Nachricht
Der erste Adventskranz war ein Wagenrad mit vielen Kerzen
Zur Vorweihnachtszeit gehört ein Adventskranz. Erfunden wurde er vor 175 Jahren in Hamburg, von Johann Hinrich Wichern (1808-1881), dem Vater der evangelischen Diakonie. Das Urmodell war ein Wagenrad - es diente auch einem pädagogischen Zweck. Wichern war im Jahr 1833 in ein altes Bauernhaus gezogen…
Der erste Adventskranz war ein Wagenrad mit vielen Kerzen
Nachricht
"Das Vergangene ist vorbei"
Hamburg - Es war ein langer, schmerzhafter Weg für Corinna Boller. Aber auch ein mutiger. Gestern mündete er in ein Zeichen der Versöhnung. Mit einem bewegenden Kerzen-Ritual, Fürbitten und spiritueller Sufi-Musik feierten sie und andere Missbrauchsopfer den ersten Versöhnungsgottesdienst in der…
"Das Vergangene ist vorbei"
Nachricht
"Bergpredigt" auf Hamburgs ehemaliger Giftmülldeponie
Hamburg - Gottesdienst mit Ausblick: Auf der ehemaligen Giftmülldeponie in Hamburg-Georgswerder wird am Sonntag der erste Open-Air-Gottesdienst gefeiert. Dafür haben sich die evangelischen Kirchengemeinden Wilhelmsburg und Veddel mit der Hamburger Stadtreinigung zusammengetan. Im Dialog predigen…
"Bergpredigt" auf Hamburgs ehemaliger Giftmülldeponie
Nachricht
Ein stabiles Netz für die Stadt
Hamburg - Der evangelische Kirchenkreis Hamburg-Ost stellt seine Gebäude auf den Prüfstand. Nach einer Prognose von Propst Johann Hinrich Claussen will der Kirchenkreis bis zum Jahr 2030 jedes dritte kirchliche Gebäude schließen oder anders nutzen. Ziel sei es nicht, problematische Kirchen…
Ein stabiles Netz für die Stadt
Nachricht
Trauerfeier für Hauptpastorin Severin-Kaiser
Mit einem bewegenden Trauergottesdienst in der Hamburger City-Hauptkirche St. Petri haben rund 1.000 Menschen Abschied von der verstorbenen Hauptpastorin Martina Severin-Kaiser genommen. Neben den leitenden Hamburger Geistlichen nahmen auch zahlreiche Vertreter anderer christlicher Kirchen teil. Mit…
Trauerfeier für Hauptpastorin Severin-Kaiser
Nachricht
Abstimmung über Flüchtlinge auf jeden Fall vermeiden
Bischöfin Kirsten Fehrs appelliert an den Senat und die Volksinitiative, einen Volksentscheid über Großunterkünfte für Flüchtlinge zu verhindern. Sie befürchte, dass ein Volksentscheid über Großunterkünfte zu einer Abstimmung für oder gegen Flüchtlinge werde, sagte Fehrs. Sie sehe mit Erleichterung,…
Abstimmung über Flüchtlinge auf jeden Fall vermeiden
Nachricht
Muslimischer Arzt engagiert sich für interreligiösen Dialog
Sich selbst sieht Yoldas als "anatolischen Hanseaten". Aufgewachsen ist er in der Nähe der türkischen Stadt Kayseri. Als Zehnjähriger kam er nach Bremen, wo sein Vater zuvor Arbeit gefunden hatte. Nach dem Abitur studierte er in Hamburg Medizin und betreibt seit 2005 in Altona eine Praxis für…
Muslimischer Arzt engagiert sich für interreligiösen Dialog
Nachricht
Gauck würdigt Hamburger Kirchentag
Mit vier Gottesdiensten wurde der Kirchentag eröffnet. "Lobe den Herren" schallte über die Reeperbahn vorbei an Bars und Bordellen. Der Rathausmarkt war erfüllt von Mendelssohn-Bartholdys Chormusik. Der zentrale Eröffnungsgottesdienst vor einer Kulisse von Elbfähren, der Hafen-City und der Baustelle…
Gauck würdigt Hamburger Kirchentag
Nachricht
Hamburger Weg zu einer dementenfreundlichen Großstadt
Demenz ist für Reimer Gronemeyer (Gießen), Vorsitzender der Aktion Demenz, in erster Linie ein soziales Thema. Es mache wenig Sinn, die Krankheit lediglich mit Medikamenten zu bekämpfen. Notwendig sei die "Wiedererwärmung der Gesellschaft". Damit könne Demenz sogar helfen, die Gesellschaft…
Hamburger Weg zu einer dementenfreundlichen Großstadt
Nachricht
Gedenkveranstaltung für Opfer rechter Gewalt
Veranstalter sind der Paritätische Wohlfahrtsverband und rund 30 Migrantenorganisationen. Mit der Veranstaltung wolle der Verband die Erinnerung an Opfer wie Ramazan Avci, Mehmet Kaymakci und Süleyman Tasköprü wach halten, sagte Joachim Speicher, Geschäftsführer des Paritätischen Hamburg.
Gedenkveranstaltung für Opfer rechter Gewalt
-
Zurück
Ergebnisse 461 - 470 von 618
-
Vorwärts