Nachricht
Hamburger Tafel
Fast 100 Ehrenamtliche packen mit an, wenn es darum geht Lebensmittelspenden zu denen zu bringen, die sie dringend brauchen. Das ist die tägliche Arbeit der Hamburger Tafel. Rund 40 Tonnen Lebensmittel werden jede Woche eingesammelt und dann an eine von 27 Ausgabestellen im ganzen Stadtgebiet…
Hamburger Tafel
Nachricht
Pflegende Angehörige stärken
Wenn es in der Familie einen Pflegefall gibt, übernehmen oft Angehörige einen Teil der anfallenden Aufgaben. Um sie zu unterstützen bietet die Diakonie Hamburg mit der Hamburger Angehörigenschule kostenfreie Kurse an, im ersten Halbjahr 2019 allein mehr als 100. Vermittelt wird praxisnahes Wissen…
Pflegende Angehörige stärken
Nachricht
Auftakt des Orgelwinters im Orgeljahr 2019
Geboren 1972 auf Menorca ist der spanische Komponist und Organist Tomé Olives seiner Heimat treu geblieben. Heute arbeitet er als Organist der großen Kathedrale von Menorca und als Orgellehrer an der Musikschule in Mao. Zum Auftakt des Orgelwinters kommt der außergewöhnlich begabte Musiker nach…
Auftakt des Orgelwinters im Orgeljahr 2019
Nachricht
Ana feiert serbische Weihnachten in Hamburg
Am 6. und 7. Januar feiern orthodoxe Christen Weihnachten. So ist es auch bei Ana´s Familie in Serbien Tradition. Dabei gibt es einige besondere Bräuche, die auf keinen Fall fehlen dürfen. „Am 6. Januar treffen die Männer sich sehr früh morgens und ziehen gemeinsam in den Wald. Sie suchen nach…
Ana feiert serbische Weihnachten in Hamburg
Nachricht
Kita muss schließen
Das Haus, in dem die Kita Billrothstraße untergebracht ist, stammt aus dem Jahr 1889. Geplant wurde die Einrichtung ursprünglich als Halbtagseinrichtung. Keine guten Voraussetzungen für eine moderne Ganztags-Kita. Deshalb musste der Träger, das Evangelisch-Lutherische Kita-Werk Altona-Blankenese,…
Kita muss schließen
Nachricht
Kirchenparlament tritt neu zusammen
156 Personen umfasst die neue Landessynode der evangelischen Nordkirche, darunter viele Hamburger, wie die Bürgerschaftsabgeordnete Ksenija Bekeris. Die zweite Landessynode ist weiblicher und jünger als die erste. Mehr als die Hälfte der Mitglieder sind neu dabei. Eine der wichtigsten Aufgaben in…
Kirchenparlament tritt neu zusammen
Nachricht
Christen, Juden und Muslime singen gemeinsam
Mümmelmannsberg gilt in Hamburg oft als Problemstadtteil. Viele der rund 19.000 Menschen die dort leben sehen das anders. Sie mögen die bunte Vielfalt aus unterschiedlichen Kulturen und Religionen. Die evangelische Gemeinde in Mümmelmannsberg möchte die Bewohner zusammenbringen und hat einen…
Christen, Juden und Muslime singen gemeinsam
Nachricht
Gedenken und Mahnung
Der Volkstrauertag wird immer zwei Sonntage vor dem ersten Advent begangen. Traditionell werden in vielen Orten frische Blumen und Kränzen an den Gedenkstätten für die Kriege niedergelegt. Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft stehen dabei im Mittelpunkt, aber auch den Toten anderer Tragödien wird…
Gedenken und Mahnung
Nachricht
Der Mittlere Osten ohne Christen?
Es ist rund 1500 Jahre her, da galt der Orient und große Teile Nordafrikas als christlich. Von Missionaren und den Aposteln Jesu weitergetragen verbreitete sich der Glauben ab dem 4. Jahrhundert nach Christus in dem Gebiet. Durch die Ausbreitung des Islam gut 250 Jahre später wurden die Christen…
Der Mittlere Osten ohne Christen?
Nachricht
Drei neue Kinderbischöfinnen
Am 6. Dezember, dem Nikolaustag, ist es so weit: Mathilde Mielich, Emma Sciuk und Julia Tavaglione werden in der Hauptkirche St. Nikolai als Kinderbischöfinnen eingeführt. Die Mädchen stammen aus den fünften Klassen der evangelischen Wichern-Schule. In dem Gottesdienst zu ihrer Einführung werden die…
Drei neue Kinderbischöfinnen
-
Zurück
Ergebnisse 471 - 480 von 1072
-
Vorwärts