Nachricht
Schüler streiken für Bleiberecht
Notwendig sei ein Asylrecht für alle, ein Stopp der Abschiebungen und mehr Unterstützung für Flüchtlinge aus Kriegsgebieten, sagte Nadia Abd El Hafez, Sprecherin der Streikinitiative. "Uns regt die ungerechte Politik auf." Ein Schulstreik sei ein geeignetes Mittel, um auf die Missstände hinzuweisen.…
Schüler streiken für Bleiberecht
Nachricht
Hamburger "Nacht der Kirchen" am 15. September
Die "Nacht der Kirchen" gilt als das größte ökumenische Fest des Nordens. Die Veranstaltung wird vom Kirchenkreis Hamburg-Ost organisiert und bietet Veranstaltungen rund um Jazz, Film, moderner oder klassischer Musik, Comedy, Literatur, Theater und historischen Führungen. Auch gemeinsame Gebete und…
Hamburger "Nacht der Kirchen" am 15. September
Nachricht
Hamburger spenden 1,3 Millionen Euro
"Wir freuen uns darüber, dass so vielen Menschen die Not anderer nicht egal ist", sagte Susanne Hesemann von "Brot für die Welt" im Diakonischen Werk Hamburg. Die Herausforderungen Hunger und Klimawandel dürften nicht an den Rand gedrängt werden. Bundesweit erhielt "Brot für die Welt" durch Spenden…
Hamburger spenden 1,3 Millionen Euro
Nachricht
Hamburgs Senioren öfter auf Grundsicherung angewiesen
55 Prozent der Unterstützten waren Frauen. 78 Prozent erhielten die Leistungen ergänzend zur Altersrente. Sieben Prozent aller Hilfebezieher lebten in Einrichtungen wie Alters- oder Pflegeheimen. Betroffen sind vor allem Geringverdiener Grundsicherung wird vor allem an Senioren gezahlt, die im…
Hamburgs Senioren öfter auf Grundsicherung angewiesen
Nachricht
43 Gemäldetafeln sollen in neuem Farbglanz erstrahlen
Noch zeigen sich die Gemäldetafeln der historischen Kreuzkirche in Hamburg-Wilhelmsburg in dunklem Braunton. Jetzt soll die Restaurierung der 43 Tafeln beginnen. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat in dieser Woche eine Spende von 20.000 Euro zugesagt. Insgesamt 94.000 Euro kostet das…
43 Gemäldetafeln sollen in neuem Farbglanz erstrahlen
Nachricht
Kunst-Demo gegen Atomwaffen
Mit dem Kunstprojekt "Wenn Engel reisen..." wollen Aktivisten am 6. August in der Hamburger City gegen Atomwaffen protestieren. Vom Domplatz aus werden sie eine "mobile Präambel" zum Jungfernstieg und zum Rathaus tragen, wie der Bildhauer Axel Richter vom Haus am Schüberg (Ammersbek) ankündigte. In…
Kunst-Demo gegen Atomwaffen
Nachricht
Seeleute geraten oft in seelische Notsituationen
Die Seemannsmissionen in Norddeutschland bauen derzeit ein Netzwerk auf, um Seeleuten in seelischen Notsituationen beizustehen. Einer, der zum Netzwerk gehört, ist Fiete Sturm. Der Diakon leitet die Seemanssmission in Hamburg-Altona. Vorbild für Notfallseelsorge für Selleute sei die Seelsorge der…
Seeleute geraten oft in seelische Notsituationen
Nachricht
Bischöfin Fehrs dringt auf Seenotrettung
Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs dringt auf die Rettung der Flüchtlinge im Mittelmeer. "Gerade wir in Hamburg wissen doch um die Gefahren des Meeres", sagte Fehrs dem Straßenmagazin "Hinz & Kunzt" (August-Ausgabe). Seenotrettung sei nicht nur Völkerrecht, "sondern auch Herzensangelegenheit". Fehrs:…
Bischöfin Fehrs dringt auf Seenotrettung
Nachricht
Hobby-Imker über Hamburgs Dächern
Wenn Hobby-Imker David Hohmann seine Bienen besucht, muss er hoch hinaus. In 65 Metern Höhe sammeln sie ihren Honig im Turm der Hauptkirche St. Michaelis. Von dort fliegen sie zum Nektarsammeln in die umliegenden Stadtteile. Der Michel-Honig schmecke lecker-fruchtig, sagt David Hohmann, weil er aus…
Hobby-Imker über Hamburgs Dächern
Nachricht
"Es ist härter als gedacht"
Felix Wieneke ist beim Diakonischen Werk angestellt als unabhängiger Abschiebe-Beobachter. Als solcher ist er am Hamburger Flughafen der letzte Kontakt, den die Flüchtlinge vor Betreten der Flugzeuge haben. Kurz bevor Flüchtlinge vom Hamburger Flughafen abgeschoben werden, treffen sie mit Felix…
"Es ist härter als gedacht"
-
Zurück
Ergebnisse 51 - 60 von 618
-
Vorwärts