Suche

Ergebnisse (882)

Nachricht
Copyright: Thomas Morell/epd

Christianskirche Ottensen zeigt sich wieder unverstellt

Ottensen – Die Christianskirche zeigt sich endlich wieder in voller Pracht. Das Gerüst ist weg. Zwei Jahre hat die Restaurierung gedauert. Als nächstes kommt der Park dran. Rund 700.000 Euro wurden in das barocke Gotteshaus am Altonaer Rathaus investiert. Beendet sind die Arbeiten aber noch nicht.…

Christianskirche Ottensen zeigt sich wieder unverstellt
Nachricht
Copyright: Thomas Morell/epd

Hamburgs freundlichster Ankerplatz

Hamburg – Zwischen Hafengleisen und Container-Türmen residiert im Hafen seit 30 Jahren der Seemannsclub Duckdalben. Am 13. August ist Geburtstag, Ende August wird das 30jährige Bestehen mit einer Festwoche gefeiert. Vor 30 Jahren war der Club noch eine kleine Baracke mit Billardtisch und…

Hamburgs freundlichster Ankerplatz
Nachricht
Copyright: Stiftung Creative Kirche

Mitsingen beim Luther-Musical in der Barcleycard-Arena

2.500 Sängerinnen und Sänger werden am 18. Februar 2017 in der Barclaycard Arena mitsingen, wenn das Pop-Oratorium "Luther" aufgeführt wird. Bisher sind rund 1.000 Freiwillige dabei, gesucht wird weiter. Der Frühbucherrabatt gilt bis zum 28. Juli. Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs hat die…

Mitsingen beim Luther-Musical in der Barcleycard-Arena
Nachricht
Copyright: Catharina Volkert/epd (Ausschnitt)

20 Jahre Leben mit Geflüchteten

Hamburg – Sie teilen Lebensmittel, Geld, ihren Alltag und ihren Glauben. 1996 gründete sich die diakonische Basisgemeinschaft "Brot & Rosen". Von Anfang an öffnete sie ihre Türen für geflüchtete und obdachlose Menschen. Gefeiert wird das 20-jährige Bestehen am Sonnabend mit Gottesdienst und Empfang…

20 Jahre Leben mit Geflüchteten
Nachricht
Copyright: privat

Hamburger Stiftung nimmt Menschenrechtsaktivisten auf

Hamburg - Die Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte nimmt den pakistanischen Menschenrechtsaktivisten Kamal Khan für ein Jahr auf. Khan arbeitete seit 2008 als regionaler Koordinator einer pakistanischen Menschenrechtskommission. 2013 musste er wegen wiederholter Morddrohungen untertauchen.…

Hamburger Stiftung nimmt Menschenrechtsaktivisten auf
Nachricht

Fast 250.000 Euro für neue Michel-Glocken gespendet

Hamburg - Das Geld für zwei neue Schlagglocken für den Hamburger Michel ist fast gesammelt. Die insgesamt 224.133 Euro an Spendengeldern reichten aus, um die Glocken bei der Gießerei in Auftrag zu geben, teilte die Hauptkirche St. Michaelis mit. Für den Guss und die Aufhängung der Glocken im Turm…

Fast 250.000 Euro für neue Michel-Glocken gespendet
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Rathaus-Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Hamburg - Die Ausstellung "Deportiert in das KZ Neuengamme" wird morgen im Hamburger Rathaus eröffnet. Dargestellt werden "Vergeltungsmaßnahmen" von Wehrmacht, SS und Polizei an vier Orten im besetzten Europa: Murat (Frankreich), Warschau (Polen), Meensel-Kiezegem (Belgien) und Putten (Niederlande).…

Rathaus-Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

"Ich bin Charlie": Mehr als 3500 Hamburger stehen auf gegen Terror

Hamburg - Mehr als 3.500 Menschen haben am Montagabend in der City für Freiheit und Demokratie demonstriert. Zu der Kundgebung gegen Terror, Rassismus und Ausgrenzung hatte die Organisation "Unternehmer ohne Grenzen e.V." nach dem Anschlag auf das Pariser Satire-Magazin "Charlie Hebdo" aufgerufen.…

"Ich bin Charlie": Mehr als 3500 Hamburger stehen auf gegen Terror
Nachricht
Copyright: megustadesign/fotolia

Jüngere gehen optimistischer ins neue Jahr als Ältere

Hamburg - Jüngere Menschen gehen zuversichtlicher ins neue Jahr als ältere. Nach einer repräsentativen Umfrage des BAT-Instituts für Zukunftsforschung blicken unter den 14- bis 34-Jährigen 78 Prozent optimistisch ins Jahr 2015, unter den Senioren ab 55 Jahren sind es dagegen nur 62 Prozent. Knapp…

Jüngere gehen optimistischer ins neue Jahr als Ältere
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

CDU-Chef fordert 10.000 Arbeitsplätze für Flüchtlinge

Hamburg - Angesichts steigender Flüchtlingszahlen und dem Mangel an jungen Arbeitskräften in Deutschland hat Hamburgs CDU-Chef Marcus Weinberg mehr Angebote und Investitionen der Wirtschaft gefordert. Wünschenswert wäre ein Fonds, mit dem Verbände und Unternehmen beispielsweise 10.000 Ausbildungs-…

CDU-Chef fordert 10.000 Arbeitsplätze für Flüchtlinge

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen