Suche

Ergebnisse (338)

Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

CDU-Chef fordert 10.000 Arbeitsplätze für Flüchtlinge

Hamburg - Angesichts steigender Flüchtlingszahlen und dem Mangel an jungen Arbeitskräften in Deutschland hat Hamburgs CDU-Chef Marcus Weinberg mehr Angebote und Investitionen der Wirtschaft gefordert. Wünschenswert wäre ein Fonds, mit dem Verbände und Unternehmen beispielsweise 10.000 Ausbildungs-…

CDU-Chef fordert 10.000 Arbeitsplätze für Flüchtlinge
Nachricht

Erzbistum: Neuer Fonds für Flüchtlingsarbeit

Hamburg - Das Erzbistum Hamburg hat einen Fonds "Hilfe für Flüchtlinge" eingerichtet, der mit 500.000 Euro ausgestattet ist. Damit soll die Flüchtlingsarbeit der Gemeinden und Einrichtungen in Hamburg, Mecklenburg und Schleswig-Holstein unterstützt werden, teilte Pressesprecher Manfred Nielen am…

Erzbistum: Neuer Fonds für Flüchtlingsarbeit
Nachricht
Copyright: Stefan Hesse/BILD

Diakonie und Flüchtlingspastorin fordern Winterabschiebestopp

Hamburg - Das Diakonische Werk Hamburg und die Flüchtlingspastorin der Nordkirche, Dietlind Jochims, haben einen Winterabschiebestopp für Flüchtlinge in Hamburg gefordert. Bis Ende März sollte die Abschiebung von Flüchtlingen aus insgesamt 15 Ländern ausgesetzt werden, appellierten sie am Mittwoch…

Diakonie und Flüchtlingspastorin fordern Winterabschiebestopp
Nachricht
Copyright: credon2012/fotolia

Umfrage: Hamburger offen für Zuwanderer

Die Hamburger fühlen sich wohl in ihrer Stadt. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Bevölkerungsumfrage im Auftrag der Hamburger Sozialbehörde. Doch rund 29 Prozent der Menschen mit Migrationshintergrund - also nahezu jeder dritte - berichtet von Benachteiligungen bei Hamburger Behörden, 28…

Umfrage: Hamburger offen für Zuwanderer
Nachricht
Copyright: cechetti/fotolia

"Hinz&Kunzt": Notunterkünfte für Obdachlose total überfüllt

Hamburg - Die Notunterkünfte für Wohnungslose in Hamburg sind nach Angaben der Obdachlosenzeitung "Hinz&Kunzt" derzeit "restlos überfüllt". Ende Januar hätten 920 Menschen in den Notschlafstätten übernachtet, obwohl es nur 862 Plätze gebe, teilte "Hinz&Kunzt" am Donnerstag mit. Das größte…

"Hinz&Kunzt": Notunterkünfte für Obdachlose total überfüllt
Nachricht
Copyright: Hauptkirche St. Nikolai

Neuer Pastor und Propst an St. Nikolai wird am Mittwoch gewählt

Hamburg - Etwas außerhalb der Innenstadt steht Hamburgs jüngste Hauptkirche: St. Nikolai am Klosterstern. Über 20 Jahre war sie Bischofssitz. Am Mittwoch soll hier ein neuer Propst und Hauptpastor als Nachfolger von Johann Hinrich Claussen gewählt werden. Fast hätte eine Rodelbahn den Bau von St.…

Neuer Pastor und Propst an St. Nikolai wird am Mittwoch gewählt
Nachricht
Copyright: Hamburger Spendenparlament/Ibold

Jede Abstimmung ein gutes Werk

Hamburg - Mit über 3.400 Mitgliedern dürfte das Hamburger Spendenparlament das größte Parlament der Welt sein. Bestimmt ist es eins der herzlichsten: Jede Sitzung endet segensreich. Seit Gründung 1996 wurden über 1.100 soziale Projekte mit mehr als zehn Millionen Euro unterstützt. Das 20-jährige…

Jede Abstimmung ein gutes Werk
Nachricht
Copyright: Silke Nora Kehl/epd

St. Petri hat eine neue Hauptpastorin

Hamburg - Martina Severin-Kaiser, ehemalige Ökumene-Beauftragte der Nordkirche, soll am Sonntag in ihr neues Amt als Hauptpastorin von St. Petri eingeführt werden. Im April war die 56-jährige Theologin zur Nachfolgerin von Hauptpastor Christoph Störmer gewählt worden, der das Amt in der Hamburger…

St. Petri hat eine neue Hauptpastorin
Nachricht
Copyright: Zentrum für Mission und Ökumene

Partnerkirchen - Die Welt zu Gast in Hamburg und der Nordkirche

Hamburg - Sie kommen aus dem Kongo, aus Kasachstan und Papua-Neuginea, China und vielen anderen Ländern: Rund 60 Delegierte aus den 32 Partnerkirchen der evangelischen Nordkirche sind am Wochenende zu einer Konferenz in Hamburg eingetroffen. Sie wollen sich austauschen und die Zusammenarbeit…

Partnerkirchen - Die Welt zu Gast in Hamburg und der Nordkirche
Nachricht
Copyright: K.C./fotolia

Hamburg will Flüchtlinge schneller in Arbeit bringen

Hamburg - Die Stadt will Flüchtlinge schneller als bisher in den Arbeitsmarkt integrieren. Dazu werde am 15. September das Programm "W.I.R. - work and integration for refugees" gestartet, kündigte Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) am Freitag an. Bereits am 1. Oktober soll am Millerntorplatz 1 in…

Hamburg will Flüchtlinge schneller in Arbeit bringen

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen