Suche

Ergebnisse (338)

Nachricht
Copyright: cechetti/fotolia

"Hinz&Kunzt": Notunterkünfte für Obdachlose total überfüllt

Hamburg - Die Notunterkünfte für Wohnungslose in Hamburg sind nach Angaben der Obdachlosenzeitung "Hinz&Kunzt" derzeit "restlos überfüllt". Ende Januar hätten 920 Menschen in den Notschlafstätten übernachtet, obwohl es nur 862 Plätze gebe, teilte "Hinz&Kunzt" am Donnerstag mit. Das größte…

"Hinz&Kunzt": Notunterkünfte für Obdachlose total überfüllt
Nachricht
Copyright: Nordkirche, Marcelo Hernandez

Bischöfin Fehrs: Holocaust nicht vergessen und verschweigen

Auch die Kirchen hätten mutiger widerstehen, klarer Widerworte sprechen und inständiger beten müssen, sagte Fehrs: "Wir hätten der Gleichschaltung in den Kirchen Hausverbot erteilen müssen." Stattdessen sei auch in Hamburg in der evangelischen Landeskirche mit Bischof Franz Tügel ein nazitreuer…

Bischöfin Fehrs: Holocaust nicht vergessen und verschweigen
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Forderung nach neuer Seniorenpolitik

Laut aktueller Prognosen wird der Anteil der über 65-Jährigen an der Hamburger Bevölkerung bis 2030 auf bis zu 23 Prozent steigen. Zugleich droht ein Teil älterer Menschen zu verarmen. Der Bundesverband der Tafeln meldete im September 2019 einen überproportionalen Anstieg bei den Rentnern von 20…

Forderung nach neuer Seniorenpolitik
Nachricht
Copyright: Nordkirche, Marcelo Hernandez

Bischöfin Fehrs: Holocaust nicht vergessen und verschweigen

Auch die Kirchen hätten mutiger widerstehen, klarer Widerworte sprechen und inständiger beten müssen, sagte Fehrs: "Wir hätten der Gleichschaltung in den Kirchen Hausverbot erteilen müssen." Stattdessen sei auch in Hamburg in der evangelischen Landeskirche mit Bischof Franz Tügel ein nazitreuer…

Bischöfin Fehrs: Holocaust nicht vergessen und verschweigen
Nachricht
Copyright: epd-bild

Ein Kirchenmann für's Rathaus

Hamburg – Er gestaltete Kirche und Politik mit: der Ex- Bürgerschaftspräsident und frühere Pastor an St. Jacobi, Lutz Mohaupt ist am Montag 75 Jahre alt geworden – das Predigen hat er schon lange aufgegeben "Ich habe den Wechsel in die Politik nie bereut", sagte Mohaupt dem Evangelischen…

Ein Kirchenmann für's Rathaus
Nachricht
Copyright: Klaus Merhof/epd

Aktionsbündnis protestiert für mehr Unterkünfte

Hamburg - Das "Hamburger Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot" hat den Senat bei einem Protestmarsch dazu aufgefordert, ausreichend akzeptable Unterbringungsplätze für Obdachlose bereitzustellen. Seit Ende des Winternotprogramms im März würden jede Nacht rund 2.000 Menschen auf der Straße "Platte…

Aktionsbündnis protestiert für mehr Unterkünfte
Nachricht
Copyright: Timo Teggatz/epd-bild

Alsterdorf-Direktor schreibt Krimi über Stiftung

Als Stiftungsdirektor Hanns-Stephan Haas, 56, vor drei Jahren im Kellerarchiv der Ev. Stiftung Alsterdorf in Hamburg forschte, stieß er auf brisante Dokumente: Briefe und Protokolle über die skandalöse Geschichte der damaligen "Alsterdorfer Anstalten" in der NS- und der Nachkriegszeit. Die…

Alsterdorf-Direktor schreibt Krimi über Stiftung
Nachricht
Copyright: Stephan Wallocha/Der 6te Lachs

Neue Glocken - Michel-Kuppel muss verstärkt werden

Hamburg - Die Kuppel im Turm des Hamburger Michel muss zur sicheren Aufhängung von zwei neuen Schlagglocken verstärkt werden. In 106 Meter Höhe soll eine komplett neue Stahlkonstruktion eingezogen werden, sagte Hauptpastor Alexander Röder am Freitag in Hamburg. Die Kosten der Arbeiten sind auf…

Neue Glocken - Michel-Kuppel muss verstärkt werden
Nachricht
Copyright: Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf

Alsterdorf - Neues Medizinisches Zentrum offiziell eröffnet

Alsterdorf - Im Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf ist am Mittwoch das "Medizinische Zentrum für erwachsene Menschen mit Behinderung" (MZEB) in Anwesenheit von Hamburgs Gesundheitssenatorin Cornelia Prüfer-Storcks offiziell eröffnet worden. Das MZEB wendet sich vor allem an Patienten, die aufgrund…

Alsterdorf - Neues Medizinisches Zentrum offiziell eröffnet
Nachricht
Copyright: Seemannsmission

Diebstahl - Einbruch in Seemansclub "Duckdalben"

Hamburg - Bislang unbekannte Täter haben aus dem Internationalen Seemannsclub "Duckdalben" im Hamburger Hafen mehrere Bürocomputer gestohlen. Der Einbruch in das gerade neu angebaute Büro geschah bereits in der Nacht auf Montag, wie Clubleiterin Anke Wibel mitteilte. Den materiellen Schaden…

Diebstahl - Einbruch in Seemansclub "Duckdalben"

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen