Nachricht
"Die Botschaft der Freiheit kraftvoll vertreten"
Noch sind nicht alle Kisten in seinem neuen Büro im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein ausgepackt. Dafür hat Frie Bräsen, 52, bereits die ersten Gemeinden in der Propstei Altona-Blankenese besucht. Am Sonntag führt Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs den neuen Propst offiziell in sein Amt ein Mitte…
"Die Botschaft der Freiheit kraftvoll vertreten"
Nachricht
"Ziviler Ungehorsam ist nicht überholt"
Brauchen wir eine neue Friedensbewegung? Pastorin Käthe Stäcker meint: „Ja!“. Sie leitet das Projekt „Neue Friedensethik“ im Kirchenkreis Hamburg-Ost. Wie die aussehen könnte, schildert sie im Gespräch mit kirche-hamburg.de Frau Stäcker, Deutschland engagiert sich wieder militärisch, zum Beispiel in…
"Ziviler Ungehorsam ist nicht überholt"
Nachricht
Unterwegs auf Straßen, Brücken und Wiesen
Ganz schön viel los: Hamburg klingt, verbindet und radelt an diesem Wochenende. Wer es ruhiger mag, entdeckt botanische Kostbarkeiten oder gewinnt Überblick auf einen 150 Jahre alten Kirchturm. Unsere Wochenendtipps Rauf auf den Turm Der Kirchturm von Haselau ist das höchste Gebäude und Wahrzeichen…
Unterwegs auf Straßen, Brücken und Wiesen
Nachricht
Halt auf freier Strecke
Wer ins Krankenhaus kommt fühlt sich häufig ausgeliefert. Was kann Halt geben - in einer Umgebung, in der sich der Einzelne den Abläufen unterordnen muss und vielleicht nicht absehen kann, wohin die Reise geht? Ein Gespräch mit der Krankenhausseelsorgerin Pastorin Bettina Kolwe-Schweda Frau…
Halt auf freier Strecke
Nachricht
Liebe liegt in der Luft
Der Heilige Valentin soll Paare zu ihrem Glück verholfen haben, die eigentlich nicht heiraten durften. Was Frisch- und Altverliebte, lose und fest Verbandelte und Suchende sind an diesem Valentins-Wochenende erwartet und wie sie beschwingt hineinkommen Auf zum Swing-Tanzen in die Rathauspassage Lust…
Liebe liegt in der Luft
Nachricht
Hexen, Teufel und der liebe Gott
Karneval in Köln, Mainz, Moorrege. Und in Hamburg? Feierflaute. Was der Protestantismus mit dieser Nüchternheit zu tun hat und warum einige fundamentalistische Gruppen Hexenkostüme verteufeln – ein Gespräch mit Jörg Pegelow, dem Beauftragten für Weltanschauungsfragen der Nordkirche. Herr Pegelow,…
Hexen, Teufel und der liebe Gott
Nachricht
Neue Lieder braucht das Land
Wenn Menschen verschiedener Religionen gemeinsam singen wollen, fehlen ihnen häufig die Lieder. Teilnehmer eines Workshops in Mümmelmannsberg haben sich auf die Suche danach gemacht - Auftakt für ein vielversprechendes Projekt von Kirche und Stadtteil Kerstin Lipke, 55, unterrichtet Musik und…
Neue Lieder braucht das Land
Nachricht
Flüchtlingsinitiativen schließen sich zusammen
Hamburg - Mehr als 80 Flüchtlingsinitiativen aus Hamburg haben sich am Donnerstag zu dem Netzwerk „HamburgIntegriert“ zusammengeschlossen. Die Integration von Geflüchteten sei eine Langzeitaufgabe. Sie dürfe nicht auf die Frage der Unterbringung reduziert werden, heißt es in einer Resolution des neu…
Flüchtlingsinitiativen schließen sich zusammen
Nachricht
Von Platt bis Tango
Plattdütsch hören, Kunst gucken, Altar weihen, Tango tanzen: ein Wochenende voller Sinneseindrücke erwartet Besucher in Hamburgs Kirchen Platt in der Stadt Wussten Sie, dass etwa 100.000 Hamburger Plattdeutsch schnacken oder zumindest verstehen? Wer Lust hat, die Regionalsprache zu sprechen oder ihr…
Von Platt bis Tango
Nachricht
"Der Schock wirkt bis heute"
An den 26. April 1986 erinnert sich Galina Scharanda (78) noch genau: „Es war ein wunderschöner Sonnabend im Frühling.“ Am Vormittag putzte sie die Fenster ihrer Minsker Wohnung. Was sie stutzig machte, war ein beißender Geruch, der ihr von draußen in die Nase stieg. Erst am Nachmittag erfuhr sie…
"Der Schock wirkt bis heute"
-
Zurück
Ergebnisse 581 - 590 von 882
-
Vorwärts