Nachricht
Wie lässt sich die Orgel populärer machen?
In Hamburg suchen rund 170 Orgelexperten aus ganz Deutschland vier Tage lang nach Wegen, die Orgelmusik populärer zu machen. Bis Freitag stehen unter anderem Orgelbücher für Kinder, handwerkliche Orgelbauprojekte im Fokus. Die Teilnehmer wollen zudem Ideen entwickeln, wie Orgelkonzerte für jüngere…
Wie lässt sich die Orgel populärer machen?
Nachricht
"Flusi" braucht neuen Liegeplatz
Äußerlich ruhig und beschaulich liegt die Hamburger Flussschifferkirche vor der malerischen Kulisse der Speicherstadt, doch finanziell kämpft sie auf rauer See. Der neue Vorstand des Trägervereins mit dem Arbeitsmediziner Karl-Peter Faesecke (73) an der Spitze sucht dringend einen neuen Liegeplatz.…
"Flusi" braucht neuen Liegeplatz
Nachricht
Von der Dorfinstitution zur modernen Stadtteilkirche
Der geschwungene Betonbau im Stadtteil Hamm zählt zu den ungewöhnlichsten Kirchen Hamburgs. Der barocke Vorgängerbau im Fachwerkstil wurde vor 325 Jahren als erste Kirche für die Dörfer östlich von Hamburg eingeweiht. In ihrer Geschichte zeigte sich die Gemeinde als besonders reformfreudig. Das…
Von der Dorfinstitution zur modernen Stadtteilkirche
Nachricht
Erste Hilfe für die Seele
Ihr Pastorat hat Erneli Martens an einem ungewöhnlichen Ort: im dritten Stock in der Wache der Berufsfeuerwehr am Berliner Tor. "So kann ich nah bei den Feuerwehrleuten sein." Am Sonntag (6. Mai) ist Florianstag. Da feiert Hamburgs Feuerwehrpastorin gemeinsam mit Nachwuchshelfern der Jugendfeuerwehr…
Erste Hilfe für die Seele
Nachricht
Christliches Hospiz besteht seit zehn Jahren
Hamburgs erstes christliches Hospiz in Volksdorf hat am Mittwoch sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Seit der Gründung wurden hier 1.790 unheilbar kranke Menschen aufgenommen und fürsorglich begleitet. Geschäftsführer Pastor Andreas Hausberg dankte den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern für ihr…
Christliches Hospiz besteht seit zehn Jahren
Nachricht
Über zwei Millionen Euro für Familien in Not
Mehr als zwei Millionen Euro hat die diesjährige NDR Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" für Kinder und Familien in Not eingebracht. 2.178.509 Euro und 94 Cent seien bislang gezählt worden, gab der NDR am Donnerstag in Hamburg bekannt. Das Geld werde zu 100 Prozent Hilfsprojekten der…
Über zwei Millionen Euro für Familien in Not
Nachricht
Festgottesdienst im Hamburg Michel
Die Reformation hat nach den Worten von Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) Hamburgs Entwicklung positiv beeinflusst. So habe sie der Hansestadt eine reformierte Stadtverfassung gebracht, sagte Scholz am Dienstag beim Festgottesdienst im Michel. Die Reformation habe eine solche Kraft entwickelt, weil…
Festgottesdienst im Hamburg Michel
Nachricht
Brot für die Welt startet Hilfsaktion
In der Hauptkirche St. Michaelis ist am Sonntag die 59. Hilfsaktion "Brot für die Welt" für Hamburg eröffnet worden. In den kommenden Monaten wird unter dem Motto "Wasser für alle!" auf den Mangel an Trinkwasser in vielen Regionen der Welt aufmerksam gemacht. Dazu werden Spenden für Wasserprojekte…
Brot für die Welt startet Hilfsaktion
Nachricht
Orgeljahr geht offiziell zu Ende
Mit einem Orgelkonzert in der St. Pankratius-Kirche in Hamburg-Neuenfelde wird am Freitag das Orgel-Jahr 2019 in Erinnerung an den Orgelbaumeister Arp Schnitger (1648-1719) offiziell beendet. Prominente Gäste sind Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda (SPD) und Niedersachsens Kulturminister Björn…
Orgeljahr geht offiziell zu Ende
Nachricht
Mehr als 80 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet
"Hamburg feiert das Leben" lautet das Motto der diesjährigen Hamburger Hospizwoche vom 13. bis 20. Oktober. Mehr als 80 Vorträge, Lesungen, Rundgänge, Filme und Gespräche stehen in diesem Jahr auf dem Programm, los geht es schon am Sonnabend mit einem Poetry Slam im Schmidt Theater an der…
Mehr als 80 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet
-
Zurück
Ergebnisse 41 - 50 von 618
-
Vorwärts