Suche

Ergebnisse (882)

Nachricht
Copyright: privat

Wie gehen wir mit der Angst um?

Der Terror ist nahe gekommen: Viele Hamburger sind nach dem Anschlag von Berlin erschüttert. Zwar haben die Weihnachtsmärkte wieder geöffnet. Aber die Angst bleibt. Wie mit ihr umgehen? Fragen an Notfallseelsorgerin Pastorin Erneli Martens Der Terror ist da eingebrochen, wo die Menschen feiern und…

Wie gehen wir mit der Angst um?
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

"Wenn ich mein Ziel heil erreicht habe, danke ich Gott"

Advent heißt, sich aufzumachen. Eine Ziel vor Augen zu haben. Und den Wunsch, gut anzukommen. Doch was bedeutet das genau? Für Emma Atieno aus Kenia heißt es in ihrer Heimat vor allem, den Straßenverkehr zu überleben. Mit ihrer Geschichte starten wir unsere Weihnachtsreihe "Wenn ich in Kenia…

"Wenn ich mein Ziel heil erreicht habe, danke ich Gott"
Nachricht
Copyright: Katrin Donig/fotolia

Gemeinsam essen, feiern, lauschen

Raus mit sich, den Tischen und dem Rad: dieses Wochenende ist was für Entdecker. Und zwar für solche, die gerne teilen, zum Beispiel Speisen an einer gemeinsamen Tafel in ihrer Straße. Unsere Tipps für Sie Draußen Sonnabend Melodien für Millionen: Lernen Sie bei einem geführten Stadtrundgang ab 14…

Gemeinsam essen, feiern, lauschen
Nachricht
Copyright: Brot für die Welt

"Es kann so nicht weitergehen"

Das Treffen von 300 NGOs ist am Montag mit einem Besuch von Kanzlerin Angela Merkel zu Ende gegangen. Was hat es gebracht? Wir haben Eva Hanfstängl, Finanzexpertin bei Brot für die Welt, nach ihrem Resümee gefragt Was haben Sie Frau Merkel mitgegeben? Wir haben ihr ein Kommuniqué zusammen mit einer…

"Es kann so nicht weitergehen"
Nachricht
Copyright: Filmstill

Musik für alle in Mümmelmannsberg

Gibt es in Mümelmannsberg bald den ersten interreligiösen Stadtteilkantor Deutschlands? Vor einem Jahr startete Pastor Stephan Thieme ein erfolgreiches Pilotprojekt. Per Video wirbt er jetzt dafür, dass es fortgesetzt wird Warum braucht Mümmelmannsberg einen interreligiösen Stadtteilkantor? Hier…

Musik für alle in Mümmelmannsberg
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

"Beten hat eine politische Dimension"

Vertreter von rund 250 Nichtregierungsorganisationen (NGOs) kommen an diesem Wochenende in Hamburg zusammen – als Stimme der Zivilgesellschaft zum G20-Gipfel in drei Wochen. Das Ökumenische Forum Hafencity begleitet das zweitägige C20-Treffen mit Stundengebeten. Was sie sich davon erhofft, erklärt…

"Beten hat eine politische Dimension"
Nachricht
Copyright: Mauricio Bustamante

Bramfeld tanzt mit Luther und dem Papst

Jonas Goebel ist Kreativ-Kopf der ziemlich erfolgreichen musikalischen Luther-Satire „Der mit dem Papst tanzt“. Und seit neustem Vikar in Bramfeld. Lesen Sie, was ihn aktuell umtreibt – und warum er zum Casting einlädt Treffen mit Jonas Goebel in einem Café am Jungfernstieg. Er telefoniert noch. Mit…

Bramfeld tanzt mit Luther und dem Papst
Nachricht
Copyright: Sabine Henning

Sie singen Luthers Lieder

Neun Stunden Chormusik, mehr als 1.000 Sängerinnen und Sänger: Das ist die Nacht der Chöre an diesem Sonnabend in St. Petri. In diesem Jahr klingt das Reformationsjubiläum an – mit vielen Lutherliedern. Wer mag, singt spontan mit Rund 30 Chöre präsentieren geistliche und weltliche Musik aus…

Sie singen Luthers Lieder
Nachricht
Copyright: Kirchenkreis Hamburg-Ost

Der kurze Sommer der Anarchie in Rahlstedt

Die Besetzer der Thomaskirche Rahlstedt dürfen erst einmal bleiben. „Wir drohen nicht mit der Polizei“, sagt Propst Hans-Jürgen Buhl vom Kirchenkreis Hamburg-Ost. Aus der Besetzung wird eine "geduldete Nutzung". Wie es jetzt weitergeht Von Turm hängt ein Transparent: „Ab jetzt besetzt und…

Der kurze Sommer der Anarchie in Rahlstedt
Nachricht
Copyright: Sabine Henning

Der Aufbruch von Wittenberg

Das war ein besonderer Kirchentag – 500 Jahre nachdem Martin Luther seine 95 Thesen in Wittenberg veröffentlichte, endete er mit dem Aufruf zu Veränderung in Kirche und Gesellschaft. "Jetzt gehen wir und können anders", rief Kirchentagspräsidentin Christina aus der Au den 120.000 Besuchern des…

Der Aufbruch von Wittenberg

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen