Nachricht
Evangelische Einrichtungen erproben Kita-App
Alexander Beckold ist Vater von zwei Kindern. Sein zweijähriger Sohn besucht die Krippe einer evangelischen Einrichtung, in der die neue Famly-App schon länger erprobt wird. Die Software unterstützt den Kontakt zwischen Eltern und Kita-Leitung. Für Alexander Beckold, ein Gewinn. „Nach der…
Evangelische Einrichtungen erproben Kita-App
Nachricht
Kirchentag ist überall
Der Ökumenische Kirchentag (ÖKT) in Frankfurt sollte ein großes Fest werden. Gemeinsam organisiert vom Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) sollten sich tausende Christen versammeln. Doch dann kam Corona und die Verantwortlichen mussten…
Kirchentag ist überall
Nachricht
Vier Wände und was wir daraus machen
My home is my castle, mein Heim ist mein Schloss, sagt ein altes englisches Sprichwort. Die eigene Wohnung, das eigene Zuhause hat gerade in der Corona-Pandemie, in der wir viel Zeit im Lockdown verbringen, eine besondere Bedeutung gewonnen. Dem Thema „Wohnen“ in all seinen Facetten, widmet das…
Vier Wände und was wir daraus machen
Nachricht
Klagemauer in Schnelsen
Sie soll ein Zeichen sein, gegen das Vergessen der Nazi-Verbrechen: die Klagemauer auf dem Roman-Zeller-Platz in Schnelsen. Jedes Jahr erinnert die Kirchengemeinde so an die Ermordung von 20 Kindern in Hamburg-Billwerder, kurz vor Kriegsende. In einem Außenlager des KZ-Neuengamme am Bullenhuser…
Klagemauer in Schnelsen
Nachricht
Livestream „Eine kleine Nacht der Chöre“
30 Chöre treten in normalen Jahren bei der „Nacht der Chöre“ in Hamburg auf und singen Chormusik aller Epochen und Genres. Doch in diesem Jahr macht die Pandemie dem großen Musik-Event einen Strich durch die Rechnung. Nun gibt es einen Livestream in etwas kleinerer Besetzung. Durch die neuesten…
Livestream „Eine kleine Nacht der Chöre“
Nachricht
"Das ist nicht wie Schule"
Die Idee kam von der Nordkirche: ein Video-Wettbewerb für Konfirmanden. Die Jugendlichen sollten in kurzen Clips erklären, was die „Konfizeit“ eigentlich ausmacht. Den Kirchengemeinden, die mitmachen, winkt ein Preisgeld von insgesamt 3.300 Euro. „Die selbst gedrehten Kurzfilme sollen Lust auf den…
"Das ist nicht wie Schule"
Nachricht
Digitale INFOBÖRSE der Diakonie
Viele junge Menschen, die sich nach der Schule erstmal orientieren wollen, entscheiden sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Allein für den FSJ gibt es deutschlandweit jährlich rund 50.000 Stellen. Bei der Diakonie in Hamburg sind es fast 600 Plätze…
Digitale INFOBÖRSE der Diakonie
Nachricht
Mehr Kinder- und Jugendarbeit gefordert
Das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ des Bundesfamilienministeriums stellt für die Jahre 2021 und 2022 zusätzliche Mittel für Kinder und Jugendliche zur Verfügung. Die Hamburger Schulbehörde hat inzwischen eine Vielzahl von schulischen Fördermaßnahmen – im Wesentlichen zum Abbau von…
Mehr Kinder- und Jugendarbeit gefordert
Nachricht
Gott geht online
Das Internet ist die Freizeitbeschäftigung Nummer Eins in Deutschland. Das zeigt eine aktuelle Studie. Eine Entwicklung, die es nicht erst durch die Corona-Pandemie und damit verbundene Lockdowns gibt. Das Internet ist schon lange Teil des Alltags. Doch gilt das auch für die Kirche? Klar, sagt Laura…
Gott geht online
Nachricht
Kirche im Klimastreik
Die Organisatoren von "Fridays for Future" hatten mit 20.000 Teilnehmenden gerechnet, doch es wurden mehr. Schon zu Beginn der Veranstaltung zählte die Polizei mehr als 21.000 Menschen. Der Demonstrationszug erstreckte sich fast über die gesamte Willy-Brandt-Straße, direkt am Hamburger Michel…
Kirche im Klimastreik
-
Zurück
Ergebnisse 51 - 60 von 1072
-
Vorwärts