Suche

Ergebnisse (868)

Nachricht

Schiffbruch auf St. Pauli - Lampedusa und die Kirche

Humanitäre Unterstützung hieß unter anderem: ein Dach über dem Kopf, Essen und Trinken, ein geschützter Raum, Deutschunterricht, Rechtsberatung – und manches mehr. Einer der freiwilligen Helfer war Hotte Kriegel, im Hauptberuf DJ und Türsteher. Neben ihm kommen weitere Helferinnen und Helfer im Film…

Schiffbruch auf St. Pauli - Lampedusa und die Kirche
Nachricht
Copyright: AndereZeiten - Scott Stulberg/Corbis

Sehnsucht nach anderem Advent

Nicht nur bekannte Persönlichkeiten wie die evangelische Bischöfin Kirsten Fehrs (Freitag, 13. Dezember) oder der katholische Erzbischof Dr. Werner Thissen (Dienstag, 17. Dezember) geben die Impulse. Ein Feuerwehrmann, eine Trauerbegleiterin, ein Krankenpfleger aus einer Intensivstation sorgen unter…

Sehnsucht nach anderem Advent
Nachricht
Copyright: Andreas-M. Petersen

Mehr als 2.500 Schauspieler am Heiligabend

Wochen und Monate haben sie geübt: Maria ist bei den Mädchen eine begehrte Rolle, die Jungs sind am liebsten Könige. Es hätte fast etwas von Fasching, wären die Kinder und Jugendlichen nicht mit großem Ernst dabei. Schließlich geht es um das Jesuskind – und die Zuschauerreihen sind bis auf den…

Mehr als 2.500 Schauspieler am Heiligabend
Nachricht
Copyright: Andreas-M. Petersen

Gäste aus der weiten Welt

Weise Männer aus dem Morgenland, die in den Sternen lesen konnten, so steht es im Neuen Testament. Sterndeuter also, Astronomen. Eine seinerzeit hoch angesehene Zunft gebildeter Menschen. Kluge Leute, die sich auf den Weg machten, um einem neu geborenen König ihre Ehrerbietung zu erzeigen.…

Gäste aus der weiten Welt
Nachricht
Copyright: JSB - Fotolia.com

Wie lange dauert eigentlich die Weihnachtszeit?

Nach alter Tradition endet die Weihnachtszeit am 2. Februar. Dieser Tag ist noch heute ein kirchlicher Feiertag. Er heißt „Mariae Lichtmess“. Ursprünglich wurde der Darstellung Jesu im Tempel gedacht, über die im Lukasevangelium berichtet wird. Jesus wird als der Erstgeborene im Tempel von Jerusalem…

Wie lange dauert eigentlich die Weihnachtszeit?
Nachricht
Copyright: Stephan Wallocha

Hamburgs Kinderbischöfe: Wir können etwas verändern

Drei Themen lagen den diesjährigen Kinderbischöfen besonders am Herzen: das Recht auf gewaltfreie Erziehung, das Recht auf Gesundheit und das Recht auf freie Meinungsäußerung und Mitbestimmung. Dafür besuchten sie neben Bischöfin Kirsten Fehrs und dem Ersten Bürgermeister Olaf Scholz auch Hamburgs…

Hamburgs Kinderbischöfe: Wir können etwas verändern
Nachricht
Copyright: Nejron Photo - Fotolia.com

Hamburg erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus

Sonntag, 26. Januar – Osterkirche Bramfeld Gottesdienst zum Gedenktag der NS-Opfer Pastorin Dorothea Neddermeyer Beginn: 11:00 Uhr Ort: Osterkirche Bramfeld (Bramfelder Chaussee 202) Sonntag, 26. Januar – Ansgar-Kirche Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus Pastor Tobias Götting…

Hamburg erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus
Nachricht
Copyright: Mechthild Klein

Anerkennung für Position der Kirche

Gleichzeitig wirbt Schmidt dafür, konkrete Hilfe und Asylrecht nicht gegeneinander auszuspielen: "Humanitäre Hilfe und die Umsetzung unseres Asylrechts stehen sich ja nicht entgegen." Manfred Schmidt leitet das Nürnberger Bundesamt seit 2010. In dem gleichen Artikel wendet sich Sieghard Wilm, der…

Anerkennung für Position der Kirche
Nachricht
Copyright: Gudellaphoto - Fotolia.com

Gedenken an früh verstorbene Kinder

Pastorin Birgit Berg ist Krankenhausseelsorgerin im Geburtszentrum der Asklepios Klinik Barmbek. Sie begleitet die Eltern und Familien seit Jahren. In dem Gottesdienst sollen Schmerz und Trauer ebenso zur Sprache kommen wie die Liebe und die Erinnerung. Jedes verlorene Kind wird mit seinem Namen…

Gedenken an früh verstorbene Kinder
Nachricht
Copyright: Alekss - fotolia.com

Aktuell: Solidaritätsgottesdienst für Maidanopfer

Pfarrer Stefan Vorotnjak betont: „Wir laden alle Angehörigen anderer Konfessionen herzlich ein, sich uns anzuschließen und mit uns zu beten.“ Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen. Gottesdienst mit Gedenken an die Toten des Maidan Zeit: Freitag, 21. Februar 2014,…

Aktuell: Solidaritätsgottesdienst für Maidanopfer

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen