Suche

Ergebnisse (868)

Nachricht
Copyright: openlens - Fotolia.com

Seitenwechsel – Ärzte als Partner für Senioren

STUDDY steht für STU dent und BuDDY – also Student und Kumpel. Während eines Wahlfachsemesters übernehmen Medizinstudenten eine Patenschaft für einen älteren, chronisch kranken Menschen. Als Pate unterstützen Sie "Ihren" Senioren und seine Angehörigen. Sie leisten ihm bzw. ihr Gesellschaft, führen…

Seitenwechsel – Ärzte als Partner für Senioren
Nachricht
Copyright: Diakonisches Werk Hamburg

Mit einem Typencheck wirbt die Diakonie um Freiwillige

Um einen Freiwilligendienst wie den Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren gibt es ganz unterschiedliche Gründe. Ein bewusstes soziales Engagement, Neugier auf andere Arbeits- und Lebensbereiche, auf neue Erfahrungen oder der Wunsch nach sozialen…

Mit einem Typencheck wirbt die Diakonie um Freiwillige
Nachricht
weltkonferenz der Seemannsmissionen in Hamburg. Foto: struve72 - Fotolia.com

10. Weltkonferenz der Seemannsmissionen

"Seemannsmission bedeutet Hilfe für Leib und Seele", sagte Heike Proske, Generalsekretärin der Deutschen Seemannsmission mit Sitz in Bremen. Dafür bestehe ein weltweites Netz von Stationen für die konkrete Hilfe "vor Ort". Diese schließe auch zunehmend die Angehörigen und Familien ein. Unverzichtbar…

10. Weltkonferenz der Seemannsmissionen
Nachricht
14.000 Bio-Brotboxen an Schulangänger verteilt. Foto: somenski - Fotolia.com

14.000 Bio-Brotboxen an Erstklässler verteilt

Die Bio-Brotbox ist eine Initiative von Bio-Erzeugern und wurde zum sechsten Mal in Hamburg umgesetzt. Botschafter der Bio-Brotboxen sind TV-Köchin Sarah Wiener, Bildungssenator Ties Rabe (SPD) und Hamburg 1 Moderator Bedo. Schirmherrin der Aktion ist die Frau des Bundespräsidenten, Bettina Wulff.…

14.000 Bio-Brotboxen an Erstklässler verteilt
Nachricht

Adventskalender zu gewinnen

Wir verlosen 5 × 1 Kalender Anderer Advent. Sie können ein Exemplar gewinnen. Dafür müssen sie nur eine Frage beantworten. Wie hoch ist die aktuelle Auflage des Kalenders Anderer Advent? a) 130.000 b) 200.000 c) 430.000 Schicken Sie die richtige Antwort bis zum 10. November (12.00 Uhr) an:…

Adventskalender zu gewinnen
Nachricht
Copyright: Rauhes Haus

Feierliche Amtseinführung von drei Bischöfen

Hamburg hat drei neue Kinderbischöfe. Alle drei kommen aus einer der fünften Klassen der evangelischen Wichernschulen und haben sich intensiv auf ihre Amtszeit vorbereitet. Am Nikolaustag wurden sie in ihr Amt eingeführt. Matthis Hoffmann (11), Lucy Thomsen (10) und Johanna Schwerin (10) beschäftigt…

Feierliche Amtseinführung von drei Bischöfen
Nachricht
Copyright: konsalt

Ein Dorf um den Kirchturm herum

30 Jahre dauerten die Überlegungen – jetzt liegen konkrete Pläne vor. Rund um die Hauptkirche St. Trinitatis soll ein Komplex entstehen, der gemeindliches Leben und Stadtteilarbeit miteinander verbindet. Geplant ist ein kleines „Dorf“ mit fünf neuen Backstein-Häuser. Untergebracht werden hier zwölf…

Ein Dorf um den Kirchturm herum
Nachricht
Copyright: Immanuel Diakonie GmbH und Albertinen-Diakoniewerk e.V.

Albertinen wird „Immanuel Albertinen“

Das Albertinen-Diakoniewerk aus Hamburg und die Berliner Immanuel Diakonie werden fusionieren. Die Mitgliederversammlung des Albertinen-Diakoniewerks und die Gemeindeversammlung der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Schöneberg als Alleingesellschafterin der Immanuel Diakonie haben für die…

Albertinen wird „Immanuel Albertinen“
Nachricht
Copyright: Nordkirche / Lena Modrow

Hamburger Pastorin fördert Kirchennachwuchs

Junge Menschen so sehr für Kirche und Theologie interessieren, dass sie den Pastorenberuf ergreifen wollen – das ist die Aufgabe von Pastorin Jil Becker. Sie ist in der Nordkirche zuständig für die Förderung des Nachwuchses und die Begleitung derer, die Theologie studieren. Hintergrund ist, dass mit…

Hamburger Pastorin fördert Kirchennachwuchs
Nachricht
Copyright: Diakonisches Werk Hamburg

Ombudsfrau zieht erste Bilanz

Die Hamburger Ombudsfrau für die Flüchtlingsarbeit Annegrethe Stoltenberg zieht nach 100 Tagen Arbeit eine erste Bilanz. Die Zusammenarbeit mit Behörden und Politik lobt sie als „sehr kooperativ“, dagegen werde die Situation für die Menschen, die in einer der Erstaufnahmestellen lebten, immer…

Ombudsfrau zieht erste Bilanz

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen