Suche

Ergebnisse (868)

Nachricht
Copyright: Nejron Photo - Fotolia.com

Hamburg erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus

Sonntag, 26. Januar – Osterkirche Bramfeld Gottesdienst zum Gedenktag der NS-Opfer Pastorin Dorothea Neddermeyer Beginn: 11:00 Uhr Ort: Osterkirche Bramfeld (Bramfelder Chaussee 202) Sonntag, 26. Januar – Ansgar-Kirche Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus Pastor Tobias Götting…

Hamburg erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus
Nachricht
Copyright: Mechthild Klein

Anerkennung für Position der Kirche

Gleichzeitig wirbt Schmidt dafür, konkrete Hilfe und Asylrecht nicht gegeneinander auszuspielen: "Humanitäre Hilfe und die Umsetzung unseres Asylrechts stehen sich ja nicht entgegen." Manfred Schmidt leitet das Nürnberger Bundesamt seit 2010. In dem gleichen Artikel wendet sich Sieghard Wilm, der…

Anerkennung für Position der Kirche
Nachricht
Copyright: Gudellaphoto - Fotolia.com

Gedenken an früh verstorbene Kinder

Pastorin Birgit Berg ist Krankenhausseelsorgerin im Geburtszentrum der Asklepios Klinik Barmbek. Sie begleitet die Eltern und Familien seit Jahren. In dem Gottesdienst sollen Schmerz und Trauer ebenso zur Sprache kommen wie die Liebe und die Erinnerung. Jedes verlorene Kind wird mit seinem Namen…

Gedenken an früh verstorbene Kinder
Nachricht
Copyright: Alekss - fotolia.com

Aktuell: Solidaritätsgottesdienst für Maidanopfer

Pfarrer Stefan Vorotnjak betont: „Wir laden alle Angehörigen anderer Konfessionen herzlich ein, sich uns anzuschließen und mit uns zu beten.“ Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit zu persönlichen Gesprächen. Gottesdienst mit Gedenken an die Toten des Maidan Zeit: Freitag, 21. Februar 2014,…

Aktuell: Solidaritätsgottesdienst für Maidanopfer
Nachricht
10 Gebote auf Plattdeutsch

Zehn Gebote auf Plattdeutsch

Jedem Gebot folgt die Auslegung Martin Luthers aus dem "Kleinen Katechismus". Die Frage: "Was hat das zu bedeuten?" lautet auf plattdeutsch: "Wat hett dat denn to bedüden"? Ergänzt wurden die zehn Gebote mit der goldenen Regel ("De güllen Regel") und dem Doppelgebot der Liebe ("Dat duppelt Geboot…

Zehn Gebote auf Plattdeutsch
Nachricht

Erfolgreiche Unterschriftenaktion der Kirche

Die Nordelbische Kirche sowie die Hebammenverbände Schleswig-Holstein und Hamburg weisen mit der Aktion und einem Schreiben an Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) auf eine drohende Unterversorgung von Frauen und Kindern bei der Geburt durch freiberufliche Hebammen hin. Hintergrund der…

Erfolgreiche Unterschriftenaktion der Kirche
Nachricht

Babyboom zum Jahresanfang

Das seien deutlich mehr Kinder als in den drei jahren zuvor. 2010 kamen in der Neujahrsnacht nur neun Kinder zur Welt, 2009 waren es vier, 2008 fünf. Das erste Baby des neuen Jahres ist ein Junge: Benedikt wurde um 0.08 Uhr in der Asklepios Klinik Barmbek geboren. Die Krankenhausgesellschaft…

Babyboom zum Jahresanfang
Nachricht
Studie über die Situation älterer Drogenkonsumenten

Drogensucht im Alter in den Blick genommen

Wer über Jahre hinweg harte Drogen nimmt, altert schneller. Das harte Leben in der Drogenszene mit Phasen von Obdachlosigkeit fordert seinen Preis. Alterskrankheiten wie Diabetes mellitus, Osteoporose und Demenz setzen in der Regel früher ein als bei anderen. Für ihre Untersuchung haben die…

Drogensucht im Alter in den Blick genommen
Nachricht
Copyright: Andreas Salomon-Prym / Pressestelle Nordelbien

Kirsten Fehrs: Kirche muss Gespräch über Missbrauch noch lernen

Es herrsche tiefes Entsetzen darüber, dass es gerade im Schutzraum der Kirche zu Missbrauch und Gewalt gekommen sei, so die Hauptpastorin. Bei der Aufarbeitung helfe nur genaues Hinhören und das offene Gespräch. „Wir müssen lernen zu reden. Doch unglücklicherweise fehlen uns oft die Worte.“ Die…

Kirsten Fehrs: Kirche muss Gespräch über Missbrauch noch lernen
Nachricht
Copyright: Aamon - Fotolia.com

Hamburger handeln umweltbewusster

Als Beitrag zur Umwelthauptstadt 2011 hat der „Zukunftsrat“ Ende 2010 eine repräsentative Verbraucherumfrage aus dem Jahr 2000 wiederholt. Der Anteil der Haushalte mit Öko-Strom kletterte danach von drei auf 16 Prozent. Der Anteil der Haushalte, die in den letzten fünf Jahren ihre Wohnung…

Hamburger handeln umweltbewusster

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen