Nachricht
Ein Ort für stille Wege
Hamburg – Sie hat viele Lieblingsorte auf "ihrem" Friedhof. Jetzt, im Herbst, sitzt sie gerne im „Garten der Vögel“ und schaut auf die Atlaszedern mit ihren bläulichen Nadeln. „Dieser Anblick hat etwas Verträumtes, Mystisches“, sagt Michaela Szymanski, 44. Die studierte Landschaftsgestalterin…
Ein Ort für stille Wege
Nachricht
Volkstrauertag: Lichterprozession zum Gedenken
Am kommenden Sonntag, dem Volkstrauertag, gedenken Menschen in ganz Deutschland der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft. Auch in und um Hamburg laden Gemeinden zu besonderen Gottesdiensten ein. Eine Auswahl Ein Gedenkgottesdienst für die Toten an den EU-Außengrenzen wird in der Hamburger…
Volkstrauertag: Lichterprozession zum Gedenken
Nachricht
Finanzspritze für Schnitger-Orgel in Neuenfelde
Hamburg - Die Kirche St. Pankratius in Hamburg-Neuenfelde verfügt über ein wahres Orgel-Kleinod: das größte zweimanualige Instrument des berühmten Orgelbauers Arp Schnitger. Doch es muss dringend saniert werden. 10.000 Euro hat jetzt die Stiftung Orgelklang der Evangelischen Kirche zugesagt. Sie…
Finanzspritze für Schnitger-Orgel in Neuenfelde
Nachricht
Jugendtag im Airport: Gemeinsam abheben
1000 Jugendliche werden zum diesjährigen Jugendtag der Evangelischen Jugend Hamburg am kommenden Mittwoch erwartet. Das Motto: „Ich, einfach, unverbesserlich“. Tobias Voß, 21, kennt den Event am Buß- und Bettag seit seiner Konfirmandenzeit. Heute organisiert er ihn. Er erinnert sich noch gut an…
Jugendtag im Airport: Gemeinsam abheben
Nachricht
Feiern und gedenken
Hamburg – Ein Wochenende erwartet uns, an dem wir uns zurück besinnen können: Gottesdienste feiern den Fall der Mauer vor 25 Jahren. Mit leiseren Tönen erinnern Konzerte und Lesungen an die Pogrome im November 1938 Zu einem Festgottesdienst mit Pastor Gottfried Timm lädt die Hauptkirche St. Jacobi…
Feiern und gedenken
Nachricht
Von Liebe, Lotsen und Rabbinerstreit
Der Jüdische Friedhof in Altona gilt als eines der beeindruckendsten Kulturdenkmäler Deutschlands. Erst im Juni wurde er als eins von sieben deutschen Projekten in die Liste für künftige Nominierungen zum UNESCO-Kultur- und Naturerberbe aufgenommen. Wer waren die Menschen, die hier zwischen 1611 und…
Von Liebe, Lotsen und Rabbinerstreit
Nachricht
Sutsche für die Seele
Hamburg - 365 Worte hängen an Nylonfäden - von der Decke und rund um die Tür des „Raumes der Stille“ in der Asklepios Klinik St. Georg. „Alltagsheld“, „sutsche“, „Mut“ lauten einige von ihnen. „Ermutigung“ heißt die begehbare Installation von Claudia Reich. Die Hamburger Künstlerin und Designerin…
Sutsche für die Seele
Nachricht
Kunstaktion: Stoff zum Denken
Hamburg - Weiße Wäsche flattert im Wind. Zwischen den Hemden und Laken ist ein vermooster Stein zu sehen, mit einem eisernen Kreuz. Das Kriegerdenkmal an der Christianskirche in Ottensen bildet den Hintergrund für die Kunstaktion „Denk-Mal!“. Auftakt für ein Projekt zum Umgang mit dem Gedenken in…
Kunstaktion: Stoff zum Denken
Nachricht
Auch künftig keine Videoüberwachung im Michel
Hamburg - Eine Videoüberwachung im Michel wird es auch in Zukunft nicht geben. Diese Form der Abschreckung sei in der Kirche nicht gewollt, sagte Hauptpastor Alexander Röder auf Anfrage. Die Besucher sollten die Atmosphäre des Raumes genießen, ungestört beten können und sich nicht beobachtet fühlen.…
Auch künftig keine Videoüberwachung im Michel
Nachricht
Blick hinter die Fassaden
Hamburg - Von Katarina ist nur ein Auge zu sehen. Bunte Lichter spiegeln sich in der Glasscheibe, hinter der sie sitzt. Undine schaut selbstbewusst in die Kamera. Die Fotografin Tanja Birkner hat Sexarbeiterinnen in St. Georg aufgenommen. Die Ausstellung mit Bildern und Texten ist ab Donnerstag in…
Blick hinter die Fassaden
-
Zurück
Ergebnisse 551 - 560 von 882
-
Vorwärts