Nachricht
Mennoniten-Pastorin soll Ökumenisches Forum leiten
Derzeit ist Schmidt noch Pastorin in der Mennonitengemeinde Hamburg-Altona und Krankenhaus-Seelsorgerin in Lübeck. "Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe", sagte Schmidt. Sie werde im Sommer mit ihrem Mann in die Hausgemeinschaft des Ökumenischen Forums in der Shanghaiallee ziehen. Der Verein…
Mennoniten-Pastorin soll Ökumenisches Forum leiten
Nachricht
Musik hören und den Rechner sichern
Der Informatiker spricht der darüber, welche Möglichkeiten es gibt, seine Privatsphäre im Netz zu schützen. Danach zeigt Katrin Bethge "Visuals", die den Gemeindesaal in neuem Licht erstrahlen lassen. DJ Felix legt Soul und Funk auf. Besucher bekommen Zugang zu einem Wlan-Anschluss, sie müssen…
Musik hören und den Rechner sichern
Nachricht
Harvestehuder Verein will Flüchtlingen helfen
Für Hendrikje Blandow-Schlegel, 52, war sofort klar, dass sie helfen will. Als die dreifache Mutter aus Harvestehude im Herbst 2013 von den Plänen für eine Flüchtlingsunterkunft in ihrer Nachbarschaft hörte, kam ihr die Idee, einen Verein zu gründen. Die gut vernetzte Rechtsanwältin kontaktierte…
Harvestehuder Verein will Flüchtlingen helfen
Nachricht
Immer mehr Hamburger engagieren sich für andere
Aus der Studie "Radar gesellschaftlicher Zusammenhalt" geht auch hervor, dass sich die Hamburger gegenseitig mehr vertrauen, als die Bürger in jedem anderen Bundesland. Während Anfang der 90er Jahre die Hälfte der Befragten sagte, dass es jemanden außerhalb ihrer Familie gebe, den sie um…
Immer mehr Hamburger engagieren sich für andere
Nachricht
Flüchtlingscontainer stehen nur noch bis Ende Mai in Ottensen
"Für die Unterbringung ist nach dem 31. Mai die Stadt zuständig", sagte Pastorin Katharina Fenner, 39. Die bei der Behörde gemeldeten Flüchtlinge haben im Rahmen einer Duldung Anspruch auf eine Unterkunft. Die Gemeinde werde ihre begleitenden Betreuungsangebote auch fortsetzen, wenn die Männer nicht…
Flüchtlingscontainer stehen nur noch bis Ende Mai in Ottensen
Nachricht
Diakonie-Chef: Mehr Mut, Herr Scholz!
Ahrens reagierte damit auf eine Grundsatzrede zur Flüchtlingspolitik, die Scholz am Vorabend im Hamburger Thalia-Theater gehalten hatte. "Wir haben auch die Verantwortung, gerade für die Schwachen eine humanitäre Antwort für ihre Probleme zu finden", sagte Ahrens. Die Situation in den vergangenen…
Diakonie-Chef: Mehr Mut, Herr Scholz!
Nachricht
"Es geht darum, eine Haltung zu bewahren"
Hamburg - Mit einem Festgottesdienst wird Hamburgs Flüchtlingspastorin Fanny Dethloff, 54, morgen offiziell aus dem Dienst verabschiedet. Zwölf Jahre lang war sie die Menschenrechts- und Flüchtlingspastorin der Nordkirche. Weit über Hamburg und Norddeutschland hinaus erwarb sie sich einen Ruf als…
"Es geht darum, eine Haltung zu bewahren"
Nachricht
Jugendliche suchen Wege zum Frieden
Hamburg - Mit einem Friedensprojekt will die Hamburger Hauptkirche St. Michaelis Jugendliche an den Dialog mit anderen Religionen heranführen. Geplant sind Gottesdienste, Diskussionen und Begegnungen zwischen Christen und Muslimen, die sich zum Teil auch an Erwachsene richten. Das siebenwöchige…
Jugendliche suchen Wege zum Frieden
Nachricht
"Weltweit wichtiges kulturelles Zeugnis"
Hamburg/Berlin - Er liegt an der Königstraße und ist leicht zu übersehen. Dabei gilt der Jüdische Friedhof Altona weltweit als ein wichtiges kulturelles Zeugnis. Jetzt hat ihn die Kultusministerkonferenz als eins von sieben deutschen Projekten in die Liste für künftige Nominierungen zum…
"Weltweit wichtiges kulturelles Zeugnis"
Nachricht
Sozialsenator eröffnet Beratungsstelle für osteuropäische Zuwanderer
Hamburg – Zwar arbeitet die Beratungsstelle schon seit November, jetzt ist sie aber auch offiziell. Sozialsenator Detlef Scheele und Diakoniepastor Dirk Ahrens eröffneten die neuen Räume der "Fachstelle Zuwanderung Osteuropa" der Diakonie Hamburg in der Max-Brauer-Alle. Die neue Beratungsstelle…
Sozialsenator eröffnet Beratungsstelle für osteuropäische Zuwanderer
-
Zurück
Ergebnisse 51 - 60 von 80
-
Vorwärts