Suche

Ergebnisse (868)

Nachricht
Copyright: Diakonisches Werk Hamburg

Ombudsfrau zieht erste Bilanz

Die Hamburger Ombudsfrau für die Flüchtlingsarbeit Annegrethe Stoltenberg zieht nach 100 Tagen Arbeit eine erste Bilanz. Die Zusammenarbeit mit Behörden und Politik lobt sie als „sehr kooperativ“, dagegen werde die Situation für die Menschen, die in einer der Erstaufnahmestellen lebten, immer…

Ombudsfrau zieht erste Bilanz
Nachricht
Copyright: Gerhard Prager / NdKH

85.000 Gäste feiern die 11. Nacht der Kirchen

Hamburg - 85.000 Besucher, 634 Stunden Programm, 528 Veranstaltungen – das ist die Hamburger Nacht der Kirchen. Zum elften Mal öffneten am Sonnabend, den 6. September 2014 öffneten 125 christliche Kirchen ihre Türen bis Mitternacht Die Hamburger Nacht der Kirchen ist somit das größte ökumenische…

85.000 Gäste feiern die 11. Nacht der Kirchen
Nachricht
Copyright: Ev. Stiftung Das Rauhe Haus

Neuer Schutzort für Kinder und Familien

Das Rauhe Haus öffnet ein neues Zuhause auf Zeit für Kinder und junge Eltern. Sieben Plätze für Kinder, die eine Zeitlang nicht zuhause leben können, und fünf Appartements für Familien, die Unterstützung brauchen, entstehen in Hamburg-Rahlstedt. Das neuerrichtete Haus ist für Kinder gedacht, die…

Neuer Schutzort für Kinder und Familien
Nachricht
Copyright: Diakonie Hamburg

Diakonie beobachtet Abschiebungspraxis

Ab dem 1. Februar nimmt das Diakonische Werk Hamburg nach dreijähriger Pause das Abschiebungs-Monitoring am Hamburger Flughafen wieder auf. Der Abschiebungs-Beobachter wird in den kommenden drei Jahren ausgewählte Abschiebungen am Hamburger Flughafen beobachten, dokumentieren und problematische…

Diakonie beobachtet Abschiebungspraxis
Nachricht
Copyright: Mikhail Markovskiy / fotolia.de

Umfangreiche Sanierung beendet

Mehrere Jahre dauerte die Sanierung des Mahnmals St. Nikolai. Jetzt wurde das Bauwerk der Stadt in einem Festakt wieder übergeben. In Ihrer Festrede erinnerte Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank an die wechselvolle Geschichte der Kirchenruine. Mehr als drei Jahre lang war der Turm von…

Umfangreiche Sanierung beendet
Nachricht
Copyright: Thomas Morell / epd

Neue Leitung am Kreyenkamp

Nach 14 Jahren gibt Inka Peschke die Geschäftsführung an die Diakonin und ehemalige Klinikleiterin Susanne Hergoss ab. Längst ist das Seemannsheim nicht mehr nur eine Übernachtungsstätte zwischen zwei Heuern. Viele ältere Seeleute leben hier. Mittlerweile stünde das Haus auch Touristen offen, teilte…

Neue Leitung am Kreyenkamp
Nachricht
Copyright: Kirchenkreis Hamburg-Ost

Weitblick mit Luther

Auch Hamburg feiert das Reformationsjubiläum. Martin Luther war zwar nie hier, aber die Spuren der Reformation sind überall in der Stadt zu finden. Fachkundig geführte Rundgänge öffnen oft unvermutet einen Blick in das Leben der Stadt – Weitblick mit Luther. Mann der Reformation in Hamburg war…

Weitblick mit Luther
Nachricht
Copyright: Bischofskanzlei Hamburg

Höchste Auszeichnung für zwei Hamburger Ehrenamtliche

Hans-Peter Strenge und Gertrud Wellmann-Hofmeier haben am Sonntag im Michel die Bugenhagenmedaille erhalten. Diese wird verliehen für hervorragende Verdienste für das kirchliche Leben. Sie ist die höchste Auszeichnung der Nordkirche für ehrenamtliches Engagement. Gertrud Wellmann-Hofmeier aus…

Höchste Auszeichnung für zwei Hamburger Ehrenamtliche
Nachricht
Copyright: Deutscher Evangelischer Kirchentag

Kirchengemeinden unterstützen Bettenkampagne

Thomas Kieckbusch, zuständiger Abteilungsleiter für die Unterkunftssuche zeigt sich begeistert: "Dass sich nun wirklich alle Gemeinden an der Suche beteiligen, ist etwas Besonderes. Für diese tolle Unterstützung möchten wir uns herzlich bedanken." Die meisten Gastgeberinnen und Gastgeber wurden…

Kirchengemeinden unterstützen Bettenkampagne
Nachricht
Copyright: PackShot - Fotolia.com

Stille Asyle hinter Hamburgs Kirchenmauern

In der Vergangenhiet hat sich gezeigt, dass das „stille Asyl“ den Dialog mit den Behörden erheblich erleichtert. Dabei werden zwar die Behörden über das Asyl informiert, nicht aber die Medien. So sei in Lübeck ein Kirchenasyl gerade positiv ausgegangen, so dass der junge Mann sein Asylverfahren in…

Stille Asyle hinter Hamburgs Kirchenmauern

Archiv

Nutzen Sie auch unser Archiv. Hier finden Sie archivierte Nachrichten, die älter als ein Jahr sind.

Zum Archiv

Veranstaltungen

Durchstöbern Sie unsere Veranstaltungen

Zu den Veranstaltungen