Suche

Ergebnisse (618)

Nachricht
Copyright: David Couillard, iStockphoto

"Wohlfühlmorgen" für Arme und Obdachlose

Darüber hinaus können sie kostenlos Friseur, Maniküre und Pediküre besuchen. Hunde werden tierärztlich versorgt. Erwartet werden rund 300 Besucher. Beteiligt sind Schüler, Ehrenamtliche und Sponsoren. Pfandflaschen-Sammlung an St. Jacobi Mit gesammelten PET -Flaschen können die Hamburger am…

"Wohlfühlmorgen" für Arme und Obdachlose
Nachricht
Copyright: Gina Sanders - Fotolia.com

60 Jahre Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt

"Arbeitswelt und Kirche haben sich in den vergangen 60 Jahren stark verändert", sagte KDA -Leiterin Gudrun Nolte-Wacker. 1952 habe noch die klassische Industriearbeit im Zentrum der Arbeit gestanden. Themen von heute seien prekäre Arbeitssituationen wie Minijobs und Leiharbeit. Nolte-Wacker: "Feste…

60 Jahre Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt
Nachricht
Copyright: Mahnmal St. Nikolai

Spendenaktion für Mahnmal St. Nikolai

Das unterirdische Dokumentationszentrum wird zurzeit umgestaltet und in ein modernes Museum verwandelt. Zentrales Thema ist die Bombardierung Hamburgs. Wiedereröffnung soll im August 2013 sein. Derzeit ist die Ausstellung im Gebäude des Kirchentags (Neue Burg 1) zu sehen.

Spendenaktion für Mahnmal St. Nikolai
Nachricht
Copyright: DEKT

Kirchentag sucht Nähe zu Gewerkschaften

Der Kirchentag werde religionsverbindend gefeiert, sagte Robbers. "Wir müssen das Gemeinsame stärken, nicht das Trennende betonen." Zu den Gemeinsamkeiten zähle das Wissen um das Jenseits, die Übernahme von Verantwortung und das Leben in Gemeinschaft. Der Kirchentag sei auch ein ökumenisches Fest.…

Kirchentag sucht Nähe zu Gewerkschaften
Nachricht
Copyright: Mechthild Klein

Bischöfin pflanzt Apfelbaum auf St. Pauli

"Ein Baum weist wie die Hoffnung in die Zukunft", sagte die Bischöfin. Dieses Offensein für die Zukunft sei mit dem christlichen Glauben untrennbar verbunden. Mit dem Pflanzen von Apfelbäumen im öffentlichen Raum werde zugleich Verantwortung für die Zukunft übernommen: "Wir treten ein für unsere…

Bischöfin pflanzt Apfelbaum auf St. Pauli
Nachricht
Copyright: Marcel Stammen, Hamburgmuseum

Hamburg Museum zeigt Sakralbauten

Die Moschee-Ausstellung zeigt die große gestalterische Freiheit, die Architekten bei der Konzeption der Gebäude haben. Einzige Vorschrift ist, dass der muslimische Gebetsplatz nach Mekka ausgerichtet sein muss. Da in der Organisation islamischer Gemeinden die Moscheen nicht nur Orte zur Ausübung der…

Hamburg Museum zeigt Sakralbauten
Nachricht
Copyright: Yongbo Zhao, Kunst fuer Menschenrechte

HafenCity zeigt Kunst für Menschenrechte

Im Anschluss an die Auktion findet am 18. November um 18 Uhr in der Hauptkirche St. Jacobi (Steinstraße) ein Gedenkgottesdienst für die Toten an den EU Außengrenzen mit Bischöfin Kirsten Fehrs statt. Die Ausstellung sei ein kreativer Weg, um das Thema "Flucht" in die Stadt zu tragen, sagte Hamburgs…

HafenCity zeigt Kunst für Menschenrechte
Nachricht
Copyright: Mechthild Klein

Erste evangelische Messe im Michel "op platt"

Die Predigt halten Michel-Pastor Hartmut Dinse und Kirchenkreis-Pastorin Anette Sandig. An der Orgel spielt Kirchenmusikdirektor Christoph Schoener. Beginn ist "üm Klock 10 vörmiddags". Die Plattdeutsche Buchmesse im Ohnsorg-Theater ist am Sonnabend von 13 bis 21.30 Uhr und am Sonntag von 13 bis 19…

Erste evangelische Messe im Michel "op platt"
Nachricht
Copyright: Kivilcim Pinar, iStockphoto

Hungerstreik der Kurden in Hamburger St. Georg-Kirche

Konkret sind es sechs Personen, die die Nahrungsaufnahme verweigern. Dabei werden die Aktivisten von kurdischen Unterstützern besucht. Zur Gruppe gehören Frauen und Männer aller Altersstufen. Die Öffentlichkeit habe kaum Kenntnis vom Leiden der zahlreichen Häftlinge in türkischen Gefängnissen, heißt…

Hungerstreik der Kurden in Hamburger St. Georg-Kirche
Nachricht
Copyright: SabineTheiding, Pressestelle des Hamburger Senats

Hamburger Senat und Islamverbände unterzeichnen Verträge

Verhandlungspartner des Senats waren die drei größten muslimischen Vereine: Schura (Rat der islamischen Gemeinschaften), DITIB (Türkisch-Islamische Union) und VIKZ (Verband der Islamischen Kulturzentren). Sie vertreten nach eigenen Angaben über 90 Prozent der rund 130.000 Hamburger Muslime. Vierter…

Hamburger Senat und Islamverbände unterzeichnen Verträge

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen