Nachricht
Hamburgs Kinderbischöfe: Wir können etwas verändern
Drei Themen lagen den diesjährigen Kinderbischöfen besonders am Herzen: das Recht auf gewaltfreie Erziehung, das Recht auf Gesundheit und das Recht auf freie Meinungsäußerung und Mitbestimmung. Dafür besuchten sie neben Bischöfin Kirsten Fehrs und dem Ersten Bürgermeister Olaf Scholz auch Hamburgs…
Hamburgs Kinderbischöfe: Wir können etwas verändern
Nachricht
Hamburg erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus
Sonntag, 26. Januar – Osterkirche Bramfeld Gottesdienst zum Gedenktag der NS-Opfer Pastorin Dorothea Neddermeyer Beginn: 11:00 Uhr Ort: Osterkirche Bramfeld (Bramfelder Chaussee 202) Sonntag, 26. Januar – Ansgar-Kirche Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus Pastor Tobias Götting…
Hamburg erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus
Nachricht
Anerkennung für Position der Kirche
Gleichzeitig wirbt Schmidt dafür, konkrete Hilfe und Asylrecht nicht gegeneinander auszuspielen: "Humanitäre Hilfe und die Umsetzung unseres Asylrechts stehen sich ja nicht entgegen." Manfred Schmidt leitet das Nürnberger Bundesamt seit 2010. In dem gleichen Artikel wendet sich Sieghard Wilm, der…
Anerkennung für Position der Kirche
Nachricht
Gedenken an früh verstorbene Kinder
Pastorin Birgit Berg ist Krankenhausseelsorgerin im Geburtszentrum der Asklepios Klinik Barmbek. Sie begleitet die Eltern und Familien seit Jahren. In dem Gottesdienst sollen Schmerz und Trauer ebenso zur Sprache kommen wie die Liebe und die Erinnerung. Jedes verlorene Kind wird mit seinem Namen…
Gedenken an früh verstorbene Kinder
Nachricht
Programm der Orgelfestwoche in St. Katharinen
*Sonntag, 9. Juni 2013 * 10:30 Uhr: Festgottesdienst zur Orgelweihe Johann Sebastian Bach Kantate BWV 29 Wir danken dir, Gott“ Orgel: Andreas Fischer, Pieter van Dijk und Wolfgang Zerer Friederike Adamski, Sopran – Gabriele Wunderer, Alt – Rainer Thomsen, Tenor Kantorei und Barockorchester St.…
Programm der Orgelfestwoche in St. Katharinen
Nachricht
Programm der Orgelfestwoche in St. Katharinen
*Sonntag, 9. Juni 2013 * 10:30 Uhr: Festgottesdienst zur Orgelweihe Johann Sebastian Bach Kantate BWV 29 Wir danken dir, Gott“ Orgel: Andreas Fischer, Pieter van Dijk und Wolfgang Zerer Friederike Adamski, Sopran – Gabriele Wunderer, Alt – Rainer Thomsen, Tenor Kantorei und Barockorchester St.…
Programm der Orgelfestwoche in St. Katharinen
Nachricht
Mehr wissen: Himmelfahrt
Hamburg - Seit dem vierten Jahrhundert feiern Christen 40 Tage nach Ostern das Fest Christi Himmelfahrt. Sie beziehen sich dabei auf das Neue Testament. Doch in der Theologie wird Himmelfahrt kaum noch wörtlich als Reise verstanden. "Himmel" ist das, was alles umfasst, und steht für den Bereich, in…
Mehr wissen: Himmelfahrt
Nachricht
Mehr wissen: Himmelfahrt
Hamburg - Seit dem vierten Jahrhundert feiern Christen 40 Tage nach Ostern das Fest Christi Himmelfahrt. Sie beziehen sich dabei auf das Neue Testament. Doch in der Theologie wird Himmelfahrt kaum noch wörtlich als Reise verstanden. "Himmel" ist das, was alles umfasst, und steht für den Bereich, in…
Mehr wissen: Himmelfahrt
Nachricht
Zehn Gebote auf Plattdeutsch
Jedem Gebot folgt die Auslegung Martin Luthers aus dem "Kleinen Katechismus". Die Frage: "Was hat das zu bedeuten?" lautet auf plattdeutsch: "Wat hett dat denn to bedüden"? Ergänzt wurden die zehn Gebote mit der goldenen Regel ("De güllen Regel") und dem Doppelgebot der Liebe ("Dat duppelt Geboot…
Zehn Gebote auf Plattdeutsch
Nachricht
Erfolgreiche Unterschriftenaktion der Kirche
Die Nordelbische Kirche sowie die Hebammenverbände Schleswig-Holstein und Hamburg weisen mit der Aktion und einem Schreiben an Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) auf eine drohende Unterversorgung von Frauen und Kindern bei der Geburt durch freiberufliche Hebammen hin. Hintergrund der…
Erfolgreiche Unterschriftenaktion der Kirche
-
Zurück
Ergebnisse 541 - 550 von 868
-
Vorwärts