Suche

Ergebnisse (1072)

Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

"Wir müssen Experimente wagen"

Smartphones haben im Gottesdienst normalerweise nichts zu suchen. Abschalten, wegpacken. Nicht so am 28. Oktober in St. Nikolai. Beim interaktiven Gottesdienst setzen Hauptpastor Martin Vetter und seine Kolleginnen und Kollegen darauf, dass die Gemeinde sich aktiv einbringt. Per Botschaft über das…

"Wir müssen Experimente wagen"
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

"Sterben passiert mitten in der Gesellschaft"

Dass es ein Haus für Todkranke ist, sieht man dem Hospiz Blankenese nicht an. Die Fassade ist hell und modern, der Eingangsbereich offen. Vieles erinnert an ein kleines Hotel. Wenn es um die Menschen geht, die hierhergekommen sind um zu sterben, sprechen die Mitarbeiter immer von den Gästen. „Alle…

"Sterben passiert mitten in der Gesellschaft"
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Segensroboter BlessU2 zu Gast

Ein Gottesdienst digital gedacht - dieses Experiment will man in St. Nikolai wagen. An diesem Sonntag, dem 28.10., um 10 Uhr geht es los. Die Veranstaltung ist Teil der Evangelischen Akademiewoche, die dieses Mal unter dem Motto "#zwischen0und1" steht. Zu Gast beim digitalen Gottesdienst ist auch…

Segensroboter BlessU2 zu Gast
Nachricht
Copyright: © DEKT, Stephan Schütze

Was für ein Vertrauen!

„Was für ein Vertrauen!“ – das Motto des diesjährigen Deutschen Evangelischen Kirchentags steht auch im Mittelpunkt der Hamburger Auftaktveranstaltung in der Christuskirche Eimsbüttel. Am 16. Februar gibt es ab 10 Uhr Informationen rund um den Kirchentag in Dortmund, eine Mitfahrbörse, eine…

Was für ein Vertrauen!
Nachricht
Copyright: © Dontworry, CC BY-SA 3.0

70 Jahre Menschenrechte

Am 10. Dezember 1948 stimmten in Paris 48 Staaten der „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ zu. Aus Anlass des 70sten Gedenkens dieser Deklaration laden die Kirchengemeinde Eimsbüttel und der Ida Ehre Kulturverein zu einer Veranstaltung mit dem Thema: „Menschenrechte für alle - nach 70 Jahren am…

70 Jahre Menschenrechte
Nachricht
Copyright: © 'Himmel & Elbe', Hamburger Abendblatt

Im Überfluss auch mal verzichten

Verzichten kann vieles bedeuten. Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel in der Fastenzeit. Verzicht auf den Fernseher oder das Smartphone für mehr Ruhe im Alltag. In einer Gesellschaft die einen Überfluss an Möglichkeiten bietet, suchen Menschen immer öfter den bewussten Verzicht. Etwas aufgeben,…

Im Überfluss auch mal verzichten
Nachricht
Copyright: © Lizenz Pixabay

Einfach mal entspannen mit Qigong

Nach einer arbeitsreichen Woche am Wochenende entspannen und gute Musik und Kultur genießen. Mit dem Qigong Seminar der Evangelischen Familienbildung, dem Konzert „Die Winterreise“ von Franz Schubert und dem Beginn der Ansgar-Woche des katholischen Erzbistums, wird das kein Problem. Hier unsere…

Einfach mal entspannen mit Qigong
Nachricht
Copyright: © Lizenz Pixabay

Neue Unterkunft für weibliche Flüchtlinge

Um die Flüchtlingsunterkunft in Hamburg-Eppendorf ist lange gestritten worden, jetzt soll dort eine spezielle Einrichtung für geflüchtete Frauen und Kinder entstehen. Baubeginn an der Loogestraße soll schon diesen März sein, berichtet die Zeitung „Die Welt“. Die Unterkunft soll Platz für 102…

Neue Unterkunft für weibliche Flüchtlinge
Nachricht
Copyright: © Duckdalben international seamen´s club

2018 nutzten 34.000 Gäste den Seamen´s Club

34.000 Gäste aus 103 Ländern rund um den Globus – der Seemannsclub Duckdalben in Hamburg kommt selten zur Ruhe. Mit einem Shuttle-Service werden die Seeleute von den Terminals abgeholt und zur Einrichtung der Seemannsmission gebracht. Die Aufenthaltszeit der Schiffsbesatzungen im Hafen dauert oft…

2018 nutzten 34.000 Gäste den Seamen´s Club
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

40 Jahre Sozialarbeiter im Osdorfer Born

40 Jahre lang war Roland Schielke kirchlicher Sozialarbeiter in der Hamburger Hochhaussiedlung Osdorfer Born. Von der Jugendarbeit, über die Stadtteildiakonie, bis hin zur Leitung des neuen Bürgerhauses hat er in verschiedensten Bereichen gewirkt. Die Siedlung galt lange als Problemviertel, aber…

40 Jahre Sozialarbeiter im Osdorfer Born

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen