Suche

Ergebnisse (566)

Nachricht
Copyright: © Marcelo Hernandez, Nordkirche

Das Vertrauen ist gewachsen

Das Interreligiöse Forum ist eine Zusammenkunft Hamburger Religionsgemeinschaften. Es ist geleitet von der Vision, dass Menschen unterschiedlicher Religionszugehörigkeit – und Weltanschauung – in Hamburg friedlich miteinander leben, einander in ihrer jeweiligen religiösen Tradition achten und…

Das Vertrauen ist gewachsen
Nachricht
Copyright: © Annetta Meißner-Jarasch

„Corona hat Haare und Punkte“

„Corona hat Haare und Punkte“, „Da man es nicht riechen kann, müssen die Großen Masken tragen“ oder „Gott bewirf uns mit Glitzerpuder, Desinfektionsmittel und starker Sonne, das hilft“. Diese und mehr Beiträge sind Teil eines Kita-Projektes. In ihren Atelierwerkstätten setzten sich die 2 bis…

„Corona hat Haare und Punkte“
Nachricht
Copyright: Nareeta Martin / Unsplash

Hunderte Kubikmeter Spielzeug

Viele Eltern kennen es: Nicht nur aus Kleidung sind Kinder schnell herausgewachsen, auch Spielsachen müssen im gefühlten Eiltempo neu gekauft und ersetzt werden. Doch wohin mit den ausgedienten Puppen, Polizeiautos und Puzzles? Als Spende nehmen sie ab heute die elf Recyclinghöfe der Stadtreinigung…

Hunderte Kubikmeter Spielzeug
Nachricht
Copyright: © Florian Schmuck

"Singen ist etwas, das sehr fehlt"

Was macht die Corona-Krise mit unserer Gesellschaft? In einer Reihe wollen wir im Wechsel negative Auswirkungen und positive Begleiterscheinungen aufzeigen. Es geht um die Sollbruchstellen und Lücken, aber auch die Lichtblicke und Brücken, die die gegenwärtige Situation mit sich bringt. Es ist etwas…

"Singen ist etwas, das sehr fehlt"
Nachricht
Copyright: © Logo: Kirchenkreis/Foto: Unsplash

Schulprojekt fördert gegenseitige Akzeptanz

Der antisemitische Angriff vor der Hamburger Synagoge hat es einmal mehr gezeigt: Judenfeindlichkeit gehört zur traurigen Realität in Deutschland. Diskriminierungen kennen auch Schülerinnen und Schüler. Verbale Angriffe und strukturelle Benachteiligung richten sich nicht nur gegen das Judentum,…

Schulprojekt fördert gegenseitige Akzeptanz
Nachricht
Copyright: Yvonne Nadler

#Gott

Sprechblasen, bunte Farben, Pop-Art-Stil: Die Jugendkirche in Groß Flottbek hat sich seit dieser Woche mit knalligem Gewand ausgekleidet. Die Ausstellung #Gott lädt dazu ein, sich mit der Frage nach Gott und verschiedenen Glaubensvorstellungen auseinanderzusetzen. Sie läuft noch bis zum 14.…

#Gott
Nachricht
Copyright: M. Ferraz/St. Michaelis

Rette den Michel, wer kann

Nachdem der Michel im Juni wegen massiv zurückgehender Einnahmen zu Spenden aufgerufen hatte, ist die Kampagne „Rettungsringe für den Michel“ in ihre zweite Phase gestartet. Hintergrund der Spendenaktion ist der dramatische Besucherrückgang im Michel wegen der Corona-Pandemie. Eine Aktion mit…

Rette den Michel, wer kann
Nachricht
Copyright: Pia Kohbrok

„Eine Abwehrhaltung ist Teil des Lernprozesses“

Rassismuserfahrungen sind für viele Menschen in Deutschland Alltag. Um diesem Problem aus der Mehrheitsgesellschaft heraus zu begegnen, muss man den eigenen Blick schärfen und ein Bewusstsein für Rassismus entwickeln. Ein erster Baustein in diesem Lernprozess ist das kritische Hinterfragen des…

„Eine Abwehrhaltung ist Teil des Lernprozesses“
Nachricht
Copyright: Simone Siebel

„Glaubwürdig zeigen, dass Diversität gelebt wird“

Ausgerechnet im Pride-Monat, der Zeit, in der divers lebende Menschen sich zeigen und deutlich ihre Rechte einfordern, gibt es keine Paraden und Straßenfeste. Und auch der Christopher-Street-Day in Hamburg muss wegen Corona ausfallen. Den Gottesdienst zur Pride-Week gibt es trotzdem (Sonntag, den…

„Glaubwürdig zeigen, dass Diversität gelebt wird“
Nachricht
Copyright: Christiane Wenn/ZMÖ

"Fröhlich und selbstbewusst in die Zukunft blicken"

Pastor Axel Matyba ist seit diesem Sommer neu im Amt als Propst im Kirchenkreis Hamburg-Ost. Er ist verantwortlich für die Propstei Rahlstedt-Ahrensburg mit elf Gemeinden und somit zuständig für 31 Pastorinnen und Pastoren. Zusätzlich obliegt Propst Matyba der Bereich Diakonie und Bildung im…

"Fröhlich und selbstbewusst in die Zukunft blicken"

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen