaftet sehen, bietet „Patchwork“. Die Einrichtung der evangelischen Kirche in Hamburg berät am…

Patchwork startet neue Projekte
Nachricht
Copyright: Yvonne Nadler

#Gott

Sprechblasen, bunte Farben, Pop-Art-Stil: Die Jugendkirche in Groß Flottbek hat sich seit dieser Woche mit knalligem Gewand ausgekleidet. Die Ausstellung #Gott lädt dazu ein, sich mit der Frage nach Gott und verschiedenen Glaubensvorstellungen auseinanderzusetzen. Sie läuft noch bis zum 14.…

#Gott
Nachricht
Copyright: M. Ferraz/St. Michaelis

Rette den Michel, wer kann

Nachdem der Michel im Juni wegen massiv zurückgehender Einnahmen zu Spenden aufgerufen hatte, ist die Kampagne „Rettungsringe für den Michel“ in ihre zweite Phase gestartet. Hintergrund der Spendenaktion ist der dramatische Besucherrückgang im Michel wegen der Corona-Pandemie. Eine Aktion mit…

Rette den Michel, wer kann

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen