Suche

Ergebnisse (882)

Nachricht
Copyright: kirche-hamburg.de

War das schön!

Die 55 Gemeinden aus dem Hamburger Westen legten sich nicht weniger ins Zeug als ihre drei Pröpste. Mit fantasievollen Aktionen nahmen sie neue Lutherbibel entgegen, die ihnen der pröpstliche Zustelldienst per Lasten-E-Bike lieferte. Die Bilanz eines besonderen Reformationstags Bei milden…

War das schön!
Nachricht
Copyright: Agentur Strandgut / hamburger-reformation.de

Zentrales Hamburger Jubiläumsportal online

Luther-Musical und Videokunst, Hintergründe und Aktionen, ein Stadtrundgang und persönliche Statements – alles ist ab sofort auf www.hamburger-reformation.de zu finden. Mit dem neu gestalteten Internetportal startet die evangelisch-lutherische Kirche in Hamburg ins Jubiläumsjahr 2017. Das Portal…

Zentrales Hamburger Jubiläumsportal online
Nachricht
Copyright: epd-bild

Ist eine Bibelübersetzung politisch?

Die neue Ausgabe der Lutherbibel ist auf dem Markt. Rund sechs Jahre haben Fachleute intensiv an der Revision gearbeitet. Christine Gerber, Professorin für Neues Testament an der Universität Hamburg, war von Anfang an dabei. Im Gespräch gibt sie Einblicke in ihre Werkstatt und erläutert, warum jede…

Ist eine Bibelübersetzung politisch?
Nachricht
Copyright: Thomas Kärst/Bischofskanzlei

Nachfolger gesucht!

Mehr als 40 Prozent der Hamburger Pastoren gehen in den nächsten zehn Jahren in Pension. Lesen Sie, wie die Kirche auf den Wandel reagiert – und was den Beruf heute attraktiv macht Ann-Kathrin Brenke (34) wollte ursprünglich nicht Pastorin werden. „Ich habe Theologie studiert, weil ich mich für…

Nachfolger gesucht!
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

"Die Sprache ist der Schlüssel"

Was wünschen sich geflüchtete Frauen in Hamburg? Das haben wir die iranische Dolmetscherin Aida anlässlich des Internationalen Frauentags gefragt. Lesen Sie ihre Antwort Vor 15 Monaten bin ich nach Deutschland geflohen. Wegen meines christlichen Glaubens war ich nicht mehr sicher im Iran. In Teheran…

"Die Sprache ist der Schlüssel"
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Ein Hamburger, die Reformation und die USA

Auch in den USA feiern Menschen 500 Jahre Reformation, schließlich waren die Pilgerväter Protestanten. Das Auswärtige Amt hat dazu Ausstellungen über den Teich geschickt und online gestellt. An dem erfolgreichen Projekt „Here I Stand“ wirkte auch Pastor Christoph Römhild aus Hamburg mit Treffen im…

Ein Hamburger, die Reformation und die USA
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Er hat Kirchtürme verhüllen lassen. Und Zehn-Mark-Scheine an Gottesdienstbesucher verteilt: Spektakulär waren seine Aktionen und wirkungsvoll. Fundraising-Pionier Pastor Gunnar Urbach, 65, aus Norderstedt geht in den Ruhestand – um weiterzumachen Er zündete ein Feuerwerk an Initiativen, nicht nur an…

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

"Ich merke, ich werde gebraucht"

Wie ist es, in einem neuen Job anzukommen? Lena Kühl leitet seit Ende des Jahres das Klimabüro des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein. Im letzten Teil unserer Weihnachtsreihe erzählt sie, wie sie ihre Anfangsnervosität überwunden hat "Ich arbeite in meinem Traumjob. Trotzdem war ich zu Beginn…

"Ich merke, ich werde gebraucht"
Nachricht
Copyright: privat

Heute schon getwittert, Frau Haberer?

Was macht das Internet mit dem Glauben? Das wollten wir von Johanna Haberer wissen. Die evangelische Medienxepertin traf beim Lesefestival Martinstage auf den Snapchat-Senkrechtstarter Philippe Lefarth. Wir haben sie vorab interviewt Frau Haberer, haben Sie heute schon getwittert? Ich twittere nicht…

Heute schon getwittert, Frau Haberer?
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Warum wir glauben, was wir glauben

Martin Luther, Ereignisse die ein halbes Jahrtausend zurückliegen – und das Ganze in Pop verpackt – kann das gelingen? Lesen Sie unsere Kritik des "Oratoriums der 1.000" Stimmen am Sonnabend in der Barclaycard-Arena Die Idee ist genial: Man stellt einen Chor von 1.500 Sängerinnen und Sängern auf die…

Warum wir glauben, was wir glauben

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen