Nachricht
Gottesdienste im Zeichen der Palme
Am Sonntag, den 25. März, ist Palmarum, geläufiger unter dem Namen Palmsonntag. Der Tag hat für Christen eine große Bedeutung. Zahlreiche Gemeinden läuten die sogenannte Karwoche mit einem Gottesdienst ein. Im Mittelpunkt steht dabei ein wichtiges Ereignis vor 2000 Jahren: Der Einzug Jesu in…
Gottesdienste im Zeichen der Palme
Nachricht
St. Jacobi veranstaltet Gottesdienst für Kriminalitätsopfer
Die Hamburger Hauptkirche St. Jacobi veranstaltet am 22. März einen besonderen Gottesdienst für die Opfer von Kriminalität und Gewalt. Gemeinsam mit der Opferschutzorganisation "Weisser Ring" wird Bischöfin Kirsten Fehrs auf die Situation von Kriminalitätsopfern aufmerksam machen, die auf Hilfe und…
St. Jacobi veranstaltet Gottesdienst für Kriminalitätsopfer
Nachricht
Damit Armut nicht in Verelendung endet
Bei Tafeln bekommen Menschen Lebensmittel, die sie sich von ihrem Geld sonst nicht leisten könnten. Die Einrichtungen sind eine soziale Hilfe gegen Armut und Ausgrenzung. Die Wilhelmsburger Tafel ist eine von ihnen: Ein Besuch in Zeiten der Debatte um Aufnahmestopps und Existenzberechtigungen.…
Damit Armut nicht in Verelendung endet
Nachricht
Von der Vision eines Feminismus ohne kulturelle Grenzen
Wie kann ein kulturübergreifender Feminismus aussehen und welche Visionen können daraus erwachsen? Um diese Fragen und mehr ging es am Vorabend des Weltfrauentages im Dorothee-Sölle-Haus. Das Frauenwerk Hamburg-West/Südholstein, das Frauenwerk der Nordkirche sowie das Diakonische Werk ließen hier…
Von der Vision eines Feminismus ohne kulturelle Grenzen
Nachricht
„Es muss eine klare politische Entscheidung geben“
Die Situation in den Hamburger Kitas ist angespannt. Anders als im ersten Lockdown sind zwar alle Eltern dazu aufgerufen, ihre Kinder zu Hause zu betreuen. Die Einrichtungen müssen jedoch einen eingeschränkten Regelbetrieb anbieten. Karin Müller, Geschäftsführerin des Kita-Werks im Hamburger Westen…
„Es muss eine klare politische Entscheidung geben“
Nachricht
Verzicht für das Klima
Am Aschermittwoch beginnt alljährlich die siebenwöchige Fastenzeit. Ursprünglich ein Verzicht auf Nahrung oder Trinken, ist in den vergangenen Jahren eine neue Variante entstanden: das Klimafasten. Zwei junge Mitarbeitende des Hamburger Umwelthaus am Schüberg begleiten die Aktion digital. Wenn Kaja…
Verzicht für das Klima
Nachricht
Weihnachten feiern im Lockdown
Gottesdienste mit Anmeldung und unter strengsten Auflagen, Video-Andacht oder Radio-Christmette: Das Angebot der evangelischen Kirchen zum Weihnachtsfest bleibt vielfältig. Einige Präsenzgottesdienste sind bereits ausgebucht. Viele Gemeinden halten an ihren Planungen fest, manche haben sich zur…
Weihnachten feiern im Lockdown
Nachricht
Die Neue hinter der „sozialen Stimme der Stadt“
Annette Bruhns leitet seit dem Jahreswechsel die Redaktion von Hinz & Kunzt. Sie löst Birgit Müller ab, die 27 Jahre lang Chefredakteurin des Magazins war. Kirche-hamburg.de hat mit Annette Bruhns über ihre neue Aufgabe gesprochen. Hinz & Kunzt bezeichnen Sie selbst als die soziale Stimme der Stadt.…
Die Neue hinter der „sozialen Stimme der Stadt“
Nachricht
Gute Wünsche fürs neue Jahr
Was bringt das neue Jahr? Wir möchten gemeinsam positiv nach vorn blicken und lassen Menschen aus der evangelischen Kirche in Hamburg mit ihren guten Wünschen für 2021 zu Wort kommen.
Gute Wünsche fürs neue Jahr
Nachricht
Gottesdienst für Hilfe und Solidarität
Am 22. März, dem „Tag der Kriminalitätsopfer“, laden Bischöfin Kirsten Fehrs und der Landesvorsitzende des Weissen Rings Hans-Jürgen Kamp zu einem Gottesdienst in der Hauptkirche St. Jacobi um 18 Uhr ein. Eine Anmeldung ist erforderlich. Wer nicht dabei sein kann, hat die Möglichkeit, per Video…
Gottesdienst für Hilfe und Solidarität
-
Zurück
Ergebnisse 491 - 500 von 566
-
Vorwärts