Suche

Ergebnisse (172)

Nachricht
Copyright: Andreas-M. Petersen

Stadtteil erinnert an Kinder vom Bullenhuser Damm

Schnelsen – Am 20. April 1945 – der Krieg war längst entschieden – wurden 20 jüdische Kinder im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren im Keller der Schule am Bullenhuser Damm mitten in Hamburg grausam ermordet. Fernab, im Stadtteil Schnelsen-Burgwedel, dort, wo die Straßennamen an die Gräueltat…

Stadtteil erinnert an Kinder vom Bullenhuser Damm
Nachricht
Copyright: S.Vogler / Kirchenkreisverband Hamburg

Im Gespräch – Der Tod gehört zum Leben

„Der Herr hat’s gegeben, der Herr hat’s genommen“ – oder hat der Mensch beim Sterben auch noch ein Wörtchen mitzureden? Das Thema Sterbehilfe wird in Deutschland heiß diskutiert. Am 24. März findet dazu ein Podiumsgespräch in der Hauptkirche St. Katharinen statt. Dr. Ruth Albrecht, Pastorin und…

Im Gespräch – Der Tod gehört zum Leben
Nachricht
Copyright: KKVHH

"Wie können wir Ihnen helfen?"

Hamburg – Das Telefon klingelt. Simone Zander meldet sich mit freundlicher Stimme. „Wie kann ich Ihnen helfen?“, fragt die Leiterin des „ServiceTelefon Kirche und Diakonie“ und hört dem Anrufer in Ruhe zu. Dann gibt sie die Adresse der gesuchten Kirchengemeinde durch. „Einen schönen Tag noch“, damit…

"Wie können wir Ihnen helfen?"
Nachricht
Copyright: DoroZett / Fotolia.com

Achtsam im Umgang – konsequent im Handeln

Vorschläge aus der Sitzung sowie weitere Erkenntnisse aus dem Bericht der externen Untersuchungskommission werden in den Text einfließen, bevor er als Werkbuch an alle 116 Kirchengemeinden und diverse Einrichtungen versendet wird. Gleichzeitig ist das Werkbuch nur ein Teil der umfassenden…

Achtsam im Umgang – konsequent im Handeln
Nachricht
Copyright: S.Kobold / www.fotolia.com

„Ich kann nicht anders“

Auch in Hamburg sind unzählige Ehrenamtliche tagtäglich an den unterschiedlichsten Stellen am Werk: Menschen, die Kindern Geschichten vorlesen, Kranke besuchen, Essen an Notbedürftige verteilen oder auf Ungerechtigkeit hinweisen. Sie helfen, nicht weil sie davon finanziell profitieren, sondern weil…

„Ich kann nicht anders“
Nachricht
Copyright: Grecaud Paul / www.fotolia.com

Wir haben es satt!

Das Ökumenische Forum HafenCity veranstaltet zum diesjährigen Welternährungstag ein Podiumsgespräch unter dem Motto „Wir haben es satt!“. Warum hungern so viele Menschen? Welche Rollen spielen Agrarindustrie, Lebensmittelwirtschaft, Politik oder Verbraucher? Brot für die Welt sucht gemeinsam mit…

Wir haben es satt!
Nachricht
Copyright: Nolte Lourens / www.fotolia.com

Michel erstrahlt in Pink

Mädchen werden in vielen Ländern der Welt benachteiligt, diskriminiert und sind Gewalt häufig schutzlos ausgeliefert. So besuchen rund 75 Millionen Mädchen keine Schule und rund ein Drittel aller Mädchen sind von Sekundarbildung ausgeschlossen. Jedes Jahr werden etwa 10 Millionen Mädchen…

Michel erstrahlt in Pink
Nachricht

Die passende Wohnform finden

Dr. Josef Bura, erster Vorsitzender des FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., wird verschiedene Arten der Wohnformen im Alter vorstellen. Außerdem laden Fachkräfte zum Gespräch zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten wie Wohnraumanpassung oder Wohnprojekte des Gemeinschaftlichen Wohnens ein. 23.…

Die passende Wohnform finden
Nachricht
Copyright: igs 2013/Andreas Bock

Schlussgottesdienst im Grünen

Claus Everdiking, Beauftragter des Erzbistums Hamburg für die igs betont: „Mit diesem ökumenischen Gottesdienst beschließen wir ein großartiges und vielbeachtetes Veranstaltungsprogramm der Kirchen auf der Gartenschau.“ Pastorin Corinna Peters-Leimbach, Beauftragte der Nordkirche, ergänzt: „Wir…

Schlussgottesdienst im Grünen
Nachricht
Copyright: Mirko / www.fotolia.com

Gemeinsam für ein würdevolles Sterben

Ein Benefizkonzert am 19. Oktober um 19 Uhr im Michel bildet den Auftakt zu einem umfangreichen Kultur- und Vortragsprogramm in der Hospizwoche. Julia Barthe (Sopran), Jan Kehrberger (Tenor), Gottfried Stemann (Tenor) und Joachim Gebhardt (Bass), der Chor der Eltern und Freunde des…

Gemeinsam für ein würdevolles Sterben

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen