Nachricht
Pröpstin Margit Baumgarten wird verabschiedet
Als Pröpstin im Kirchenkreis Hamburg-Ost war sie für die Dienstaufsicht der Pastorinnen und Pastoren im Bezirk Rahlstedt-Ahrensburg verantwortlich. Im Kirchenkreis selbst stand sie dem Bereich Diakonie und Bildung vor, zu dem auch hier schon die Arbeitsfelder Frauen, Jugend und Kinder gehörten.…
Pröpstin Margit Baumgarten wird verabschiedet
Nachricht
Rositas Puppenbühne Die Puppen tanzen lassen für den Frieden
Ursprünglich wurde das Puppentheater in einem Projekt der internationalen Friedensarbeit in Mexiko entwickelt. Heike Kammer, die damals bei diesem Projekt mitarbeitete, sammelte hier ihre ersten Erfahrungen. Das Puppentheater erwies sich als eine geeignete Methode um Erwachsene aus verfeindeten…
Rositas Puppenbühne Die Puppen tanzen lassen für den Frieden
Nachricht
15 Jahre Hamburger Spendenparlament
Das Hamburger Spendenparlament hilft seit seiner ersten Sitzung am 9. Februar 1996 gegen Armut, Obdachlosigkeit, Einsamkeit und Isolation in Hamburg. Der damalige Hamburger Diakoniechef Stephan Reimers hatte dieses beispielhafte Projekt initiiert. Das Spendenparlament hilft, wenn Menschen in Not…
15 Jahre Hamburger Spendenparlament
Nachricht
von Moltkes Abschiedsbriefe aus dem Gefängnis Tegel
Die Briefe wurden vom Gefängnispfarrer Harald Poelchau unter Einsatz seines Lebens an der Zensur vorbeigeschmuggelt Sie sind ein aufwühlendes Zeugnis einer großen Liebe in den Zeiten des Widerstands gegen ein unmenschliches Regime. Der Abend wird moderiert von Hauptpastor und Propst Dr. Johann…
von Moltkes Abschiedsbriefe aus dem Gefängnis Tegel
Nachricht
Podiumsdiskussion um Rücknahme der Energienetze
Detlef Palm vom Verband Kommunaler Unternehmen zeigte in seinem Impulsvortrag die Chancen auf, die das kommunale Netz mit sich bringt. "Wenn ein Stadtwerk ein eigenes Netz hat, kann es Netzausbau zugunsten energiesparender Unternehmen steuern," betonte er. So könnten kommunale Stadtwerke Vorreiter…
Podiumsdiskussion um Rücknahme der Energienetze
Nachricht
Reisesegen für Kirchentagsfahrer auf der Moorweide
Am Rand der Wiese steht die Bühne für den Reisesegen. Den Reisesegen spricht Propst Thomas Drope, gleichzeitig Vorseitzender des Nordelbischen Landesausschusses des Kirchentags. Begleitet von Yvonne Grossmann aus Barmbek (Gitarre) und Helen Joachim, früher Diakonin in Hamm (Saxophon) singen die…
Reisesegen für Kirchentagsfahrer auf der Moorweide
Nachricht
Pfingsten das Fest des Heiligen Geistes
Der Name des Festes leitet sich ab von dem griechischen Wort pentekoste“ (der fünfzigste). In der BIbel wird erzählt, dass die Jünger Jesu an diesem Tag beieinander saßen. Sie wollten miteinander das jüdische Wochenfest feiern, viele Pilger waren aus allen Teilen der damaligen Welt nach Jerusalem…
Pfingsten das Fest des Heiligen Geistes
Nachricht
Tauffest: 243 Kinder an der Elbe getauft
Der Regen hörte auf und die Sonne erschien am Himmel, als der Taufgottesdienst an der Elbe begann. Und mit ihm ein großes Familienfest anlässlich der Taufe. Eine tolle Sache!“, meint Propst Karl-Heinrich Melzer euphorisch. Auf der einen Seite merkte man, dass alle Familien fröhlich feierten und…
Tauffest: 243 Kinder an der Elbe getauft
Nachricht
Grüße per ECard verschicken
Weihnachtsgrüße – sie gehören zum Fest dazu wie die Geschenke oder die Krippe. Am liebsten handgeschrieben. Aber es braucht viel Ruhe, die alte Handschrift zu wecken. EMails sind verpönt. SMS hat den Beigeschmack von „eigentlich vergessen“. Facebook wäre eine Möglichkeit, oder eben eine schöne…
Grüße per ECard verschicken
Nachricht
Keine Zeit für vornehme Zurückhaltung
Rund 560 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien, Sport und Gesellschaft waren der Einladung zum Adventsempfang gefolgt, unter ihnen Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz, Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit, Staatsministerin Aydan Özoğuz und Erzbischof Dr. Stefan Heße. Bischöfin Kirsten Fehrs…
Keine Zeit für vornehme Zurückhaltung
-
Zurück
Ergebnisse 431 - 440 von 868
-
Vorwärts