Suche

Ergebnisse (1072)

Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Michel Vorplatz wird umgebaut

Freundlicher, einladender, mehr Sitzmöglichkeiten. So könnte man die Pläne der Michel-Verantwortlichen kurz umschreiben. Der Vorplatz der Hamburger Hauptkirche soll bis 2025 neugestaltet werden. Im Februar 2020 wird es mit den Bauarbeiten losgehen, auch wenn ein Teil des Geldes noch fehlt. Aus…

Michel Vorplatz wird umgebaut
Nachricht
Copyright: © Miriam Knickriem und Martin Lukas Kim

„Ich musste raus – Wege aus der DDR“

Eine Grenze quer durch Deutschland. 30 Jahre ist das her. Anlässlich drei Jahrzehnte Mauerfall präsentieren der Schauspieler Ludwig Blochberger und der Musiker Stefan Weinzierl eine Konzertlesung, bei der fünf reale Fluchterlebnisse von der innerdeutschen Grenze im Mittelpunkt stehen. Eine Lesung…

„Ich musste raus – Wege aus der DDR“
Nachricht
Copyright: © Hagen Grützmacher

Traditionen zu Erntedank

Rund 200 Schülerinnen und Schüler drängen sich auf den Holzbänken der Hauptkirche St. Nikolai. Es ist rummelig und laut, bis das Klavier einsetzt. Schlagartig sind die Kinder ruhig und lauschen. Es ist der Auftakt des ersten Erntedankgottesdienstes in St. Nikolai. Pastorin Maren Schack hat ihre…

Traditionen zu Erntedank
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Keine Gewalt gegen Frauen

Weltweit erleben Frauen Gewalt, in der Partnerschaft, im öffentlichen Raum, als sexualisierte und körperliche Gewalt. Auch in Deutschland. Am 25. November wird international mit vielen Aktionen auf das Problem aufmerksam gemacht. In Hamburg verteilt Bischöfin Kirsten Fehrs gemeinsam mit…

Keine Gewalt gegen Frauen
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Schon drei Tote im November

Für die Straßenverkäufer des Obdachlosenmagazins „Hinz&Kunzt“ waren es Kollegen und Freunde, die jetzt ihr Leben verloren haben. Zwei der drei obdachlosen Männer die gestorben sind waren „Hinz&Künztler“, wie die Verkäufer auch genannt werden. Auf der Webseite des Magazins berichten viele…

Schon drei Tote im November
Nachricht
Copyright: © Pauli-Pirat, CC BY-SA 4.0

Amnesty-Gottesdienst in St. Katharinen

Der Amnesty-International-Gottesdienst am Buß- und Bettag ist in Katharinen gute Tradition, immer mit einem prominenten Gastredner zu einem aktuellen Thema. In diesem Jahr wird er bereits zum 46. Mal gemeinsam gefeiert. Als Gastredner konnte Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher gewonnen…

Amnesty-Gottesdienst in St. Katharinen
Nachricht
Copyright: © Nicole Malonnek

Hoffnung für die Zukunft

In Zeiten von Klimawandel, Artensterben und rechtsextremem Terror wie in Halle, will der Verlag Andere Zeiten die Hoffnung nicht aus dem Blick verlieren. Der Verlag stellt die Frage „Wie kann es hoffnungsvoll weitergehen?“ in das Zentrum eines Wettbewerbs für Journalisten. Gesucht werden Beiträge,…

Hoffnung für die Zukunft
Nachricht
Copyright: © Duckdalben

Diebe im Duckdalben

Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres ist der International seamen´s club „Duckdalben“ zum Ziel von Einbrechern geworden. Die vermummten Täter brachen mit roher Gewalt die Haupt-Eingangstür auf und stahlen geringe Mengen Bargeld sowie zwei Computer. Selbst die nach dem letzten Einbruch…

Diebe im Duckdalben
Nachricht
Copyright: © Franz Schepers

Helmut-Frenz-Preis ausgeschrieben

Wer sich für die Menschenrechte stark macht und die Menschlichkeit in unserer Gesellschaft hochhält, der oder die käme für den Helmut-Frenz-Preis 2019 in Frage. Die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung wird an Menschen und Organisationen verliehen, die sich für die Menschlichkeit in unserer…

Helmut-Frenz-Preis ausgeschrieben
Nachricht
Copyright: © Creative Commons, CC0

Europa und die Schönheit der Schöpfung

Nach dem Motto „Und siehe, es war sehr gut“ wird am Wochenende in Norderstedt gemeinsam die Schönheit der Schöpfung im dortigen Stadtpark erkundet. Das Gelände war zur Landesgartenschau 2011 aufwendig neugestaltet worden und bietet seither viele verschiedene Pflanzenwelten und Aktivitäten. Wer sich…

Europa und die Schönheit der Schöpfung

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen