Suche

Ergebnisse (882)

Nachricht
Copyright: fotolia

Protest gegen Wohnungslosigkeit

Mit einer Protestaktion vor der Zentralbibliothek am Hühnerposten hat das „Hamburger Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot“ an den Senat appelliert, den Kampf gegen Wohnungslosigkeit zu verstärken. Anlass ist das Ende des Winternotprogramms an diesem Donnerstag. Die Teilnehmer der Aktion hatten sich mit…

Protest gegen Wohnungslosigkeit
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Diakonie warnt vor Volksentscheid

Die Hamburger Diakonie hat vor einer Volksinitiative zum Thema "Große Flüchtlingsunterkünfte" gewarnt. Ein Volksentscheid würde den sozialen Frieden in der Stadt gefährden, sagte Diakoniechef Landespastor Dirk Ahrens. Stattdessen müsse die Beteiligung der betroffenen Bürgerinnen und Bürger vor Ort…

Diakonie warnt vor Volksentscheid
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Der 5.000. Stolperstein erinnert an die kleine Bela

Altstadt - Stolpersteine erinnern an Opfer des Nationalsozialismus in Hamburg. Den 5.000. Stolperstein hat am Dienstag der Kölner Künstler Gunter Demnig am Valentinskamp 46 in der Altstadt verlegt. Er erinnert an die im Juli 1942 getötete Bela Feldheim, die mit ihrer vierköpfigen Familie dort lebte.…

Der 5.000. Stolperstein erinnert an die kleine Bela
Nachricht
Copyright: ChristArt - fotolia.com

Kreuzwege gehen – solidarisch im Leid

Kreuzwege gehen auf alte christliche Traditionen zurück. Jesus, verurteilt und verlassen, starb vor den Toren Jerusalems. Doch in seinem Tod stiftete er neue Gemeinschaft. Wo Sie an Karfreitag Kreuzwege entdecken können Kreuzweg für Flüchtlinge Unter dem Motto „Siehe deine Mutter, siehe dein Sohn“…

Kreuzwege gehen – solidarisch im Leid
Nachricht
Copyright: Assem Rahima

Erstunterkünfte bundesweit unterschiedlich ausgelastet

Berlin/Hamburg - Die Erstaufnahmeeinrichtungen und Notunterkünfte für Geflüchtete sind bundesweit sehr unterschiedlich ausgelastet: In Hamburg und anderen Stadtstaaten sind sie mehr als voll belegt. Im Osten werden die ersten Turnhallen wieder frei gegeben. In Thüringen und Sachsen seien die…

Erstunterkünfte bundesweit unterschiedlich ausgelastet
Nachricht
Copyright: Stiftung Creative Kirche

2.500 Sänger für Luther-Oratorium gesucht

Luther als Popstar: 2.500 Sängerinnen und Sänger werden für ein Musical über den Reformator gesucht. „Luther - Das Projekt der tausend Stimmen“ soll im Reformationsjahr 2017 in der Barclaycard Arena in Hamburg aufgeführt werden Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs hat die Schirmherrschaft übernommen.…

2.500 Sänger für Luther-Oratorium gesucht
Nachricht
Copyright: contrastwerkstatt/fotolia

Lieber mehr Zeit als Selbstverwirklichung

Die Deutschen wünschen sich für 2016 vor allem mehr Zeit, wie eine Umfrage der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen ergeben hat. Wie schön, dass dieses Jahr ein Schaltjahr ist – und wir einen Tag geschenkt bekommen. Nach der repräsentativen Umfrage wünschen sich rund zwei Drittel der Befragten vor allem…

Lieber mehr Zeit als Selbstverwirklichung
Nachricht
Copyright: Wieland/reger2016.de

Hamburger Kirchen ehren den Komponisten Max Reger

Hamburg – Mit zahlreichen Konzerten begehen die Hamburger City-Hauptkirchen den 100. Todestag des Komponisten Max Reger (1873-1916). Er starb am 11. Mai 1916 in Leipzig mit 43 Jahren. Die Hauptkirche St. Petri widmet sich am Mittwoch in ihrer "Stunde der Kirchenmusik" dem Komponisten. Auf dem…

Hamburger Kirchen ehren den Komponisten Max Reger
Nachricht
Copyright: Sabine Henning/kirche-hamburg.de

Claussen: "Bibel ist ein Buch von Flüchtlingen für Flüchtlinge"

Hamburg – Die Ankunft von Geflüchteten muslimischen Glaubens eröffnet nach Ansicht des evangelischen Kulturbeauftragten Johann Hinrich Claussen die Chance, sich der eigenen christlichen Wurzeln zu vergewissern. Die Begegnung mit Fremdem löse Angst und Konfrontation aus, aber auch die Frage nach dem…

Claussen: "Bibel ist ein Buch von Flüchtlingen für Flüchtlinge"
Nachricht
Copyright: Diakonie Hamburg

Ärztepräsident fordert angemessene Versorgung von Geflüchteten

Hamburg – Ärztepräsident Frank Ulrich Montgomery fordert für Flüchtlinge ein Recht auf eine angemessene medizinische Versorgung. "Problematisch ist, dass die medizinische Versorgung von Asylbewerbern auf akute Erkrankungen beschränkt ist", sagte Montgomery dem "Hamburger Abendblatt". Das sei nur…

Ärztepräsident fordert angemessene Versorgung von Geflüchteten

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen