Suche

Ergebnisse (566)

Nachricht
Copyright: Unsplash, Felix Mooneeram

Filmreihe bringt Licht ins Dunkel der menschlichen Existenz

Die Evangelische und die Katholische Akademie in Hamburg starten am Montag (19. März) eine weitere Filmreihe "Licht und Dunkel. Gespräche über Religion und Film". Auftakt ist der neue Film "Das schweigende Klassenzimmer" von Lars Kraume um 20 Uhr im Abaton-Kino. Im Anschluss diskutiert der Hamburger…

Filmreihe bringt Licht ins Dunkel der menschlichen Existenz
Nachricht
Copyright: Pixabay

Mehrere Hamburger Projekte ausgezeichnet

Die Nordkirche hat während der Tagung ihrer Synode vom 1. bis zum 3. März 2018 zahlreiche Projekte ausgezeichnet. Unter den Preisträgern befanden sich auch einige Projekte aus Hamburg. Den Landes-Fundraising-Preis vergibt die Nordkirche seit 2012. In der Kategorie „Bestes Konzept“ zählte die…

Mehrere Hamburger Projekte ausgezeichnet
Nachricht
Copyright: Heiner Heine

Gottesdienst-Thema stammt von Frauen aus Surinam

Am ersten Freitag im März, im Jahr 2018 am 2. März, feiern Frauen weltweit den Weltgebetstag mit einem Gottesdienst. Wie in jedem Jahr steht er unter dem Motto eines bestimmten Landes. In 2018 geht es karibisch-südamerikanisch zu. Auch in Hamburg gibt es zahlreiche Veranstaltungen. Frauen aus…

Gottesdienst-Thema stammt von Frauen aus Surinam
Nachricht
Copyright: Stiftung Alsterdorf

Stiftung Alsterdorf veranstaltet Sommersportfest

Ein inklusives Sommersportfest feiert die Stiftung Alsterdorf am 28. Juni (9.30 bis 16 Uhr). Die "Spiele für alle" richten sich an Besucher mit und ohne Behinderung. Auf dem Programm stehen zum einen Mitmachangebote. Die Teilnehmer können sich am Soccer Court austoben, von Baum zu Baum balancieren…

Stiftung Alsterdorf veranstaltet Sommersportfest
Nachricht
Copyright: die Jugendkirche

Eine mutige junge Kirche wird zehn Jahre alt

Die Hamburger Jugendkirche in Groß Flottbek feiert am Sonntag (22. April) ihren zehnten Geburtstag. Aus diesem Anlass lädt sie alle Interessierten und Beteiligten zu einem Gottesdienst um 18 Uhr in ihr eigenes Gotteshaus ein, der ehemaligen Bugenhagenkirche in Groß Flottbek. Pastor Robert Zeidler…

Eine mutige junge Kirche wird zehn Jahre alt
Nachricht
Copyright: Tomo Teggatz, Evangelische Zeitung

„Mein Herz schlägt für das Gemeindeleben“

Jens-Martin Kruse ist seit diesem Wochenende offiziell neuer Hauptpastor an der City-Hauptkirche St. Petri (Mönckebergstraße). Am Sonntag (22. April, 15 Uhr) führt die Kirche den 48-Jährigen mit einem Festgottesdienst offiziell in sein Amt ein, das er bereits seit dem 1. Februar bekleidet. Über…

„Mein Herz schlägt für das Gemeindeleben“
Nachricht
Copyright: Hamburger Zukunftsentscheid

„Der Senat muss Klimaschutz ernstnehmen“

Bis 2045 möchte Hamburg die CO2-Emissionen gegenüber dem Jahr 1990 um 98 Prozent reduzieren. Denn bereits jetzt sind auf der ganzen Welt die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren – so auch in der Hansestadt, wie die Ergebnisse des Hamburger Klimareports zeigen. Die Klimaschutzziele sind ein…

„Der Senat muss Klimaschutz ernstnehmen“
Nachricht
Copyright: Rolf Oeser / fundus-medien.de

„Gesprächskultur für Schwieriges braucht Zeit, Räume und Übung“

Miteinander ins Gespräch kommen, wie lässt sich das (wieder) schaffen? Paul Steffen aus der Engagementförderung über Dialogkultur und die Schwierigkeiten im Familien- und Freundeskreis über politische Themen zu streiten. Was sind das bloß für Zeiten! Bevor ich Herausforderungen unserer Tage aufliste…

„Gesprächskultur für Schwieriges braucht Zeit, Räume und Übung“
Nachricht
Copyright: Unsplash

Über die Kunst, sich verschieden sein zu lassen

Das Denken, Fühlen und Handeln einer jeden Person sind einzigartig. Gleichsam vielschichtig sind die daraus resultierenden Sichtweisen. Pastor Jochen Weber über die Frage, wie wir in Streitsituationen miteinander umgehen können. Jeder Mensch ist einzigartig, unverwechselbar. Das zeichnet uns alle…

Über die Kunst, sich verschieden sein zu lassen
Nachricht
Copyright: Unsplash

Wie gehen wir um mit dunklen Gefühlen?

Wie geht es uns angesichts der vielschichtigen Krisen? Was bewegt uns? Trauer und Zukunftsangst, Wut und Ohnmacht treiben Menschen in den gegenwärtigen Zeiten um. Pastorin Melanie Kirschstein über den seelsorgenden Umgang mit diesen Gefühlen. So geht es nicht weiter! Das wissen wir. Das macht Angst.…

Wie gehen wir um mit dunklen Gefühlen?

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen