Nachricht
Was kostet der Pastor?
Im Mai herrscht in der Kirche Nienstedten sonnabends Hochbetrieb. Viele Paare lassen sich in der „Hochzeitskirche“ trauen. Doch bis es soweit ist, haben sie viele Fragen zu klären. Pastorin Vera Lindemann beantwortet die häufigsten Kostet der Pastor was? Natürlich nicht! Aber wir bitten um eine…
Was kostet der Pastor?
Nachricht
Eine vertrauensbildende Maßnahme
Zwischen Ostern und Pfingsten ist die Zeit der Konfirmationen: Das erste Mal Anzug tragen. Im Mittelpunkt stehen. Was bedeutet das Fest heute? Ein Blick in Hamburger Gemeinden Sie wird ein schwarzes längeres Kleid tragen, dazu Turnschuhe. Das ist sicherer, wenn sie vor der Gemeinde nach vorne zum…
Eine vertrauensbildende Maßnahme
Nachricht
Krankenhausseelsorge in Zahlen
Die Seelsorgerinnen und Seelsorger kommen zu den Patientinnen und Patienten auf die Station und sind für Angehörige und Mitarbeitende ansprechbar, unabhängig von religiöser Einstellung und Kirchenmitgliedschaft. Sie arbeiten in ökumenischen und überkonfessionellen Teams mit 11 katholischen und 5…
Krankenhausseelsorge in Zahlen
Nachricht
Ein Stück Heimat auf Zeit
Bettina Kolwe-Schweda schließt ihr Büro im Erdgeschoss des Krankenhauses ab. Um die Schulter trägt die 53-Jährige eine kleine schwarze Tasche mit einem Telefon darin. Wenn ein Notfall eintritt oder jemand stirbt, wird sie gerufen. Über 80.000 Patienten werden pro Jahr durch die Asklepios Klinik…
Ein Stück Heimat auf Zeit
Nachricht
Eine Hebamme und ihr Advent
Sie hat schon vielen Babys auf die Welt geholfen: Christiane Schwarz, 53, ist leitende Hebamme am Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift. Am 21. Dezember ist sie bei der Reihe "Sehnsucht nach dem anderen Advent" in der Hauptkirche St. Petri zu Gast. Was sie über Jesus' Geburt im Stall denkt "Für viele…
Eine Hebamme und ihr Advent
Nachricht
Anita und ihr Advent
Anita Huk, 18, absolviert einen Bundesfreiwilligen-Dienst und arbeitet ehrenamtlich als Teamerin für Kinder und Jugendliche in der Gemeinde Bergedorfer Marschen. Davon berichtete sie bei der Reihe "Sehnsucht nach dem anderen Advent" in der Hauptkirche St. Petri. "Ich bin ein Advents-Fan. Schon…
Anita und ihr Advent
Nachricht
Ein Arzt für Flüchtlinge und sein Advent
Der Arzt Detlev Niebuhr ist in der kommenden Woche zu Gast bei der ökumenischen Veranstaltungsreihe „Sehnsucht nach dem Anderen Advent“ in der Hauptkirche St. Petri. Er behandelt ehrenamtlich Menschen ohne Papiere. Warum er darauf hofft, dass sein Engagement irgendwann überflüssig wird - und was…
Ein Arzt für Flüchtlinge und sein Advent
Nachricht
"Zeit für mich und Andere"
Am Sonnabend vor Advent hänge ich einen Weihnachtsstern ins Fenster und stelle den Adventskranz auf. Ich versuche, mir Zeit für mich, für Freunde und die Familie zu nehmen und zur Ruhe zu kommen. Was mich eine Zeitlang fast zum Weihnachts- und Adventsmuffel gemacht hat, ist der oft viel zu…
"Zeit für mich und Andere"
Nachricht
Kirche eröffnet Arbeitsstelle für Ethik im Gesundheitswesen
Die High-Tech-Medizin lässt Entscheidungen immer komplexer werden. Die Ärzte müssen abwägen, welche ihrer Möglichkeiten sie nutzen, um Leben in Würde zu erhalten. Viele Fragen tauchen auf, deren Beantwortung häufig nicht eindeutig ist: Soll man einer 95-Jährigen noch eine Herzklappen-Operation…
Kirche eröffnet Arbeitsstelle für Ethik im Gesundheitswesen
Nachricht
Hamburgs Pastorenschaft wird weiblicher
So nahmen bereits 13 Pastorinnen und Pastoren im Sprengel Schleswig und Holstein ihren Dienst auf. Davon sind sieben weiblich. Die Ordination in Mecklenburg und Pommern steht noch aus. Mit der Ordination werden die Rechte und Pflichten einer Pastorin zugesprochen. Dazu gehören Predigt, Taufe,…
Hamburgs Pastorenschaft wird weiblicher
-
Zurück
Ergebnisse 601 - 610 von 882
-
Vorwärts