Suche

Ergebnisse (868)

Nachricht
Copyright: Kulturbüro der EKD, Andreas Salomon-Prym / Pressestelle Nordelbien

Bischofskandidatin Bahr: Nach Gott und nach den Menschen fragen

Kirche müsse Nachbarschaften stiften und pflegen, sagte Bahr weiter. Dafür brauche es Ortsgemeinden als "Herzkammer eines vitalen evangelischen Christentums" ebenso wie alternative Gemeindeformen, Kultur- und Citykirchen, Dienste und Werke sowie die Diakonie. Diese Formen sollten "nicht…

Bischofskandidatin Bahr: Nach Gott und nach den Menschen fragen
Nachricht
Copyright: Kirchengemeinde St. Gertrud

Backsteinturm von St. Gertrud wird saniert

1885 wurde die neugotische Kirche des Baumeisters Johannes Otzen (1839-1911) eingeweiht. Sie galt schon bald als eine der schönsten Kirchen Hamburgs, und ihr 88 Meter hoher Turm am Mundsburger Kuhmühlenteich ist noch immer weithin zu sehen. Bis in die Spitze hinein ist der Turm mit über 450 in Form…

Backsteinturm von St. Gertrud wird saniert
Nachricht
Copyright: Andreas Salomon-Prym / Pressestelle Nordelbien, Kulturbüro der EKD,

Bischofskandidatin Fehrs: Kirche ist der Ort für spannungsreiche Begegnungen

Voraussetzung für eine Begegnung, so Fehrs, ist die ungeschönte Wahrnehmung der Situation. Trotz des Reichtums lebten in Hamburg viele verarmte Menschen. Es falle schwer, diese Spannung auszuhalten, weil es keine schnellen Lösungen gibt. "Wer mitmenschlich sein will, muss der Armut ins Gesicht…

Bischofskandidatin Fehrs: Kirche ist der Ort für spannungsreiche Begegnungen
Nachricht
Copyright: epd-bild / Stephan Wallocha

Gerhard Ulrich erster Landesbischof der Nordkirche

Als erster gratulierte der Präses der Landessynode, Dr. Andreas Tietze: "Bischof Ulrich hat das Nordkirchenschiff vom Stapellauf an auf Kurs gehalten. Ich freue mich sehr, dass die Synodalen mit ihrem Votum für Kontinuität gesorgt haben, die unserer jungen Kirche gut tun wird." Ulrich zeigte sich…

Gerhard Ulrich erster Landesbischof der Nordkirche
Nachricht
Joachim Petersen stiftet in seinem Testament 1658 ein Legat. Die Zinsen sollen Armen in Bergedorf zugute kommen.

Größter Kirchenkreis Deutschlands öffnet Archiv

Die Archive der ehemaligen Kirchenkreise Alt-Hamburg, Harburg und Stormarn waren auch nach der Fusion zum Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost im Jahr 2009 zunächst auf drei Standorte verteilt. Durch die Zusammenführung der Bestände kann das Archiv erweiterte Öffnungszeiten für Wissenschaftlerinnen…

Größter Kirchenkreis Deutschlands öffnet Archiv
Nachricht
Bischof Gerhard Ulrich

Bischof Ulrich ruft zu Fürbitte und Kollekte auf

„Für uns Christen geht es darum, uns in der Fürbitte zusammenzuschließen und Gott um seinen Beistand und seine Hilfe anzurufen. Wir beten für die Menschen in Japan“, führt der Bischof in seinem Aufruf weiter aus. Kollekte für Katastrophenhilfe Außerdem gelte es, mit Kollekten die Katastrophenhilfe…

Bischof Ulrich ruft zu Fürbitte und Kollekte auf
Nachricht
Copyright: kexchen - Fotolia.com

Darum läuteten die Glocken am Freitag

Das traditionelle Feuerwerk war seitens der japanischen Firmen in Hamburg abgesagt worden. Statt dessen wurden die Besucher eingeladen, parallel zum Glockengeläut ihre Solidarität mit Lichtern und Kerzen rund um die Binnenalster zu bekunden. Neben den fünf evangelischen Hauptkirchen beteiligen sich…

Darum läuteten die Glocken am Freitag
Nachricht
Copyright: Kirchentag

Nordkirche auf dem Kirchentag in Dresden

Die Nordkirche als Gastgeberin des 34. Kirchentages in Hamburg wird schon in Dresden an drei Standorten präsent sein: auf der Elbuferbühne, am Goldenen Reiter und im Zentrum Jugend. Elbuferbühne: Die Elbuferbühne ist die zentrale Bühne in Dresden. Direkt auf den Elbwiesen und gegenüber den…

Nordkirche auf dem Kirchentag in Dresden
Nachricht
Copyright: Monia - Fotolia.com

Offene Türen im neuen kirchlichen Zentrum in Garstedt

Für Kinder und Familien bietet das „Blütenfest“ viel Bewegung und Abwechslung. Neben Kaffee und Kuchen gibt es eine besondere Blütenfest-Suppe aus Gänseblümchen. Zugleich können Kinder und Erwachsene bei einem Blumenwiesen-Wurfspiel ihre Geschicklichkeit prüfen, an einem Kräuterratespiel und…

Offene Türen im neuen kirchlichen Zentrum in Garstedt
Nachricht
Copyright: Klaus Gaeth

Propst Jürgen F. Bollmann: Atomkraft Schluss! – mit Bildergalerie

Besonderes Gewicht legte Bollmann darauf, sich für eine effiziente und sparsame Nutzung von Energie einzusetzen. „Wir werden unseren Protest fortsetzen, bis auch der letzte Atommeiler stillgelegt ist. Diese Forderung können wir aber nur dann überzeugend durchsetzen, wenn wir uns Zeit nehmen, über…

Propst Jürgen F. Bollmann: Atomkraft Schluss! – mit Bildergalerie

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen