Nachricht
Die Orgeln im Stadtteil entdecken
„Orgel ahoi« – Entdecke die Orgel in deinem Stadtteil!“ – noch bis diesen Sonntag (29. September) haben Jung und Alt dazu die Gelegenheit. Das Programm richtet sich insbesondere an Kinder und ihre Familien. Anhand von Führungen und Konzerten können sie die Hamburger Orgellandschaft erkunden und…
Die Orgeln im Stadtteil entdecken
Nachricht
"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne"
Offiziell gehört der Tag nicht zum evangelischen Kirchenjahr, doch rund um den Martinstag am 11. November laufen auch evangelische Kinder mit bunten Laternen durch die Straßen. Auch dass evangelische Gemeinden Umzüge oder Andachten zum Martinsfest veranstalten, ist nicht selten. Dabei kennt der…
"Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne"
Nachricht
Diakonie sammelt Geschenke für einsame Menschen
Wer keinen Kontakt zu Angehörigen oder Freunden hat, der fühlt sich oft einsam und alleingelassen. Wohl kaum eine andere Zeit macht den Betroffenen dies stärker bewusst als die Weihnachtszeit. Während andere in ihren Familien zusammenkommen und sich gegenseitig beschenken, haben sie niemanden, der…
Diakonie sammelt Geschenke für einsame Menschen
Nachricht
„Ich doch nicht!?“
Ich doch nicht! Wie oft denken oder sagen wir das, wenn es um Rassismus geht? Ein Podcast aus der evangelischen Kirche geht dieser Frage in fundierten Gesprächen nach. In fünf Episoden – zu hören auf fokusglobal.org – dreht sich alles um die Frage „Was hat Rassismus eigentlich mit mir zu tun?“…
„Ich doch nicht!?“
Nachricht
„Ich fühle mich nirgendwo mehr sicher“
Die Erinnerungen an den Krieg kommen plötzlich: Meistens nachts, manchmal, wenn sie mit anderen Ukrainerinnen über das Erlebte spricht. Dann fühlt Nadja wieder die panische Angst, genau wie an diesem Tag Mitte März, als sie ganz plötzlich zusammen mit ihrem Sohn vor dem Krieg aus Kiew fliehen…
„Ich fühle mich nirgendwo mehr sicher“
Nachricht
Faszination Erich Kästner
Am 19. Mai stellt sich das Projekt „Kultur im Koffer“ in der Apostelkirche vor. Dann öffnen die mobilen Botschafter*innen ihre Themenkoffer und informieren über ihr Programm. Das Projekt sucht weiterhin neue Ehrenamtler*innen, Sabine Beeck gehört seit fünf Jahren zum Team. Es braucht keine Minute,…
Faszination Erich Kästner
Nachricht
Taufen lassen ganz spontan
Kostenfrei, unbürokratisch und ohne lange Formalitäten. Es gibt Musik, Punsch, Lagerfeuer und ein Ambiente aus tausend goldenen Lichtern. So das Konzept von „Goldmoment“, einer Gelegenheit sich an einem Abend ganz spontan taufen oder segnen zu lassen. Die evangelische Agentur st. moment und die…
Taufen lassen ganz spontan
Nachricht
„Gegen Gleichgültigkeit und Vergessen“
„Wir setzen ein Zeichen gegen die Gleichgültigkeit und das Vergessen“, sagte Dietlind Jochims, Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche bei einem Gedenkgottesdienst für Geflüchtete. Am Sontag kamen dazu Aktive der kirchlichen Flüchtlingsarbeit in der Hauptkirche St. Jacobi zusammen. Mit dem…
„Gegen Gleichgültigkeit und Vergessen“
Nachricht
Kirsten Fehrs verteilt „Brot und Segen“ am Martinstag
Brot und Segen werden am Martinstag über die Bäckertheken gehen: Dann geht erstmalig das Bischöfinnen-Brot in den Verkauf. Die Hamburger Bäckerinnung hat es nach einer alten Tradition zusammen mit Kirsten Fehrs entwickelt. Als Start für den Verkauf haben die Bäcker*innen zusammen mit der Bischöfin…
Kirsten Fehrs verteilt „Brot und Segen“ am Martinstag
Nachricht
Von Escape-Room bis Kultursalon
Dass es die evangelische Kirche heute gibt, nahm seinen Beginn im Jahre 1517. Damals fasste Martin Luther seine Kritik an der Kirche in 95 Thesen zusammen, machte sie am Vorjahresabend von Allerheiligen publik und führte damit einen Wandel herbei: die Reformation, deren Beginn am 31. Oktober, dem…
Von Escape-Room bis Kultursalon
-
Zurück
Ergebnisse 471 - 480 von 566
-
Vorwärts