Nachricht
Geschäft oder Hilfe für Arme?
Tatsächlich sei der Markt mit Altkleidern in Deutschland übersättigt, bestätigt Jutta Fugmann-Gutzeit, eine Sprecherin der Diakonie Hamburg. Viele abgelegte Sachen brauche heute keiner mehr. Deshalb solle man genau prüfen, ob T-Shirts und Hosen noch gut tragbar sind oder nicht besser als Putzlappen…
Geschäft oder Hilfe für Arme?
Nachricht
Volkstrauertag - Aufruf zu Toleranz und Frieden
Die zentrale Gedenkstunde zum Volkstrauertag wird in Hamburg um 14.00 Uhr in der Hauptkirche St. Michaelis gefeiert. Erwartet werden rund 1.000 Besucher, teilte die Hamburgische Bürgerschaft mit. Zuvor gibt es Kranzniederlegungen in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme (10.00 Uhr) und auf dem Ohlsdorfer…
Volkstrauertag - Aufruf zu Toleranz und Frieden
Nachricht
SPD-Integrationsbeauftragte im Katharinen-Salon
Özoguz war viele Jahre in der Körber-Stiftung für deutsch-türkische Projekte im Jugend- und Wissenschaftsaustausch tätig. Seit 2009 ist sie Bundestagsabgeordnete, seit März 2010 Integrationsbeauftragte der SPD -Parlamentarier. Di, 14. November, 18.30 Uhr "Katharinen-Salon HafenCity" Meßmer…
SPD-Integrationsbeauftragte im Katharinen-Salon
Nachricht
Buß- und Bettag mit Christa Sager & Amnesty International
Besinnung, kritische Lebensbilanz und Neuorientierung steht in der evangelischen Kirche am Buß- und Bettag im Mittelpunkt. Begangen wird der Gedenktag am ersten Mittwoch nach dem Volkstrauertag, in diesem Jahr am 16. November. Versagen und Schuld sowie Versäumnisse und Fehlentscheidungen werden vor…
Buß- und Bettag mit Christa Sager & Amnesty International
Nachricht
Diakonie: Senat streicht 1 Euro-Jobs ohne Alternative zu bieten
408 Arbeitsplätze für die sogenannten 1-Euro-Jobber sind nach Angaben der Diakonie gestrichen worden. Diakonie-Vorstand Gabi Brasch sagt: Der Hamburger Senat ist nach wie vor nicht bereit, beim Abbau der 1-Euro-Jobs über Alternativen nachzudenken. Das ist ein katastrophales Signal an…
Diakonie: Senat streicht 1 Euro-Jobs ohne Alternative zu bieten
Nachricht
Gesund essen - Kita-Kinder und Eltern lernen gemeinsam
In der Evangelischen Kita Emmaus in Wilhelmsburg konnte sich Vorstandsmitglied der Stiftung, Margret Matthies, über die Umsetzung des Projektes informieren. Schwerpunkt sei das Heranführen von Kita-Kindern an gutes Essen, gemeinsam mit den Eltern. Einmal pro Woche bereiteten die Kita-Kinder ein…
Gesund essen - Kita-Kinder und Eltern lernen gemeinsam
Nachricht
Kampagne Gewalt kommt nicht in die Tüte
Die Brötchentüten sollen das Thema der Gewalt gegen Frauen weiter in die Öffentlichkeit rücken, sagt Kluck. Am Mittwoch beginnt die Aktion in der Bäckerei Böse am Gänsemarkt mit Bischöfin Kirsten Fehrs als Schirmfrau. Noch bis Samstag dauert die Aktion des Arbeitskreises Gewalt gegen Frauen und…
Kampagne Gewalt kommt nicht in die Tüte
Nachricht
Mut finden, den Gewaltkreislauf zu unterbrechen
Frage: Wie groß muss die seelische Not sein, eine Telefon-Hotline anrufen, um über erlittene Gewalt zu sprechen? Karin Kluck: Viele Frauen tragen unseren gelben Infoflyer mit der Telefonnummer lange mit sich herum, bis sie uns anrufen. Sie leben in einer Atmosphäre von Demütigung und Gewalt oft…
Mut finden, den Gewaltkreislauf zu unterbrechen
Nachricht
Was nehmen Sie vom Hamburger Kirchentag mit?
Auf dem Hamburger Kirchentag wurden viele Fragen gestellt, aber auch Antworten gegeben. In Workshops konnten die Besucher eigene Erfahrungen machen. z.B. im Bibliodrama-Kurs. Im Singalong. In der Band- oder Chorarbeit. In der Kontemplation oder im Nachtcafé. Als Helfer oder Gastgeber. Oder im…
Was nehmen Sie vom Hamburger Kirchentag mit?
Nachricht
Christi Himmelfahrt - symbolisch nicht wortwörtlich
Der Himmel ist danach kein geografischer Ort, sondern der Herrschaftsbereich Gottes. Wenn es im Glaubensbekenntnis heißt "...aufgefahren in den Himmel", bedeutet dies nach christlichem Verständnis, dass der auferstandene Christus "bei Gott ist". Himmelfahrt wird so auch als Symbol der Wandlung und…
Christi Himmelfahrt - symbolisch nicht wortwörtlich
-
Zurück
Ergebnisse 501 - 510 von 1878
-
Vorwärts