Nachricht
Neue Töne in Glashütte
Norderstedt – Es kommt nicht mehr sehr oft vor, dass eine Kirche eine Orgel bekommt. Schon gar nicht, wenn es sich um ihre erste Kirchenorgel handelt. 1972 wurde die Thomaskirche in Glashütte gebaut. Eine Orgel war eigentlich immer geplant. "Zuerst scheiterte der Bau einer Orgel am Geld, dann nahm…
Neue Töne in Glashütte
Nachricht
Sommerzeit – Gedanken fließen lassen
In den Urlaubsorten sind die Kirchen oft übervoll. Vielleicht kommt man in Auszeiten doch eher zum Nachdenken. Damit man das auch zuhause kann, bieten einige Kirchengemeinden besondere Predigtreihen für diese Zeit an. Da geht es um Luther, Liebe und – Mord. In der Krimi-Predigtreihe der Kirche…
Sommerzeit – Gedanken fließen lassen
Nachricht
1.400 Schüler feiern Schuljahresende im Michel
Seit acht Jahren feiert die Wichern-Schule das Schuljahrsende mit einem Gottesdienst im Hamburger Michel. Auch in diesem Jahr füllten 1.400 Schüler und mehr als 100 Lehrer die Bänke der Hauptkirche. Zwei Sonderzüge des HVV hatten sie von der Station Rauhes Haus zum Baumwall gebracht. Schulpastorin…
1.400 Schüler feiern Schuljahresende im Michel
Nachricht
Bischöfin Fehrs dankt der Polizei
Bischöfin Kirsten Fehrs dankt der Polizei für die gute Zusammenarbeit vor und während des G20-Gipfels. Gleichzeitig übermittelt sie dem Hamburger Polizeipräsidenten Ralf Martin Meyer in einem Brief ihre Genesungswünsche für die beim Einsatz verletzten Polizisten. „Die körperlichen Wunden werden…
Bischöfin Fehrs dankt der Polizei
Nachricht
Ahoi ... Martin!
Ein schlichtes „Ahoi ...“ auf cyanblauem Grund – An vielen Orten in der Stadt liegen jetzt diese Karten aus. Sie laden ein zum zentralen Reformationsfest der evangelischen Christen in Hamburg. Ein hervorragend besetztes Bühnenprogamm auf den Magellan-Terrassen, open ship am Traditionsschiffhafen,…
Ahoi ... Martin!
Nachricht
Christliche Seefahrt
Sommerzeit – Anker lichten, die Segel setzen – Ferien. Passend dazu wirft die aktuelle Ausgabe der Abendblatt-Beilage Himmel & Elbe einen Blick auf die „Christliche Seefahrt“. Was ist eigentlich so christlich an der Seefahrt? Himmel und Elbe lädt ein zu unterschiedlichen Blicken auf das Thema.…
Christliche Seefahrt
Nachricht
Institution im Hafen wird ausgezeichnet
Deutschlands einzige schwimmende Kirche bekommt den chrismon Gemeindepreis. Sie wird ausgezeichnet als ein besonderes diakonisches Gemeindeprojekt. Der mit 1.000 € dotierte bundesweite Preis kommt der Seelsorge an den Binnenschiffern und ihren Familien im Hamburger Hafen zugute. Die rund 100 Jahre…
Institution im Hafen wird ausgezeichnet
Nachricht
Sommer, Kunst und Kirche
Wochenende – Sonne, 29°C im Schatten sind angesagt. Wenn Strand und Wiese zu warm werden, locken vielleicht die kühlen Kirchräume. Vielleicht auch mal wieder ein Besuch im Rathaus. Oder auf dem Ohlsdorfer Friedhof. Ein paar Wochenendtipps aus der Redaktion für Sie. Spenden für die Augen…
Sommer, Kunst und Kirche
Nachricht
Unsere Tipps zu Pfingsten
Pfingsten – da geht es hinaus ins Grüne. Per Fahrrad, mit dem Auto oder mit dem Nahverkehr. Viele Kirchengemeinden tun das auch und feiern draußen in der Natur fröhlich ihre Gottesdienste. Andachten für Jugendliche, Alstertaufen und ein Radsportgottesdienst runden unsere Wochenend-Tipps ab. - - -…
Unsere Tipps zu Pfingsten
Nachricht
„Neue Anfänge nach 1945?“ in Altona
Die Ausstellung „Neue Anfänge nach 1945?“ kommt vom 3. Juni bis zum 16. Juni in die Hauptkirche St. Trinitatis. Ein eigenes „lokales Fenster“ fokussiert den Blick auf den Stadtteil Altona. Der Schwerpunkt hier an historischem Ort der Toleranz widmet sich dem Thema „Flüchtlinge“. Als der Historiker…
„Neue Anfänge nach 1945?“ in Altona
-
Zurück
Ergebnisse 471 - 480 von 868
-
Vorwärts