Nachricht
Das Vertrauen ist gewachsen
Das Interreligiöse Forum ist eine Zusammenkunft Hamburger Religionsgemeinschaften. Es ist geleitet von der Vision, dass Menschen unterschiedlicher Religionszugehörigkeit – und Weltanschauung – in Hamburg friedlich miteinander leben, einander in ihrer jeweiligen religiösen Tradition achten und…
Das Vertrauen ist gewachsen
Nachricht
„Corona hat Haare und Punkte“
„Corona hat Haare und Punkte“, „Da man es nicht riechen kann, müssen die Großen Masken tragen“ oder „Gott bewirf uns mit Glitzerpuder, Desinfektionsmittel und starker Sonne, das hilft“. Diese und mehr Beiträge sind Teil eines Kita-Projektes. In ihren Atelierwerkstätten setzten sich die 2 bis…
„Corona hat Haare und Punkte“
Nachricht
Schnelltests für Kita-Personal gefordert
Um die Sicherheit des pädagogischen Fachpersonals sowie der Kinder und Familien zu erhöhen und damit die Einrichtungen offen zu halten, fordert der Evangelische Kindertagesstättenverband Hamburg, ein Fachverband im Diakonischen Werk Hamburg, Schnelltestungen vor Ort. Antje Fuhrmeister und Karin…
Schnelltests für Kita-Personal gefordert
Nachricht
Wie Dankbarkeit uns aus einer Krise heraushilft
Was macht die Corona-Krise mit unserer Gesellschaft? In einer Reihe zeigen wir negative Auswirkungen und positive Begleiterscheinungen auf. Es geht um die Lücken, aber auch die Brücken, die die gegenwärtige Situation mit sich bringt. In diesem Teil dreht sich alles um Dankbarkeit. Pastorin Jutta…
Wie Dankbarkeit uns aus einer Krise heraushilft
Nachricht
Mehr Einzelunterkünfte gefordert
Mit dem Winternotprogram handelt die Stadt Hamburg im Sinne des Erfrierungsschutzes und stellt nach eigenen Angaben insgesamt bis zu 1.020 Betten für obdachlose Menschen bereit. 250 Notschlafplätze bietet die Stadt seit vergangenen Freitag in einer neuen Unterkunft an der Schmiedekoppel in Niendorf…
Mehr Einzelunterkünfte gefordert
Nachricht
"Kirche kann aus ureigenen Werten heraus die Rechte von Frauen stärken"
Das Frauenwerk der Nordkirche sowie das Frauenwerk des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein veranstalteten anlässlich von 100 Jahren Frauenwahlrecht am Mittwochabend ein Frauenmahl in der Hauptkirche St. Jacobi. Stichtag für das Jubiläum ist der 19. Januar 1919, an dem zum ersten Mal Frauen in…
"Kirche kann aus ureigenen Werten heraus die Rechte von Frauen stärken"
Nachricht
„Bieten Sie Wasser und Sonnenschutz an“
Die sommerlichen Temperaturen in Hamburg sind nicht für alle eine Freude. Einigen Menschen fällt es schwer mit der Hitze umzugehen, so zum Beispiel Älteren oder Kranken. Ebenfalls zu kämpfen mit der Hitze und der starken Sonne haben Wohnungslose. Melanie Mücher, Leiterin des Diakonie-Zentrums für…
„Bieten Sie Wasser und Sonnenschutz an“
Nachricht
Fehrs: „Meine Gedanken und Gebete sind bei den Opfern“
In einer Gemeinde der Zeugen Jehovas in Hamburg sind am Donnerstagabend tödliche Schüsse abgegeben worden. Nach Polizeiangaben gab es bei der Amoktat im Stadtteil Groß Borstel mehrere Tote und Verletzte. „Diese furchtbare Gewalttat lässt uns fassungslos zurück. Trauer und Schmerz, Klage und…
Fehrs: „Meine Gedanken und Gebete sind bei den Opfern“
Nachricht
Hamburger Orgelsommer 2021 startet
Mit einem Konzert im Mariendom beginnt an diesem Wochenende der Hamburger Orgelsommer 2021. Die evangelischen Hauptkirchen und der katholische Mariendom veranstalten bis September je ein Orgelkonzert pro Woche. Am „Tag der Orgel“ am 12. September geben alle Hauptkirchen-Organisten ein gemeinsames…
Hamburger Orgelsommer 2021 startet
Nachricht
Menschen aus Kirche und Politik würdigen sein Handeln
Menschen aus Kirche und Politik würdigen das Handeln Benedikts des XVI., der am Silvestertag im Alter von 95 Jahren im Vatikan gestorben ist. Am Mittwoch wird es einen Gedenkgottesdienst in Hamburg geben. Der Hamburger Hauptpastor Jens-Martin Kruse war einst Pfarrer in Rom und lernte in dieser Zeit…
Menschen aus Kirche und Politik würdigen sein Handeln
-
Zurück
Ergebnisse 501 - 510 von 566
-
Vorwärts