Nachricht
Erfolgreiche Unterschriftenaktion der Kirche
Die Nordelbische Kirche sowie die Hebammenverbände Schleswig-Holstein und Hamburg weisen mit der Aktion und einem Schreiben an Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) auf eine drohende Unterversorgung von Frauen und Kindern bei der Geburt durch freiberufliche Hebammen hin. Hintergrund der…
Erfolgreiche Unterschriftenaktion der Kirche
Nachricht
Babyboom zum Jahresanfang
Das seien deutlich mehr Kinder als in den drei jahren zuvor. 2010 kamen in der Neujahrsnacht nur neun Kinder zur Welt, 2009 waren es vier, 2008 fünf. Das erste Baby des neuen Jahres ist ein Junge: Benedikt wurde um 0.08 Uhr in der Asklepios Klinik Barmbek geboren. Die Krankenhausgesellschaft…
Babyboom zum Jahresanfang
Nachricht
Drogensucht im Alter in den Blick genommen
Wer über Jahre hinweg harte Drogen nimmt, altert schneller. Das harte Leben in der Drogenszene mit Phasen von Obdachlosigkeit fordert seinen Preis. Alterskrankheiten wie Diabetes mellitus, Osteoporose und Demenz setzen in der Regel früher ein als bei anderen. Für ihre Untersuchung haben die…
Drogensucht im Alter in den Blick genommen
Nachricht
Gerhard Ulrich erster Landesbischof der Nordkirche
Als erster gratulierte der Präses der Landessynode, Dr. Andreas Tietze: "Bischof Ulrich hat das Nordkirchenschiff vom Stapellauf an auf Kurs gehalten. Ich freue mich sehr, dass die Synodalen mit ihrem Votum für Kontinuität gesorgt haben, die unserer jungen Kirche gut tun wird." Ulrich zeigte sich…
Gerhard Ulrich erster Landesbischof der Nordkirche
Nachricht
Größter Kirchenkreis Deutschlands öffnet Archiv
Die Archive der ehemaligen Kirchenkreise Alt-Hamburg, Harburg und Stormarn waren auch nach der Fusion zum Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-Ost im Jahr 2009 zunächst auf drei Standorte verteilt. Durch die Zusammenführung der Bestände kann das Archiv erweiterte Öffnungszeiten für Wissenschaftlerinnen…
Größter Kirchenkreis Deutschlands öffnet Archiv
Nachricht
Bischof Ulrich ruft zu Fürbitte und Kollekte auf
Für uns Christen geht es darum, uns in der Fürbitte zusammenzuschließen und Gott um seinen Beistand und seine Hilfe anzurufen. Wir beten für die Menschen in Japan“, führt der Bischof in seinem Aufruf weiter aus. Kollekte für Katastrophenhilfe Außerdem gelte es, mit Kollekten die Katastrophenhilfe…
Bischof Ulrich ruft zu Fürbitte und Kollekte auf
Nachricht
Darum läuteten die Glocken am Freitag
Das traditionelle Feuerwerk war seitens der japanischen Firmen in Hamburg abgesagt worden. Statt dessen wurden die Besucher eingeladen, parallel zum Glockengeläut ihre Solidarität mit Lichtern und Kerzen rund um die Binnenalster zu bekunden. Neben den fünf evangelischen Hauptkirchen beteiligen sich…
Darum läuteten die Glocken am Freitag
Nachricht
Nordkirche auf dem Kirchentag in Dresden
Die Nordkirche als Gastgeberin des 34. Kirchentages in Hamburg wird schon in Dresden an drei Standorten präsent sein: auf der Elbuferbühne, am Goldenen Reiter und im Zentrum Jugend. Elbuferbühne: Die Elbuferbühne ist die zentrale Bühne in Dresden. Direkt auf den Elbwiesen und gegenüber den…
Nordkirche auf dem Kirchentag in Dresden
Nachricht
Offene Türen im neuen kirchlichen Zentrum in Garstedt
Für Kinder und Familien bietet das Blütenfest“ viel Bewegung und Abwechslung. Neben Kaffee und Kuchen gibt es eine besondere Blütenfest-Suppe aus Gänseblümchen. Zugleich können Kinder und Erwachsene bei einem Blumenwiesen-Wurfspiel ihre Geschicklichkeit prüfen, an einem Kräuterratespiel und…
Offene Türen im neuen kirchlichen Zentrum in Garstedt
Nachricht
Propst Jürgen F. Bollmann: Atomkraft Schluss! mit Bildergalerie
Besonderes Gewicht legte Bollmann darauf, sich für eine effiziente und sparsame Nutzung von Energie einzusetzen. Wir werden unseren Protest fortsetzen, bis auch der letzte Atommeiler stillgelegt ist. Diese Forderung können wir aber nur dann überzeugend durchsetzen, wenn wir uns Zeit nehmen, über…
Propst Jürgen F. Bollmann: Atomkraft Schluss! mit Bildergalerie
-
Zurück
Ergebnisse 561 - 570 von 868
-
Vorwärts