Nachricht
Forderung nach neuer Seniorenpolitik
Laut aktueller Prognosen wird der Anteil der über 65-Jährigen an der Hamburger Bevölkerung bis 2030 auf bis zu 23 Prozent steigen. Zugleich droht ein Teil älterer Menschen zu verarmen. Der Bundesverband der Tafeln meldete im September 2019 einen überproportionalen Anstieg bei den Rentnern von 20…
Forderung nach neuer Seniorenpolitik
Nachricht
Ein Kirchenmann für's Rathaus
Hamburg – Er gestaltete Kirche und Politik mit: der Ex- Bürgerschaftspräsident und frühere Pastor an St. Jacobi, Lutz Mohaupt ist am Montag 75 Jahre alt geworden – das Predigen hat er schon lange aufgegeben "Ich habe den Wechsel in die Politik nie bereut", sagte Mohaupt dem Evangelischen…
Ein Kirchenmann für's Rathaus
Nachricht
Aktionsbündnis protestiert für mehr Unterkünfte
Hamburg - Das "Hamburger Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot" hat den Senat bei einem Protestmarsch dazu aufgefordert, ausreichend akzeptable Unterbringungsplätze für Obdachlose bereitzustellen. Seit Ende des Winternotprogramms im März würden jede Nacht rund 2.000 Menschen auf der Straße "Platte…
Aktionsbündnis protestiert für mehr Unterkünfte
Nachricht
Alsterdorf-Direktor schreibt Krimi über Stiftung
Als Stiftungsdirektor Hanns-Stephan Haas, 56, vor drei Jahren im Kellerarchiv der Ev. Stiftung Alsterdorf in Hamburg forschte, stieß er auf brisante Dokumente: Briefe und Protokolle über die skandalöse Geschichte der damaligen "Alsterdorfer Anstalten" in der NS- und der Nachkriegszeit. Die…
Alsterdorf-Direktor schreibt Krimi über Stiftung
Nachricht
Neue Glocken - Michel-Kuppel muss verstärkt werden
Hamburg - Die Kuppel im Turm des Hamburger Michel muss zur sicheren Aufhängung von zwei neuen Schlagglocken verstärkt werden. In 106 Meter Höhe soll eine komplett neue Stahlkonstruktion eingezogen werden, sagte Hauptpastor Alexander Röder am Freitag in Hamburg. Die Kosten der Arbeiten sind auf…
Neue Glocken - Michel-Kuppel muss verstärkt werden
Nachricht
Jede Abstimmung ein gutes Werk
Hamburg - Mit über 3.400 Mitgliedern dürfte das Hamburger Spendenparlament das größte Parlament der Welt sein. Bestimmt ist es eins der herzlichsten: Jede Sitzung endet segensreich. Seit Gründung 1996 wurden über 1.100 soziale Projekte mit mehr als zehn Millionen Euro unterstützt. Das 20-jährige…
Jede Abstimmung ein gutes Werk
Nachricht
St. Petri hat eine neue Hauptpastorin
Hamburg - Martina Severin-Kaiser, ehemalige Ökumene-Beauftragte der Nordkirche, soll am Sonntag in ihr neues Amt als Hauptpastorin von St. Petri eingeführt werden. Im April war die 56-jährige Theologin zur Nachfolgerin von Hauptpastor Christoph Störmer gewählt worden, der das Amt in der Hamburger…
St. Petri hat eine neue Hauptpastorin
Nachricht
Gottesdienst für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Altstadt - Bischöfin Kirsten Fehrs will an diesem Sonntag das Engagement von Kirchengemeinden für Flüchtlinge würdigen. In einem Gottesdienst und anschließendem Empfang in der Hamburger Hauptkirche St. Petri wird sie den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern aus den Gemeinden ihres Sprengels…
Gottesdienst für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit
Nachricht
Partnerkirchen - Die Welt zu Gast in Hamburg und der Nordkirche
Hamburg - Sie kommen aus dem Kongo, aus Kasachstan und Papua-Neuginea, China und vielen anderen Ländern: Rund 60 Delegierte aus den 32 Partnerkirchen der evangelischen Nordkirche sind am Wochenende zu einer Konferenz in Hamburg eingetroffen. Sie wollen sich austauschen und die Zusammenarbeit…
Partnerkirchen - Die Welt zu Gast in Hamburg und der Nordkirche
Nachricht
Hamburg will Flüchtlinge schneller in Arbeit bringen
Hamburg - Die Stadt will Flüchtlinge schneller als bisher in den Arbeitsmarkt integrieren. Dazu werde am 15. September das Programm "W.I.R. - work and integration for refugees" gestartet, kündigte Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) am Freitag an. Bereits am 1. Oktober soll am Millerntorplatz 1 in…
Hamburg will Flüchtlinge schneller in Arbeit bringen
-
Zurück
Ergebnisse 41 - 50 von 338
-
Vorwärts