Suche

Ergebnisse (882)

Nachricht

Public Viewing ohne Barrieren

Hamburg - Gemeinsam mitfiebern, wenn Jogis Jungs auf das Tor stürmen: Auf dem Heiligengeistfeld und an vielen anderen Orten können Sie heute dabei sein, wenn die deutsche Elf gegen das portugiesische Team antritt. Wo auch Menschen gut hinkommen, die zum Beispiel auf einen Rolli angewiesen sind,…

Public Viewing ohne Barrieren
Nachricht
Copyright: kirche-hamburg.de

kirche-hamburg.de in neuem Gewand

Hamburg - Herzlich Willkommen auf den neuen Seiten von kirche-hamburg.de! Das Internetportal der evangelischen Kirche in Hamburg und Umgebung erscheint seit heute in neuem Gewand: frischer, moderner und lebendiger. Bischöfin Kirsten Fehrs setzte den neuen Internet-Auftritt mit einem Tastendruck…

kirche-hamburg.de in neuem Gewand
Nachricht

Pfingsten in Hamburg

Hamburg - Sie waren Feuer und Flamme. Sie verstanden einander, obwohl kaum einer die Sprache des anderen kannte. Sie fühlten eine Kraft in sich, der sich niemand entziehen konnte. 3.000 Menschen ließen sich auf ein Mal taufen. Eine Massenbewegung. Das ist Pfingsten, wie es die Bibel erzählt. Das…

Pfingsten in Hamburg
Nachricht

In die Ohnmacht verbannt

Hamburg – Fast täglich lesen wir über Menschen, die nach Deutschland flüchten. Doch wie leben sie hier? Welche Geschichten haben sie? Die Hamburger Filmemacherin Dorothea Carl hat sich auf die Suche begeben. In dieser Woche ist ihr Film „persona non data“ im Kino zu sehen. Ein Gespräch über…

In die Ohnmacht verbannt
Nachricht

Du sollst Urlaub machen!

Die Urlaubszeit naht. Dass es gut ist, sich zu erholen, weiß auch die Bibel. Frank Hofmann, Chefredakteur des ökumenischen Vereins „andere zeiten“, hat noch mehr Wissenswertes über das Reisen in ihr entdeckt. Sie haben die Bibel für das neue „andere zeiten“-Urlaubsbuch mit der Brille des Reisenden…

Du sollst Urlaub machen!
Nachricht

"Wir wollen zeigen, dass Gott das Leben liebt"

Hamburg - Wild sein und ungezähmt, das liegt Jan am Herzen. Deshalb hat er sich die Bierflasche Marke „Störtebeker“ gegriffen und schaut grimmig. Die Kamera hält seinen Ausdruck fest. Fotoproduktion für die Ausstellung „Lebenswelten. Zeig Dein Herz“ in der Hafencity. Die will ein Gegengewicht sein…

"Wir wollen zeigen, dass Gott das Leben liebt"
Nachricht

Gemeinsamer Religionsunterricht startet an zwei Stadtteilschulen

Hamburg – In Hamburg sollen künftig auch muslimische Lehrer Religionsunterricht für alle erteilen. Das Pilotprojekt startet zum kommenden Schuljahr an zwei Hamburger Stadtteilschulen. Sie haben füng Jahre lang Zeit, das beste Modell für den Unterricht zu erarbeiten. Beteiligt sind Schülerinnen und…

Gemeinsamer Religionsunterricht startet an zwei Stadtteilschulen
Nachricht

Neuengamme: Wo das Vergangene gegenwärtig ist

Hamburg - Er hat seinen Schreibtisch ans Fenster gestellt. Wenn er hinausschaut, ist das Elend der Vergangenheit ganz nah. Hanno Billerbeck, 54, fürchtet den Blick nicht. Er ist Pastor in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und zuständig für die Gedenkstättenarbeit in Hamburg und Umgebung. Der Theologe…

Neuengamme: Wo das Vergangene gegenwärtig ist
Nachricht
Kamen selbst als Flüchtlinge aus dem Iran - Atena Baghian und Ali Ferdows

Im Einsatz für Flüchtlinge

Bischöfin Kirsten Fehrs hat Menschen, die sich ehrenamtlich für Flüchtlinge engagieren, am Sonntag mit einem Gottesdienst gedankt. Begegnung sei das „Geheimnis des Friedens“ sagte Fehrs in ihrer Predigt in der Hauptkirche St. Petri. Flüchtlinge sollten nicht toleriert, sondern „liebevoll“…

Im Einsatz für Flüchtlinge
Nachricht
Copyright: Deutscher Evangelischer Kirchentag

Brauchen wir einen neuen Luther, Frau Aus der Au?

Was bedeutet die Reformation für uns heute? Ein Gespräch mit Christina Aus der Au. Die Theologin, Philosophin und Präsidentin des Deutschen Evangelischen Kirchentages ist morgen zu Gast in Hamburg Was bedeutet Reformation heute? Reformation heißt für mich zuerst Aufbruch. Zu reflektieren, was ist.…

Brauchen wir einen neuen Luther, Frau Aus der Au?

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen