Nachricht
"Deutschland im Umbruch"
Ein Jahr vor dem großen Reformationsjubiläum 2017 widmet sich die Akademiewoche dem Thema Revolution. Das Spektrum reicht von der theologischen und historischen Debatte über die Auseinandersetzung zeitgenössischer Künstler mit dem Thema Umsturz – bis hin zur digitalen „Revolution 4.0“. Über 20…
"Deutschland im Umbruch"
Nachricht
Gottesdienst zum Auftakt des Reformationsjubiläums
„Macht Bahn – Räumt die Steine weg“ – unter diesem Motto startet Hamburg heute, am Reformationstag, in das Jubiläumsjahr 2017. Im Festgottesdienst predigen Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs und Diakonie-Chef Landespastor Dirk Ahrens Im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes steht die Frage, wie die…
Gottesdienst zum Auftakt des Reformationsjubiläums
Nachricht
Wenn morgen die Welt unterginge ...
Kaum ein anderes Wort von Martin Luther ist so bekannt wie dies: „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich dennoch heute einen Apfelbaum pflanzen.“ In Hamburg werden daher seit Jahren am Reformationstag Apfelbäume gesetzt. Diese Tradition wird auch in diesem Jahr fortgeführt – zum Beispiel im…
Wenn morgen die Welt unterginge ...
Nachricht
ZDF-Fernsehgottesdienst völlig umgestellt
Eigentlich war das Thema Sieben Wochen ohne Ausreden“. Auf der Website des ZDF steht dazu: Der Gottesdienst sieht es als Ausdruck innerer Freiheit, wenn jemand sich traut, zur eigenen Verantwortung zu stehen und "Entschuldigung" zu sagen. Die aktuellen Ereignisse verändern die Blickrichtung des…
ZDF-Fernsehgottesdienst völlig umgestellt
Nachricht
"An der Verständigung der Religionen führt kein Weg vorbei"
Das Leitungsgremium der Akademie der Weltreligionen verurteilt gemeinsam die Terroranschläge in Paris als „abscheuliche Tat“, die kein religiöses Motiv rechtfertigen kann. Lesen Sie die ganze Erklärung: Wir verurteilen die Terroranschläge in Paris als abscheuliche Tat. Sie sind ein Verbrechen gegen…
"An der Verständigung der Religionen führt kein Weg vorbei"
Nachricht
Die Kandidaten stellen sich vor
Pastor Frie Bräsen (51) und Pastorin Maren von der Heyde (57) sind zur Wahl für die Propstei Altona-Blankenese im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein nominiert. Dazu stellen sie sich allen Interessierten in Gottesdienst und Vortrag vor. Hier die Termine: Dienstag, 17. November 2015, 19.30 Uhr…
Die Kandidaten stellen sich vor
Nachricht
Bischöfin Fehrs in 15köpfiges Führungsgremium gewählt
Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs ist in den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewählt worden. Die Mitglieder der in Bremen tagenden Synode und Kirchenkonferenz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) entschieden sich im zweiten Wahlgang für die 54 Jahre alte Theologin. Sie…
Bischöfin Fehrs in 15köpfiges Führungsgremium gewählt
Nachricht
Sonne, Mond und Sterne
Wenn Ihnen am Mittwoch verstärkt menschliche Wesen mit seltsam leuchtenden Kugeln, Tieren und anderen Figuren entgegenkommen – wundern Sie sich nicht. Sie können am Mittwoch auch gehäuft auftauchen. Es ist nämlich Martinstag. Immer wieder sieht man sie schon die vergangenen Wochen: Kinder, die im…
Sonne, Mond und Sterne
Nachricht
Klosterküche - Kochen mit Leib und Seele
Kochen und Glauben – passt das zusammen? Hervorragend, meint Wort-zum-Sonntag-Pastorin Annette Behnken. Entstanden ist daraus eine neue TV-Sendung, die der NDR gemeinsam mit evangelischer und katholischer Kirche produziert. Pastorin Behnken besucht Klöster in Norddeutschland, kocht mit den Bewohnern…
Klosterküche - Kochen mit Leib und Seele
Nachricht
Frieden, Liebe und Barmherzigkeit
Alles ist etwas ruhiger als sonst, die Arbeit nicht so hektisch, die Touristen geben etwas mehr den Ton an – es ist Ferienzeit in der Stadt, ein Spaziergang an der Alster lockt. Und zwischendrin sind auch Hamburgs Kirchen noch belebt. Ein paar Besonderheiten für die kommenden Tage haben wir für Sie…
Frieden, Liebe und Barmherzigkeit
-
Zurück
Ergebnisse 451 - 460 von 868
-
Vorwärts