Suche

Ergebnisse (618)

Nachricht

Hamburg baut Flüchtlingsunterkünfte mit Polizeirecht

Hamburg - Für die Unterbringung von neuen Flüchtlingen wird in Hamburg das Polizeirecht angewendet. Auf diese Weise umgeht die Stadt Genehmigungs- oder Anhörungsverfahren für Bau- und Umbaumaßnahmen. Unterkünfte können so schneller in Betrieb genommen werden. "Unser Ziel ist es, eine Unterbringung…

Hamburg baut Flüchtlingsunterkünfte mit Polizeirecht
Nachricht

Hamburger Muslime rufen zum Aktionstag für den Frieden auf

Hamburg - Die Islamische Gemeinde Hamburg beteiligt sich morgen an der bundesweiten Friedenskundgebung gegen den Missbrauch des Islam. Die Kundgebung beginnt um 14 Uhr nach dem Freitagsgebet in der Centrum-Moschee in St. Georg. Prominenter Gast ist Sozialsenator Detlef Scheele (SPD). Der Protest…

Hamburger Muslime rufen zum Aktionstag für den Frieden auf
Nachricht

Pinneberger Propst begrüßt Engagement der Jüdischen Gemeinde

Pinneberg – Der Pinneberger Propst Thomas Drope hat das Engagement der Jüdischen Gemeinde Pinneberg für einen muslimischen Flüchtling aus dem Sudan begrüßt. Das Beispiel der Jüdischen Gemeinde könne auch evangelische Kirchengemeinden motivieren. Die Pinneberger Gemeinde ist die erste jüdische…

Pinneberger Propst begrüßt Engagement der Jüdischen Gemeinde
Nachricht
Copyright: Mechthild Klein

Bischöfin Fehrs: Kirche sollte mehr experimentelle Kunst wagen

Übergeordnetes Ziel kirchlicher Kunst müsse Verständigung und Versöhnung sein, sagte Fehrs. Dazu gehöre Lebendigkeit, Genuss und gemeinsame Feier, aber auch die Provokation. Multireligiöse Kunst möglich Prinzipiell sollten in den Kirchen auch multireligiöse Kunstveranstaltungen möglich sein, wenn es…

Bischöfin Fehrs: Kirche sollte mehr experimentelle Kunst wagen
Nachricht
Copyright: Nordbild - Nordelbische Pressestelle

Kirsten Fehrs seit Dienstag im neuen Amt

Fehrs war am 17. Juni im Hamburger Michel zur Bischöfin gewählt worden. In vier Wahlgängen hatte sie sich gegen die EKD -Kulturbeauftragte Petra Bahr durchgesetzt. Fehrs ist Nachfolgerin von Maria Jepsen (66), die im Zuge der Missbrauchsaffäre in Ahrensburg im Juli 2010 zurückgetreten war. Als…

Kirsten Fehrs seit Dienstag im neuen Amt
Nachricht
Copyright: Thomas Morell, epd

Sozialbetrieb "Samt + Seife" in Steilshoop muss schließen

Die weiße Halskrause - auch "Wagenrad" oder "Duttenkragen" genannt - war noch bis vor 100 Jahren die Amtstracht von Professoren, Bürgermeistern und Senatoren. Gehalten hat sich die Tradition jedoch nur bei den Pastoren der Hansestädte wie Hamburg, Lübeck, Wismar und Stralsund sowie in Skandinavien.…

Sozialbetrieb "Samt + Seife" in Steilshoop muss schließen
Nachricht
Copyright: privat

Pastorin wirbt für Weihnachtspredigten in "Leichter Sprache"

Anne Gidion ist Referentin im Gottesdienst-Institut der Nordelbischen Kirche und gibt Pastoren Impulse für die Gestaltung von Gottesdiensten. Zuvor war sie Pastorin der Ev. Stiftung Alsterdorf, die viele Menschen mit Behinderungen begleitet. "Leichte Sprache" ist ein Fachbegriff und soll Menschen…

Pastorin wirbt für Weihnachtspredigten in "Leichter Sprache"
Nachricht
Copyright: Thomas Morell, epd

Realsatire: Die Weihnachtsgeschichte jetzt auch als "Yellow Press"

Vieles, was die Heilige Schrift verschweigt, erfahren die Leserinnen des "Neuen" erst jetzt: So war die Beziehung von Joseph und Maria wegen ihrer Schwangerschaft vor der Hochzeit ein handfester Skandal. Sogar Rufe nach Steinigung der unkeuschen Maria sollen zu hören gewesen sein. Maria soll ja…

Realsatire: Die Weihnachtsgeschichte jetzt auch als "Yellow Press"
Nachricht
Copyright: Brigitte Saal, Museum für Völkerkunde, Hamburg

Tag der offenen Tür im Völkerkundemuseum

Gäste können zudem ihre Neujahrswünsche und guten Vorsätze den Göttern, Heiligen und Geistern, die im Museum zu Hause sind, übergeben, teilte das Museum mit. Die ausgefallensten Wünsche werden später im Museumsblog veröffentlicht. Zum Programm zählt eine Lesung aus der neuen Erzählung von Siegfried…

Tag der offenen Tür im Völkerkundemuseum
Nachricht
Copyright: Thomas Morell, epd

Neuer Afrikaner-Pastor für Hamburg - Café Mandela geplant

Mansaray ist im westafrikanischen Sierra Leone geboren und im Nachbarstaat Liberia aufgewachsen. Nach seinem Studium der Philosophie und Theologie war er katholischer Priesterkandidat, trennte sich jedoch später von seiner Kirche. Seit 20 Jahren lebt Mansaray in Deutschland, hat hier Politik…

Neuer Afrikaner-Pastor für Hamburg - Café Mandela geplant

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen