Nachricht
Palmwedel für den Sieger
Der Palmsonntag erzählt, wie Jesus mit den Jüngern unter dem Jubel der Menschen in Jerusalem einzieht. Warum bejubelten sie ihn mit Palmzweigen? Volker Struß: In zwei Evangelien ist von grünenden Zweigen“ die Rede. Die Menschen reißen sie von den Feldern. Nur Johannes spricht von Palmzweigen.…
Palmwedel für den Sieger
Nachricht
Das Fest des Lebens feiern
In vielen Kirchen feiern Gemeinden am Gründonnerstagabend ein Feierabendmal, in Erinnerung an das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern – und stimmen sich so auf Karfreitag ein. Dann gedenken Christen der Hinrichtung Jesu vor den Toren Jerusalems. Karfreitag - ein Tag, um der Trauer Raum zu…
Das Fest des Lebens feiern
Nachricht
Antje Heider-Rottwilm übergibt die Brücke
Am Morgen hat sie noch den Gottesdienst für die Europa-Woche vorbereitet, die in der kommenden Woche beginnt. Jetzt eine kurze Pause auf der Dachterrasse der Brücke“. Wolken ziehen, Wind fährt ihr ins Haar, nicht allzu weit entfernt ragen die Türme von St. Katharinen und St. Nikolai in den Himmel.…
Antje Heider-Rottwilm übergibt die Brücke
Nachricht
Ja sagen zum Glauben
Jetzt ist ihre Zeit: Um Ostern und bis Pfingsten werden jedes Jahr zwischen 6.000 und 7.000 Jugendliche in den beiden Hamburger Kirchenkreisen konfirmiert. Sie haben mindestens 60 Stunden Unterricht hinter sich, manchmal über ein Jahr verteilt, manchmal über zwei - je nachdem, für welches Modell…
Ja sagen zum Glauben
Nachricht
Konfirmation: Die wichtigsten Fragen vor dem Fest
Welche Rechte erhalten die Jugendlichen bei der Konfirmation? Wer konfirmiert ist, darf spätestens jetzt am Abendmahl teilnehmen, ein Patenamt übernehmen und an allen Entscheidungen in seiner Gemeinde mitwirken. Eine Voraussetzung der Konfirmation ist die Taufe des Jugendlichen. Die Eltern müssen…
Konfirmation: Die wichtigsten Fragen vor dem Fest
Nachricht
Vorankommen ohne Hindernisse
Was sind die größten Probleme? Was die Mobilität angeht: Bahn und HVV bemühen sich zwar sehr. Doch sie stoßen auf Grenzen. Nicht überall ist zum Beispiel Platz für einen Fahrstuhlschacht. Das war etwa bei der Haltestelle Osterstraße der Fall. Man landete immer auf der Straße. Das musste man sehr…
Vorankommen ohne Hindernisse
Nachricht
Zuhause schmeckt nach Chips
Markus Wichmann ist dieser Tage nur per Handy zu erreichen. Er leitet die Seafarers’ Lounge“ am Kreuzfahrtterminal in der Hafencity, betrieben von der Seemannsmission: Einen Container mit Kiosk, Telefonen und Internetanschluss, in dem Seeleute das Nötigste einkaufen und Kontakt zu ihren Familien…
Zuhause schmeckt nach Chips
Nachricht
"Ich trete nicht an um zu verlieren"
Herr Petersen, Sie nehmen es unter anderem mit Jan Philipp Zymny auf, dem deutschen Meister im Poetry Slam. Welche Chancen rechnen Sie sich aus? Nils Petersen: Mir ist klar, dass ich eine oberharte Konkurrenz habe. Doch ich trete nicht an um zu verlieren. Deshalb habe ich in den vergangenen Tagen…
"Ich trete nicht an um zu verlieren"
Nachricht
Flüchtlinge verlassen Wohncontainer der Gemeinden
Die drei Container auf dem Gelände der Martin-Luther-Kirche in Iserbrook sind bereits seit Ende April geräumt. Die Männer in den mobilen Wohnboxen an der Christianskirche in Ottensen haben gestern ihre Sachen gepackt. 13 Flüchtlinge sind in Unterkünfte auf die Veddel, nach Billwerder, Barmbek und…
Flüchtlinge verlassen Wohncontainer der Gemeinden
Nachricht
"Der christliche Glaube ist ein Schatz"
Susan Becker hat als eine der Ersten den Studiengang Soziale Arbeit und Diakonie - Frühkindliche Bildung“ am Rauhen Haus absolviert und ist seit 25 Jahren im Geschäft. Frau Becker, was macht eine gute Kita aus? Susan Becker: Die Forschung gibt darauf vielfältige Antworten. Sich nur danach zu…
"Der christliche Glaube ist ein Schatz"
-
Zurück
Ergebnisse 521 - 530 von 882
-
Vorwärts