Nachricht
Flüchtlingspastorin: "Der Staat könnte der Kirche dankbar sein"
Pastorin Dietlind Jochims ist Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche und Vorsitzende der Bundesarbeitgemeinschaft "Asyl in der Kirche". Sie berät unter anderem Gemeinden und Gruppen zum Thema Kirchenasyl. Warum sie die Kritik des Bundesinnenministers für unbegründet hält Bundesinnenminister Thomas de…
Flüchtlingspastorin: "Der Staat könnte der Kirche dankbar sein"
Nachricht
In Ruhe durchstarten
Die großen Ferien stehen vor der Tür! Hochbetrieb auf dem Flughafen. Wir haben Flughafenseelsorger Björn Kranefuß nach seinen Tipps für einen guten Start in den Urlaub gefragt - und danach, wie das Germanwings-Unglück nachwirkt Am Mittwoch beginnen die großen Ferien. Der Flughafen ist voller…
In Ruhe durchstarten
Nachricht
Ahrens: Nicht-christliche Mitarbeiter sind eine Chance
Von „Revolution“ und „Tabubruch“ war die Rede, als bekannt wurde, dass die Evangelische Stiftung Alsterdorf neuerdings auch Mitarbeiter einstellt, die keiner christlichen Kirche angehören. Was ist, wenn das Beispiel Schule macht? Fragen an den Hamburger Diakonie-Chef Landespastor Dirk Ahrens Die…
Ahrens: Nicht-christliche Mitarbeiter sind eine Chance
Nachricht
Lasst uns feiern!
Das wird ein heißes Wochenende. Seien Sie dabei! Nichts wie raus zur „altonale“ nach Ottensen, in die Jarrestadt oder den Inselpark nach Wilhelmsburg. Unsere Tipps Auf in die Jarrestadt! Vor rund hundert Jahren entstand die Jarrestadt südlich des Stadtparks. Sie gilt als prägantes Beispiel des…
Lasst uns feiern!
Nachricht
Schüler sehen sich und ihre Welt
Welche Bilder machen wir uns – von uns selbst, den anderen, der Stadt, der Welt? Schüler aus acht Hamburger Schulen haben sich mit dem Thema „Am Anfang war das Bild: #LutherreFORMed“ künstlerisch auseinandergesetzt. Die Ausstellung ist jetzt in St. Katharinen zu sehen Im Kunst- und…
Schüler sehen sich und ihre Welt
Nachricht
Flüchtlinge: neue Serviceseite auf kirche-hamburg.de
Immer mehr Hamburger setzen sich Hand in Hand für Flüchtlinge ein. Die Kirchengemeinden vor Ort, Beratungsstellen und Institutionen wirken mit. Wichtige Adressen von Akteuren und Ansprechpartnern in Kirche und Diakonie finden Sie auf unserer neuen Seite unter flucht.kirche-hamburg.de . Plus: Was…
Flüchtlinge: neue Serviceseite auf kirche-hamburg.de
Nachricht
"Ein helles Kerlchen"
Quickborn überrascht: Wussten Sie, dass der berühmte königlich-dänische Baumeister Christian Frederik Hansen dort seine erste Kirche gebaut hat? Und man mit der Torfbahn im Himmelmoor herumfahren kann? Teil drei unserer „Reise zu den Rändern“ Irene Lühdorff, 81, holt mich am Bahnhof mit dem Auto ab.…
"Ein helles Kerlchen"
Nachricht
Zeit für Entdeckungen
Er hat als junger Schiffbauingenieur in New York gelebt. Aber was ist die Millionenstadt schon gegen Trittau! „Wir haben hier alles“, sagt Asmus Bergemann (81): Kirche und Kultur, Natur und Seen zum Baden. Lesen Sie Teil 2 unserer Sommerreihe „Reise zu den Rändern“ Die Martin-Luther-Kirche liegt im…
Zeit für Entdeckungen
Nachricht
Was für ein Tag!
Unter dunklen Wolken begann das Fest mit einer Schweigeminute: Bischöfin Kirsten Fehrs rief auf, an die Opfer des Anschlags in einem Barmbeker Supermarkt zu denken. Es sei verstörend und erschütternd, wenn die Gewalt so dicht an die Menschen heranrücke, sagte sie. Das Mitgefühl gelte den Opfern,…
Was für ein Tag!
Nachricht
Was für Bienen und die Seele
Jetzt ist die beste Zeit, um Neues zu entdecken. Wir waren an den Rändern der beiden Hamburger Kirchenkreise für Sie unterwegs – und haben geschaut, wo es sich gut leben lässt. Der erste Teil unserer Sommerreihe führt zum Kunsthaus am Schüberg nach Ammersbek Auf in den Nordosten Hamburgs. Mit der U1…
Was für Bienen und die Seele
-
Zurück
Ergebnisse 561 - 570 von 882
-
Vorwärts