Suche

Ergebnisse (80)

Nachricht
Copyright: Alejandro Rivera, istockphoto

Mehr psychische Alkohol-Erkrankungen in Hamburg

Die Mehrheit der Patienten waren jeweils Männer (73 Prozent). Die meisten waren zwischen 40 und 54 Jahre alt. In Hamburg diagnostizierten die Ärzte bei 63 Prozent der im Jahr 2011 beendeten Klinikaufenthalte eine Abhängigkeit oder chronischen Alkoholismus. Bei 16 Prozent wurde eine Alkoholvergiftung…

Mehr psychische Alkohol-Erkrankungen in Hamburg
Nachricht
Copyright: Hauptkirche St. Michaelis

Azubis putzten Michel-Tafeln

Vor fast 20 Jahren wurden die ersten Tafeln in den Boden vor dem Nordportal eingelassen. Jeder Hamburger oder Besucher kann seine Verbundenheit mit der Hauptkirche St. Michaelis durch einen Eintrag ausdrücken. Knapp 180 Tafeln liegen auf dem Kirchvorplatz. Eine Namenszeile ist für einen Beitrag von…

Azubis putzten Michel-Tafeln
Nachricht
Copyright: Bundesamt für Verfassungsschutz

Hamburg zeigt Ausstellung über Rechtsextremismus

Die multimediale Ausstellung wurde vom Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) erstellt. Gruppen werden nach Anmeldung von Verfassungsschutz-Mitarbeitern durch die Ausstellung geführt. Ausstellung in der Finanzbehörde Leo-Lippmann-Saal Gänsemarkt 36 - Hamburg Innenstadt Öffnungszeiten Mo bis Mi 9 - 16…

Hamburg zeigt Ausstellung über Rechtsextremismus
Nachricht
Copyright: Gesche Cordes

Der 4.500. Stolperstein in Hamburg verlegt

Benno Hirschfeld, Jahrgang 1879, wurde 1943 ins KZ Fuhlsbüttel verschleppt. Anschließend wurde er nach Auschwitz deportiert und dann am 19. April 1945 im KZ Buchenwald ermordet. Sein Sohn Kurt Manfred Hirschfeld, Jahrgang 1922, wurde 1944 im KZ Fuhlsbüttel inhaftiert und am 28. Januar 1945 im KZ…

Der 4.500. Stolperstein in Hamburg verlegt
Nachricht
Copyright: Alexander Stein/Joker, epd

Hilfe für Libyen-Flüchtlinge in Hamburg gefordert

So habe die Nordkirche bereits Finanzmittel zur Einrichtung einer Unterkunftsstätte bereitgestellt. Zudem soll eine Mitarbeiterin den Aufbau einer Unterkunft und die Zusammenarbeit verschiedener Hilfsorganisationen koordinieren. Mit einer Protest-Aktion auf dem Gerhard-Hauptmann-Platz in der…

Hilfe für Libyen-Flüchtlinge in Hamburg gefordert
Nachricht
Copyright: © Arendt Schmolze für NEK

Landesbischof auf Kampnagel

Hamburg – Im Rahmen des Kongresses "Work in Progress" geht es im Rahmen einer "Diskursrevue" auf unkonventionelle Weise um das Thema "Wert der Arbeit". Gemeinsam mit einem ehemaligen Investmentbanker soll Bischof Ulrich in vorgegebener Zeit ein komplett schwarzes Bild malen. Den Preis bestimmt das…

Landesbischof auf Kampnagel
Nachricht

Promis unterstützen die Kinder- und Jugendkantorei

Hamburg - Unter dem Motto "Welch ein Singen, Musizieren" lädt die Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri/St. Katharinen an diesem Freitag zu einem musikalisch-literarischen Abend in die Hauptkirche St. Katharinen ein. Die Schauspieler Hannelore Hoger, Nina Petri und Patrick Heyn lesen…

Promis unterstützen die Kinder- und Jugendkantorei
Nachricht

Erste Pilgerherberge in Hamburgs Süden

Hamburg - Wer auf dem Jacobusweg pilgert, kann künftig in Heimfeld übernachten. Im Gemeindehaus der St. Petrus-Gemeinde hat die erste Pilgerherberge im Süden Hamburgs eröffnet. "Das Gemeindehaus ist lediglich zwei Kilometer vom Jacobusweg entfernt", sagt Pastorin Regina Holst. Dieser relativ neue…

Erste Pilgerherberge in Hamburgs Süden
Nachricht

Der Trend zum Tauschen, Spenden und Aufmöbeln

Altona/Eimsbüttel - Ein Wäschekorb mit Tellern im Hauseingang, eine Bücherkiste in der Bushaltestelle - an allen klebt ein Zettel "Zu verschenken". Brauchbares nicht wegwerfen, sondern weitergeben: Immer mehr Menschen tauschen, spenden und möbeln Altes auf, bevor sie Neues kaufen. Auch…

Der Trend zum Tauschen, Spenden und Aufmöbeln
Nachricht

Versteigerung von Seemannskoffern bringt 1.800 Euro

Hamburg - Insgesamt 1.800 Euro hat die Hamburger Seemannsmission am Krayenkamp, gegenüber vom Michel, am Mittwoch durch die Versteigerung herrenloser Seemannskoffer eingenommen. Innerhalb von einer halben Stunde kamen alle Gepäckstücke unter den Hammer. Die Gebote für die Koffer, die verschlossen…

Versteigerung von Seemannskoffern bringt 1.800 Euro

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen